Klinikum Altmühlfranken Weißenburg

Viszeral-, Thoraxchirurgie, Proktologie und Ernährungsmedizin

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg

Tel.: 09141-903-3300
Fax: 09141-903-3302
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@guw-eigrurihc
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Marius Ghidau, MHBA (Chefarzt Chirurgie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.082

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) 104
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) 99
Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) 87
Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) 73
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 73
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) 66
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) 53
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) 50
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) 48
Mastdarmkrebs (C20) 46
Behandlung Anzahl
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 481
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) 191
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) 182
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) 173
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 173
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 172
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 163
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) 142
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 138
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 130

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
24 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
14 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
14 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Famulaturen, Klinikstudent (finanzielle Förderung ab dem 5. Semester). Die Region Altmühlfranken ist Partner im Programm „Beste Landpartie Allgemeinmedizin“ (BeLA Nord). Das Klinikum Altmühlfranken ist als Teil des Projekts akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Erlangen.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) in Kooperation mit der Berufsfachschule Nürnberg (B8)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Kooperation mit der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Weißenburg
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) in Kooperation mit Klinikum Fürth

Walter Pöferlein

Patientenfürsprecher

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg

Tel.: 09831-52-2178
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@ofni

Dagmar Ellinger

Sekretariat Verwaltung

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg

Tel.: 09141-903-3000
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@GUW-tnemeganaM-edrewhcseB

Katja Schmidt

Qualitätsmanagementbeauftragte

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg

Tel.: 09141-903-3812
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@tdimhcs.ajtak

Dr. Christian Maune

Ärztlicher Direktor

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg

Tel.: 09141-903-3110
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@enuam.naitsirhc

Dr. Christian Maune

Ärztlicher Direktor, Vorsitzender der Arzneimittelkommission

Krankenhausstr. 1
91781 Weißenburg

Tel.: 09141-903-3110
Mail: ed.neknarflheumtla-mukinilk@enuam.naitsirhc