| Ausstattung | Erläuterung | Notfallverfügbarkeit 24h |
|---|---|---|
| Nuklearmedizinisches Verfahren zur Entdeckung bestimmter, zuvor markierter Gewebe, z.B. Lymphknoten | Ein Einsatzgebiet der Gammasonde ist die intraoperative Suche und Messung von sogenannten Wächterlymphknoten (sentinel-node) bei Patientinnen mit Brustkrebs zur Vorbereitung auf die intraoperative Sentinel-node-Biopsie. | Nein |
| Gerät zur Blutreinigung bei Nierenversagen (Dialyse) | Neben der Möglichkeit zur Hämofiltration werden im Marien-Hospital auch Dialysen durchgeführt. Dies erfolgt durch die Kooperationspartner der Dialysepraxis, Dr. med. Henk und Frau Dr. med. Burian. | Ja |
| Maskenbeatmungsgerät mit dauerhaft positivem Beatmungsdruck | Ja | |
| 3D-Laparoskopie-System | Ja | |
| Messplatz zur Messung feinster elektrischer Potentiale im Nervensystem, die durch eine Anregung eines der fünf Sinne hervorgerufen wurden | Ja | |
| Harnflussmessung | Nein | |
| Geräte für Früh- und Neugeborene (Brutkasten) | Ja | |
| Schichtbildverfahren im Querschnitt mittels Röntgenstrahlen | Bei vielen Fragestellungen müssen Thorax und Abdomen im CT untersucht werden. Mit dem 64-Zeilen-CT erfolgt dies regelmäßig mit einem 10-Sekunden-Scan an einem Untersuchungstermin. | Ja |
| Gerät zur Darstellung der linken Herzkammer und der Herzkranzgefäße | Ja | |
| Verfahren zur Eröffnung von Hirngefäßen bei Schlaganfällen | Ja | |
| Hirnstrommessung | Ja | |
| Schnittbildverfahren mittels starker Magnetfelder und elektro-magnetischer Wechselfelder | Zwei MRT mit 1,5 und seit 2016 mit 3 Tesla werden eingesetzt. Das neue 3 Tesla-Gerät bietet eine höhere Auflösung in besserer Bildqualität und eine 70 cm Öffnung. Dies ist ein besonderer Vorteil bei adipösen Patienten und Patienten mit Platzangst. | Ja |
| Gerät zur Lungenersatztherapie /-unterstützung | Ja | |
| Gerät zur Gefäßdarstellung | Ja | |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Nein | |
| Röntgengerät für die weibliche Brustdrüse | Nein | |
| Gerät zur Gewebezerstörung mittels Hochtemperaturtechnik | Nein |