 
							
									Gottfried-Disse-Straße 40
									53879 Euskirchen
								
																		 Tel.:
										02251-90-0										
										
																												 Fax:
										02251-90-1090										
									
																												 Mail:
										moc.latipsoh-neiram@ofni
									
																
| Erbrachte Menge | 66 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 66 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 54 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ01 | Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die stationäre Versorgung bei der Indikation Bauchaortenaneurysma | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 51 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 45 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Vorhandensein adressatengerechter und themenspezifischer Informationsmaterialien für Patientinnen und Patienten zur ATMS z. B. für chronische Erkrankungen, für Hochrisikoarzneimittel, für Kinder
Qualitätsmanagementhandbuch Teil A u. B,zzgl. Ablaufbeschreibungen, SOPs u.div. Formulare. Im Krankenhausinformationssystem ist ein entsprechender Bogen digital hinterlegt, dieser bildet die Basis für den Medikationsplan bei Entlassung. Digitaler Medikamentenplan Einlesungsmöglichkeit seit 2020.
12.10.2023
Arzneimittelsicherheit im pflegerischen Alltag 30.09.22 Rev.2, - 12 weitere Regelungen zum Thema Medikationsprozess Darüber hinaus ist es ein Bestandteil des Einarbeitungsprozesses im PD / ÄD
30.09.2022
Vereinbarung der zur interdiszipl. und interprof. Akutschmerztherapie 13.12.21 Rev. 2 – Antibiotikaleitlinie 2023 – Ver 2. Darüber hinaus ist es ein Bestandteil des Einarbeitungsprozesses im PD / ÄD 2021-12-13
13.12.2021
Medizinstudenten d. Rhein. Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn absolv.. d. Praktische Jahr in allen Abt. d. Hauses. D. prakt. Ausbildung wird d. regelm. Fortbildungen d. einzelnen Fachabteilungen unterstützt. Die PJ´ler haben außerdem die Möglichkeit, an den Bereitschaftsdiensten teilzunehmen.
Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe nimmt im Rahmen des Brustzentrums an mehreren multizentrischen Studien teil.
Projekt „Fragen zur palliativmedizinischen Ethik“ m. Prof. Verrel, Jurististische Fak. d. Rhein. Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn. Regelm. Symposien u. Seminare im Rahmen d. jährlichen DGPPN-Kongresses z. Psychiatrie u. Geschichte d. Psychiatrie zus. m. d. TU München, Univ. Köln u. Univ. Rostock.
CA Chirurgie: außerplanm. Prof. Uni Düsseldorf, CA Abt. f. Anästhesie, Operative Intensivmedizin, Schmerztherapie u. Palliativmedizin: außerplanmäßiger Prof. Westf. Wilhelms-Universität Münster. CA Kardiologie: außerplanm. Prof. Uni Köln.
FL08 - Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
FL09 - Doktorandenbetreuung
2-3 Schüler(innen) der Karl-Borromäus-Schule Bonn absolvieren im Marien-Hospital den gesamten praktischen Teil ihrer dreijährigen Ausbildung zum bzw. zur OTA.
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
Die Krankenpflegeschule nimmt jährlich 28 Lernende zur 3-jährigen Ausb. zum/zur Gesundheits- u. Krankenpfleger(in) auf sowie bis zu 20 Lernende zur 1-jährigen Ausb. zum/zur Gesundheits- u. Krankenpflegeassistenten(tin). Es besteht eine Kooperation mit 2 weiteren Krankenpflegeschulen.
Wolfgang Pickel
Patientenfürsprecher
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            0172
                -4363326-
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@rehcerpsreufnetneitap
                    
Marco Dümig
QM-Beauftragter, Risikomanager
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            02251
                -90-1089
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@gimeud.ocram
                    
Marco Dümig
Qualitätsmanagementbeauftragter, Risikomanager
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            02251
                -90-1089
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@gimeud.ocram
                    
Dr. med. Hartmut Bauer
Ärztlicher Direktor
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            02251
                -90-1118
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@kciol.leahcim-znieh
                    
Dr. med. Hartmut Bauer
Ärztlicher Direktor
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            02251
                -901118-
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@orueNkeS
                    
Marco Dümig
Qualitätsmanagement
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            02251
                -90-1089
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@gimeud.ocram
                    
																																		 Tel.:
																		02251-90-0																		
																		
																																																				 Fax:
																		02251-90-1090																		
																	
																																																				 Mail:
																		moc.latipsoh-neiram@ofni
																	
																																
Kerstin Beissel
Pflegedirektorin
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            02251
                -90-1450
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@lessieb.nitsrek
                    
Wolfgang Schneider
Geschäftsführer
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            02251
                -90-1160
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@rerheufstfeahcseg.tairaterkes
                    
Dr. med. Maren Thäter
Geschäftsführerin
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            02251
                -90-1160
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@rerheufstfeahcseg.tairaterkes
                    
Johannes Hartmann
Geschäftsführer
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            02251
                -90-1161
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@nnamtrah.sennahoj
                    
Dr. med. Hartmut Bauer
Ärztlicher Direktor
                    Gottfried-Disse-Straße 40
                    53879 Euskirchen
                
             Tel.:
            02251
                -90-1118
                            
                 Mail:
                moc.latipsoh-neiram@reuab.tumtrah
                    
IK: 260530886
Standortnummer: 771698000