| Leistung | Fallzahl | OPS-Schlüssel | Info | 
																			
											| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung | 394 | 3-990 |  | 
																			
											| Andere Computertomographie-Spezialverfahren | 316 | 3-24x |  | 
																			
											| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | 303 | 3-225 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten | 276 | 5-916.a1 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten | 215 | 3-607 |  | 
																			
											| Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik | 207 | 3-994 |  | 
																			
											| Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel | 154 | 3-228 |  | 
																			
											|  | 129 | 9-984.8 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | 120 | 8-836.0c |  | 
																			
											|  | 116 | 9-984.7 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | 111 | 5-380.70 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | 106 | 8-836.0s |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Beckens | 105 | 3-605 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut | 104 | 5-916.a0 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | 90 | 5-381.70 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | 88 | 8-800.c0 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker | 77 | 8-83b.c6 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris | 76 | 5-381.71 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Fuß Fuß | 69 | 5-850.ba |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Oberschenkel Gefäße Oberschenkel | 62 | 8-83c.fb |  | 
																			
											|  | 62 | 9-984.9 |  | 
																			
											| Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel | 61 | 3-222 |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch | 59 | 5-930.4 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | 58 | 8-190.20 |  | 
																			
											|  | 55 | 5-938.0 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | 55 | 8-836.0q |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Abdomens | 54 | 3-604 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputation | 53 | 5-865.7 |  | 
																			
											| Reoperation | 53 | 5-983 |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | 52 | 8-83c.fc |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris | 46 | 5-395.71 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Schädels | 41 | 3-200 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | 41 | 8-190.21 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen | 41 | 8-83b.bb |  | 
																			
											| Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntes | 40 | 5-394.5 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkel | 40 | 5-864.9 |  | 
																			
											| Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Implantates | 39 | 5-394.2 |  | 
																			
											|  | 39 | 5-896.1f |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, ohne Öffnung Stent-Prothese, ohne Öffnung | 35 | 5-38a.c0 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel | 35 | 5-850.b9 |  | 
																			
											|  | 35 | 9-984.6 |  | 
																			
											| Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel | 33 | 3-221 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorocrural Femorocrural | 33 | 5-393.55 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme | 33 | 8-83b.70 |  | 
																			
											|  | 32 | 5-896.1g |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortobiiliakale Stent-Prothese Aortobiiliakale Stent-Prothese | 31 | 5-38a.u2 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | 31 | 5-395.70 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen | 31 | 8-83b.ba |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa | 30 | 5-380.54 |  | 
																			
											| Intravenöse Anästhesie | 30 | 8-900 |  | 
																			
											| Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantates | 29 | 5-394.4 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen | 29 | 8-83b.bc |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsal | 28 | 5-865.6 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektion | 28 | 5-865.8 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Anzahl der verwendeten (großlumigen) aortalen Stent-Prothesen: 3 aortale Stent-Prothesen 3 aortale Stent-Prothesen | 26 | 5-38a.v1 |  | 
																			
											|  | 26 | 9-984.b |  | 
																			
											| Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel | 25 | 5-386.a5 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten | 24 | 3-606 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | 24 | 8-836.7c |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell | 23 | 5-381.02 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Temporärer arterio-arterieller Shunt (intraoperativ) | 23 | 5-393.9 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß | 23 | 5-895.0g |  | 
																			
											| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation | 23 | 8-854.2 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus | 22 | 5-381.01 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa | 22 | 5-381.54 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel | 22 | 5-895.0f |  | 
																			
											|  | 22 | 5-93a.0 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis | 21 | 5-380.53 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externa A. carotis externa | 21 | 5-381.03 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs | 20 | 1-632.0 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothese Gefäßprothese | 19 | 5-380.73 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior | 19 | 5-380.83 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 19 | 5-399.5 |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Ohne externe In-vitro-Aufbereitung Ohne externe In-vitro-Aufbereitung | 19 | 5-930.00 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage | 19 | 8-190.22 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | 19 | 8-190.23 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Abdomens | 18 | 3-207 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea | 18 | 5-380.72 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior | 18 | 5-380.80 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibularis A. fibularis | 18 | 5-380.84 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm | 18 | 8-836.02 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopart | 17 | 5-865.4 |  | 
																			
											| Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß | 16 | 5-386.a6 |  | 
																			
											|  | 16 | 5-896.1c |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen | 16 | 8-83b.bd |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents | 16 | 8-83b.e1 |  | 
																			
											| Native Computertomographie des Thorax | 15 | 3-202 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | 15 | 5-388.70 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer oder distaler Oberschenkel | 15 | 5-864.5 |  | 
																			
											| Revision eines Amputationsgebietes: Fußregion | 15 | 5-866.5 |  | 
																			
											| Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) | 15 | 5-995 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis | 14 | 5-380.12 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | 14 | 8-190.31 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage | 14 | 8-190.32 |  | 
																			
											|  | 14 | 8-98g.11 |  | 
																			
											| Arteriographie der thorakalen Gefäße | 13 | 3-603 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris | 13 | 5-380.71 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 1 Stent-Prothese, iliakal ohne Seitenarm 1 Stent-Prothese, iliakal ohne Seitenarm | 13 | 5-38a.43 |  | 
																			
											| Revision eines Amputationsgebietes: Unterschenkelregion | 13 | 5-866.4 |  | 
																			
											| Lagerungsbehandlung: Sonstige | 13 | 8-390.x |  | 
																			
											|  | 13 | 8-98g.10 |  | 
																			
											| Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lumbosakral | 12 | 5-04a.2 |  | 
																			
											| Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilica Ohne Vorverlagerung der Vena basilica | 12 | 5-392.10 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkes | 12 | 5-393.53 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm | 12 | 8-836.03 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | 11 | 5-850.07 |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage | 11 | 8-190.30 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | 11 | 8-836.7k |  | 
																			
											|  | 11 | 9-984.a |  | 
																			
											| Transösophageale Echokardiographie [TEE] | 10 | 3-052 |  | 
																			
											| Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material: Mit Implantat ohne Abstrom in den rechten Vorhof Mit Implantat ohne Abstrom in den rechten Vorhof | 10 | 5-392.30 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | 10 | 5-850.b7 |  | 
																			
											| Superselektive Arteriographie | 9 | 3-608 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: Gefäßprothese Gefäßprothese | 9 | 5-380.13 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Gefäßprothese Gefäßprothese | 9 | 5-380.56 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm | 9 | 5-380.a1 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Iliofemoral Iliofemoral | 9 | 5-393.42 |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | 9 | 5-895.0c |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | 9 | 5-895.0e |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage | 9 | 8-190.40 |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform | 9 | 8-547.31 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Schädels | 8 | 3-800 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea | 8 | 5-381.72 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibularis A. fibularis | 8 | 5-381.84 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Popliteopedal Popliteopedal | 8 | 5-393.62 |  | 
																			
											|  | 8 | 5-394.10 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | 8 | 5-916.7f |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | 8 | 8-190.33 |  | 
																			
											|  | 8 | 8-192.1g |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Sonstige Sonstige | 8 | 8-836.0x |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | 8 | 8-836.8c |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 150 mm bis unter 200 mm 150 mm bis unter 200 mm | 8 | 8-83b.f2 |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 1 Gefäß 1 Gefäß | 8 | 8-83c.70 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | 8 | 8-840.0q |  | 
																			
											|  | 8 | 8-98g.12 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung | 7 | 3-035 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris | 7 | 5-380.11 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 2 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm 2 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm | 7 | 5-38a.44 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Anzahl der verwendeten (großlumigen) aortalen Stent-Prothesen: 2 aortale Stent-Prothesen 2 aortale Stent-Prothesen | 7 | 5-38a.v0 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | 7 | 5-850.b8 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel | 7 | 5-850.d9 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Fuß Fuß | 7 | 5-850.da |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Unterschenkel Unterschenkel | 7 | 5-851.59 |  | 
																			
											| Revision eines Amputationsgebietes: Oberschenkelregion | 7 | 5-866.3 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | 7 | 8-836.1k |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm | 7 | 8-83c.f2 |  | 
																			
											| Neurographie | 6 | 1-206 |  | 
																			
											| Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) | 6 | 1-207.0 |  | 
																			
											| Ganzkörperplethysmographie | 6 | 1-710 |  | 
																			
											| Arteriographie des Aortenbogens | 6 | 3-602 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus | 6 | 5-380.01 |  | 
																			
											| Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | 6 | 5-382.70 |  | 
																			
											| Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarize Seitenastvarize | 6 | 5-385.96 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortale Stent-Prothese Aortale Stent-Prothese | 6 | 5-38a.u0 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 6 | 5-399.6 |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel | 6 | 5-851.c9 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkel Unterschenkel | 6 | 5-852.09 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation | 6 | 5-863.3 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Knie | 6 | 5-864.7 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterschenkel Unterschenkel | 6 | 5-892.1f |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | 6 | 5-892.3c |  | 
																			
											|  | 6 | 5-896.0g |  | 
																			
											|  | 6 | 5-896.1e |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | 6 | 5-902.5f |  | 
																			
											|  | 6 | 8-192.1f |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE | 6 | 8-800.c1 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | 6 | 8-836.pk |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | 6 | 8-840.0s |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt | 5 | 1-440.a |  | 
																			
											| Sympathektomie: Thorakal | 5 | 5-043.1 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell | 5 | 5-380.02 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externa A. carotis externa | 5 | 5-380.03 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Gefäßprothese Gefäßprothese | 5 | 5-380.87 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior | 5 | 5-381.80 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior | 5 | 5-381.83 |  | 
																			
											|  | 5 | 5-38a.w1 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral Femorofemoral | 5 | 5-393.51 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) | 5 | 5-399.7 |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Unterschenkel Unterschenkel | 5 | 5-851.99 |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Unterschenkel Unterschenkel | 5 | 5-851.a9 |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkel Unterschenkel | 5 | 5-900.1f |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TE | 5 | 8-800.0 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | 5 | 8-836.0a |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße | 5 | 8-836.0e |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | 5 | 8-836.pc |  | 
																			
											|  | 5 | 8-83b.87 |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 3 oder mehr Gefäße 3 oder mehr Gefäße | 5 | 8-83c.72 |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Andere Gefäße abdominal und pelvin Andere Gefäße abdominal und pelvin | 5 | 8-83c.f9 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | 5 | 8-987.11 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt | 4 | 1-440.9 |  | 
																			
											| Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrument | 4 | 1-654.0 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel | 4 | 3-030 |  | 
																			
											| Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] | 4 | 3-034 |  | 
																			
											| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokal Lokal | 4 | 5-344.40 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis | 4 | 5-380.24 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclavia V. subclavia | 4 | 5-380.93 |  | 
																			
											| Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa | 4 | 5-383.54 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: Stent-Prothese, iliakal mit Seitenarm Stent-Prothese, iliakal mit Seitenarm | 4 | 5-38a.41 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Popliteocrural Popliteocrural | 4 | 5-393.61 |  | 
																			
											| Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation | 4 | 5-394.0 |  | 
																			
											|  | 4 | 5-394.8 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externa A. iliaca externa | 4 | 5-395.54 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea | 4 | 5-395.72 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Adhäsiolyse und/oder Dekompression | 4 | 5-399.2 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | 4 | 5-850.d7 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | 4 | 5-850.d8 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | 4 | 5-892.0c |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkel Unterschenkel | 4 | 5-892.0f |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fuß Fuß | 4 | 5-892.0g |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage | 4 | 8-190.41 |  | 
																			
											| Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation | 4 | 8-771 |  | 
																			
											|  | 4 | 8-831.04 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal | 4 | 8-836.08 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm | 4 | 8-842.02 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | 4 | 8-842.1s |  | 
																			
											|  | 4 | 8-98g.13 |  | 
																			
											| Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme | k.A. | 1-204.2 |  | 
																			
											| Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher | k.A. | 1-266.0 |  | 
																			
											| Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien | k.A. | 1-444.7 |  | 
																			
											| Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration | k.A. | 1-493.30 |  | 
																			
											| Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal | k.A. | 1-586.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum | k.A. | 1-632.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Partiell | k.A. | 1-650.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum | k.A. | 1-650.1 |  | 
																			
											| Diagnostische Sigmoideoskopie | k.A. | 1-651 |  | 
																			
											| Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopie | k.A. | 1-691.0 |  | 
																			
											| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) | k.A. | 1-694 |  | 
																			
											| (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach | k.A. | 1-901.0 |  | 
																			
											| Endosonographie des Duodenums | k.A. | 3-054 |  | 
																			
											| Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-226 |  | 
																			
											| Arteriographie der intrakraniellen Gefäße | k.A. | 3-600 |  | 
																			
											| Arteriographie der Gefäße des Halses | k.A. | 3-601 |  | 
																			
											| Andere Arteriographie | k.A. | 3-60x |  | 
																			
											| Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene | k.A. | 3-611.0 |  | 
																			
											| Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Iliakalvenen | k.A. | 3-612.4 |  | 
																			
											| Phlebographie der Gefäße einer Extremität | k.A. | 3-613 |  | 
																			
											| Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches | k.A. | 3-614 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark | k.A. | 3-802 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Abdomens | k.A. | 3-804 |  | 
																			
											| Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems | k.A. | 3-806 |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Sonstige | k.A. | 3-824.x |  | 
																			
											| Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel | k.A. | 3-825 |  | 
																			
											| Knochendichtemessung (alle Verfahren) | k.A. | 3-900 |  | 
																			
											| Quantitative Bestimmung von Parametern | k.A. | 3-993 |  | 
																			
											| Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Thorakal | k.A. | 5-04a.1 |  | 
																			
											| Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopisch | k.A. | 5-333.1 |  | 
																			
											| Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Hämatomausräumung | k.A. | 5-340.c |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilen | k.A. | 5-343.0 |  | 
																			
											| Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Rippe | k.A. | 5-343.2 |  | 
																			
											| Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Lokal Lokal | k.A. | 5-344.10 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfell | k.A. | 5-349.6 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Gefäßprothese Gefäßprothese | k.A. | 5-380.06 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-380.1x |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnaris A. ulnaris | k.A. | 5-380.20 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Gefäßprothese Gefäßprothese | k.A. | 5-380.28 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominalis Aorta abdominalis | k.A. | 5-380.33 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Aorta, Stent Aorta, Stent | k.A. | 5-380.34 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Gefäßprothese Gefäßprothese | k.A. | 5-380.43 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez. A. iliaca n.n.bez. | k.A. | 5-380.52 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca interna A. iliaca interna | k.A. | 5-380.55 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-380.7x |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-380.8x |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. axillaris V. axillaris | k.A. | 5-380.94 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis | k.A. | 5-380.9b |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand | k.A. | 5-380.a2 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß | k.A. | 5-380.a6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-380.a7 |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-380.ax |  | 
																			
											| Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Sonstige | k.A. | 5-380.x |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis | k.A. | 5-381.12 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnaris A. ulnaris | k.A. | 5-381.20 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Aorta: Aorta abdominalis Aorta abdominalis | k.A. | 5-381.33 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez. A. iliaca n.n.bez. | k.A. | 5-381.52 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communis A. iliaca communis | k.A. | 5-381.53 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca interna A. iliaca interna | k.A. | 5-381.55 |  | 
																			
											| Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothese Gefäßprothese | k.A. | 5-381.73 |  | 
																			
											| Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-382.7x |  | 
																			
											| Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-383.70 |  | 
																			
											| Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris | k.A. | 5-383.71 |  | 
																			
											| Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea | k.A. | 5-383.72 |  | 
																			
											| Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm | k.A. | 5-383.a1 |  | 
																			
											| Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Rohrprothese bei Aneurysma Mit Rohrprothese bei Aneurysma | k.A. | 5-384.72 |  | 
																			
											| Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese bifemoral bei Aneurysma Mit Bifurkationsprothese bifemoral bei Aneurysma | k.A. | 5-384.76 |  | 
																			
											| Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Transkutane Unterbindung der Vv. perforantes (als selbständiger Eingriff) | k.A. | 5-385.4 |  | 
																			
											| Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magna V. saphena magna | k.A. | 5-385.70 |  | 
																			
											| Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena magna V. saphena magna | k.A. | 5-385.80 |  | 
																			
											| Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): V. saphena magna V. saphena magna | k.A. | 5-385.90 |  | 
																			
											| Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-386.70 |  | 
																			
											| Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea | k.A. | 5-386.72 |  | 
																			
											| Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm | k.A. | 5-386.a1 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillaris A. axillaris | k.A. | 5-388.11 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialis A. brachialis | k.A. | 5-388.12 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialis A. radialis | k.A. | 5-388.24 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoris A. profunda femoris | k.A. | 5-388.71 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. poplitea A. poplitea | k.A. | 5-388.72 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posterior A. tibialis posterior | k.A. | 5-388.83 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externa V. iliaca externa | k.A. | 5-388.99 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoralis V. femoralis | k.A. | 5-388.9b |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. renalis V. renalis | k.A. | 5-388.9k |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-388.9x |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Hand Unterarm und Hand | k.A. | 5-388.a2 |  | 
																			
											| Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fuß Unterschenkel und Fuß | k.A. | 5-388.a6 |  | 
																			
											| Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-389.8x |  | 
																			
											| Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm | k.A. | 5-389.a1 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 3 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm 3 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm | k.A. | 5-38a.46 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 4 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm 4 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm | k.A. | 5-38a.47 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 5 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm 5 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarm | k.A. | 5-38a.48 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Stent-Prothese, ohne Öffnung Stent-Prothese, ohne Öffnung | k.A. | 5-38a.70 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, mit 3 Öffnungen Stent-Prothese, mit 3 Öffnungen | k.A. | 5-38a.8e |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, mit 4 oder mehr Öffnungen Stent-Prothese, mit 4 oder mehr Öffnungen | k.A. | 5-38a.8f |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, mit 2 Öffnungen Stent-Prothese, mit 2 Öffnungen | k.A. | 5-38a.c2 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, mit Versorgung eines Gefäßabganges in Chimney-Technik Stent-Prothese, mit Versorgung eines Gefäßabganges in Chimney-Technik | k.A. | 5-38a.c4 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, mit Versorgung von zwei oder mehr Gefäßabgängen in Chimney-Technik Stent-Prothese, mit Versorgung von zwei oder mehr Gefäßabgängen in Chimney-Technik | k.A. | 5-38a.c5 |  | 
																			
											| Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortomonoiliakale Stent-Prothese Aortomonoiliakale Stent-Prothese | k.A. | 5-38a.u1 |  | 
																			
											| Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Mit Vorverlagerung der Vena basilica Mit Vorverlagerung der Vena basilica | k.A. | 5-392.11 |  | 
																			
											| Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit allogenem Material | k.A. | 5-392.2 |  | 
																			
											| Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material: Mit Implantat mit Abstrom in den rechten Vorhof Mit Implantat mit Abstrom in den rechten Vorhof | k.A. | 5-392.31 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis - A. carotis A. carotis - A. carotis | k.A. | 5-393.01 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien obere Extremität | k.A. | 5-393.2 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortofemoral Aortofemoral | k.A. | 5-393.36 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal n.n.bez. Femoropopliteal n.n.bez. | k.A. | 5-393.52 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkes | k.A. | 5-393.54 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropedal Femoropedal | k.A. | 5-393.56 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral, extraanatomisch Femorofemoral, extraanatomisch | k.A. | 5-393.57 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-393.5x |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel | k.A. | 5-393.7 |  | 
																			
											| Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Venös | k.A. | 5-393.8 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-394.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-394.30 |  | 
																			
											| Revision einer Blutgefäßoperation: Verschluss eines arteriovenösen Shuntes | k.A. | 5-394.6 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-394.91 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-394.a |  | 
																			
											| Revision einer Blutgefäßoperation: Sonstige | k.A. | 5-394.x |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticus A. carotis communis mit Sinus caroticus | k.A. | 5-395.01 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell | k.A. | 5-395.02 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca interna A. iliaca interna | k.A. | 5-395.55 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Gefäßprothese Gefäßprothese | k.A. | 5-395.56 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothese Gefäßprothese | k.A. | 5-395.73 |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-395.7x |  | 
																			
											| Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. brachiocephalica V. brachiocephalica | k.A. | 5-395.95 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Aorta: Aorta, Stent Aorta, Stent | k.A. | 5-397.34 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoralis A. femoralis | k.A. | 5-397.70 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anterior A. tibialis anterior | k.A. | 5-397.80 |  | 
																			
											| Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm | k.A. | 5-397.a1 |  | 
																			
											| Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: Exzision, ohne Nervenmonitoring | k.A. | 5-398.1 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Arterie | k.A. | 5-399.3 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Vene | k.A. | 5-399.4 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.00 |  | 
																			
											| Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierung Ohne Markierung | k.A. | 5-401.50 |  | 
																			
											| Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Inguinal, offen chirurgisch | k.A. | 5-402.4 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Drainage einer Lymphozele: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-408.20 |  | 
																			
											| Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode | k.A. | 5-431.20 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch | k.A. | 5-469.20 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch | k.A. | 5-469.21 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.d3 |  | 
																			
											| Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch | k.A. | 5-469.e3 |  | 
																			
											| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge | k.A. | 5-511.11 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-549.30 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-549.40 |  | 
																			
											| Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainage | k.A. | 5-549.5 |  | 
																			
											| Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-554.41 |  | 
																			
											| Zystostomie: Perkutan | k.A. | 5-572.1 |  | 
																			
											| Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch abdominal Offen chirurgisch abdominal | k.A. | 5-590.51 |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Tibiaschaft Tibiaschaft | k.A. | 5-780.0m |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Talus Talus | k.A. | 5-780.0s |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Tibia distal Tibia distal | k.A. | 5-780.1n |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Talus Talus | k.A. | 5-780.6s |  | 
																			
											| Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß Phalangen Fuß | k.A. | 5-780.6w |  | 
																			
											| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Femurschaft Femurschaft | k.A. | 5-782.1g |  | 
																			
											| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Fibula proximal Fibula proximal | k.A. | 5-782.1p |  | 
																			
											| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tarsale Tarsale | k.A. | 5-782.1u |  | 
																			
											| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Klavikula Klavikula | k.A. | 5-782.60 |  | 
																			
											| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tibia proximal Tibia proximal | k.A. | 5-782.ak |  | 
																			
											| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Kalkaneus Kalkaneus | k.A. | 5-782.at |  | 
																			
											| Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Sonstige Sonstige | k.A. | 5-782.ax |  | 
																			
											| Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenk | k.A. | 5-788.66 |  | 
																			
											| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Sternoklavikulargelenk Sternoklavikulargelenk | k.A. | 5-800.73 |  | 
																			
											| Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger | k.A. | 5-840.54 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-850.09 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Fuß Fuß | k.A. | 5-850.0a |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Fuß Fuß | k.A. | 5-850.1a |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Fuß Fuß | k.A. | 5-850.2a |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-850.79 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Fuß Fuß | k.A. | 5-850.aa |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Kopf und Hals Kopf und Hals | k.A. | 5-850.b0 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-850.b2 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | k.A. | 5-850.c7 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-850.c9 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fuß Fuß | k.A. | 5-850.ca |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals | k.A. | 5-850.d0 |  | 
																			
											| Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-850.x9 |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-851.28 |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-851.89 |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Fuß Fuß | k.A. | 5-851.aa |  | 
																			
											| Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-851.b9 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-852.19 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-852.68 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-852.79 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-852.a9 |  | 
																			
											| Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Fuß Fuß | k.A. | 5-852.aa |  | 
																			
											| Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | k.A. | 5-853.47 |  | 
																			
											| Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-854.09 |  | 
																			
											| Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Rückfuß und Fußwurzel Rückfuß und Fußwurzel | k.A. | 5-854.2b |  | 
																			
											| Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-855.59 |  | 
																			
											| Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Fuß Fuß | k.A. | 5-855.ba |  | 
																			
											| Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-856.06 |  | 
																			
											| Rekonstruktion von Faszien: Naht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-856.08 |  | 
																			
											| Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-856.09 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | k.A. | 5-857.67 |  | 
																			
											| Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäß Leisten- und Genitalregion und Gesäß | k.A. | 5-857.87 |  | 
																			
											| Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-859.29 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation mit Haut- oder Muskelplastik | k.A. | 5-863.4 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Oberschenkelamputation, n.n.bez. | k.A. | 5-864.3 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Oberschenkel | k.A. | 5-864.4 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation untere Extremität: Unterschenkelamputation, n.n.bez. | k.A. | 5-864.8 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation tiefer Unterschenkel nach Syme | k.A. | 5-865.0 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Mittelfußamputation nach Lisfranc | k.A. | 5-865.5 |  | 
																			
											| Amputation und Exartikulation Fuß: Sonstige | k.A. | 5-865.x |  | 
																			
											| Revision eines Amputationsgebietes: N.n.bez. | k.A. | 5-866.y |  | 
																			
											| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifend | k.A. | 5-869.1 |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-892.0b |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß | k.A. | 5-892.0d |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.0e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-892.1a |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.1c |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.1e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Fuß Fuß | k.A. | 5-892.1g |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-892.3e |  | 
																			
											| Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-892.xc |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-894.0c |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-894.0e |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-894.0f |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Fuß Fuß | k.A. | 5-894.0g |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-894.17 |  | 
																			
											| Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-894.1e |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-895.1c |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-895.1f |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-895.2e |  | 
																			
											| Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Fuß Fuß | k.A. | 5-895.2g |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.07 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.09 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0c |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0d |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0e |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.0f |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.17 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.19 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.2f |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.2x |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-896.xf |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-900.0c |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-900.0e |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Fuß Fuß | k.A. | 5-900.0g |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-900.1c |  | 
																			
											| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-900.1e |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-901.0e |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-901.0f |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-901.xe |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Fuß Fuß | k.A. | 5-901.xg |  | 
																			
											| Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Fuß Fuß | k.A. | 5-902.5g |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Fuß Fuß | k.A. | 5-903.2g |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen | k.A. | 5-903.67 |  | 
																			
											| Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-903.8f |  | 
																			
											| Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Fuß Fuß | k.A. | 5-905.1g |  | 
																			
											| Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-911.2c |  | 
																			
											| Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-911.2f |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-913.0c |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-913.0e |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Fuß Fuß | k.A. | 5-913.0g |  | 
																			
											| Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion Leisten- und Genitalregion | k.A. | 5-913.1c |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf | k.A. | 5-916.04 |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-916.0e |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-916.0f |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Fuß Fuß | k.A. | 5-916.0g |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken | k.A. | 5-916.1a |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Bauchregion Bauchregion | k.A. | 5-916.7b |  | 
																			
											| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneums Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der | k.A. | 5-916.a5 |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie | k.A. | 5-921.2e |  | 
																			
											| Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkel Unterschenkel | k.A. | 5-921.xf |  | 
																			
											| Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen | k.A. | 5-930.3 |  | 
																			
											| Hybridtherapie: Anwendung der Hybridchirurgie | k.A. | 5-98a.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 5-98c.1 |  | 
																			
											| Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg | k.A. | 6-002.b5 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.64 |  | 
																			
											|  | k.A. | 6-007.67 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel | k.A. | 8-020.5 |  | 
																			
											| Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse | k.A. | 8-020.8 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-123.1 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Entfernung | k.A. | 8-124.1 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend | k.A. | 8-132.2 |  | 
																			
											| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich | k.A. | 8-132.3 |  | 
																			
											| Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel | k.A. | 8-133.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig | k.A. | 8-144.0 |  | 
																			
											| Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter | k.A. | 8-144.2 |  | 
																			
											| Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle | k.A. | 8-152.1 |  | 
																			
											| Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele | k.A. | 8-159.2 |  | 
																			
											| Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige | k.A. | 8-159.x |  | 
																			
											| Andere therapeutische Spülungen: Instillationsbehandlung bei Vakuumtherapie | k.A. | 8-179.3 |  | 
																			
											| Andere therapeutische Spülungen: Sonstige | k.A. | 8-179.x |  | 
																			
											| Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Mehr als 21 Tage Mehr als 21 Tage | k.A. | 8-190.43 |  | 
																			
											| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstige | k.A. | 8-191.x |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0e |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.0g |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.1c |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-192.xg |  | 
																			
											| Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Zehengelenk | k.A. | 8-201.r |  | 
																			
											| Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatoren | k.A. | 8-547.2 |  | 
																			
											| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung | k.A. | 8-706 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-713.0 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE | k.A. | 8-800.c3 |  | 
																			
											| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat | k.A. | 8-800.g0 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE | k.A. | 8-812.50 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IE 2.500 IE bis unter 3.500 IE | k.A. | 8-812.52 |  | 
																			
											| Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE | k.A. | 8-812.80 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-831.00 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. cava V. cava | k.A. | 8-836.07 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen | k.A. | 8-836.0d |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis | k.A. | 8-836.0m |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin | k.A. | 8-836.0r |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | k.A. | 8-836.1c |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm | k.A. | 8-836.22 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm | k.A. | 8-836.33 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | k.A. | 8-836.3c |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-836.3k |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | k.A. | 8-836.6c |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße | k.A. | 8-836.7e |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-836.7h |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm | k.A. | 8-836.83 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Aorta Aorta | k.A. | 8-836.84 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-836.8h |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-836.8k |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Sonstige Sonstige | k.A. | 8-836.8x |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | k.A. | 8-836.9c |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | k.A. | 8-836.ca |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 1 Metallspirale 1 Metallspirale | k.A. | 8-836.n1 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen | k.A. | 8-836.n2 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-836.ph |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal | k.A. | 8-836.x8 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | k.A. | 8-836.xc |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße | k.A. | 8-836.xe |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethylenvinylalkohol-Copolymer Ethylenvinylalkohol-Copolymer | k.A. | 8-83b.22 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen | k.A. | 8-83b.3x |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 2 oder mehr Modellierballons 2 oder mehr Modellierballons | k.A. | 8-83b.51 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 3 Mikrokathetersysteme 3 Mikrokathetersysteme | k.A. | 8-83b.71 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 4 Mikrokathetersysteme 4 Mikrokathetersysteme | k.A. | 8-83b.72 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 6 Mikrokathetersysteme 6 Mikrokathetersysteme | k.A. | 8-83b.74 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von Rekanalisationssystemen zur perkutanen Passage organisierter Verschlüsse: Spezielles Nadelsystem zur subintimalen Rekanalisation Spezielles Nadelsystem zur subintimalen Rekanalisation | k.A. | 8-83b.a1 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Drei medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßen Drei medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßen | k.A. | 8-83b.b8 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Sonstige Beschichtung Sonstige Beschichtung | k.A. | 8-83b.ex |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 100 mm bis unter 150 mm 100 mm bis unter 150 mm | k.A. | 8-83b.f1 |  | 
																			
											| Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 250 mm oder mehr 250 mm oder mehr | k.A. | 8-83b.f4 |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 1 Gefäß 1 Gefäß | k.A. | 8-83c.60 |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 2 Gefäße 2 Gefäße | k.A. | 8-83c.71 |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Andere Gefäße abdominal und pelvin Andere Gefäße abdominal und pelvin | k.A. | 8-83c.b9 |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Aorta Aorta | k.A. | 8-83c.f4 |  | 
																			
											| Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal | k.A. | 8-83c.f8 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm | k.A. | 8-840.02 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | k.A. | 8-840.0a |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis | k.A. | 8-840.0m |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin | k.A. | 8-840.0r |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm | k.A. | 8-840.12 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: V. cava V. cava | k.A. | 8-840.17 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-840.1q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-840.1s |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-840.2q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Aorta Aorta | k.A. | 8-841.04 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | k.A. | 8-841.0a |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-841.0q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-841.0s |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal | k.A. | 8-842.08 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | k.A. | 8-842.0a |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | k.A. | 8-842.0c |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-842.0q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-842.0s |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel | k.A. | 8-842.1c |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-842.1q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | k.A. | 8-842.2a |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-842.2s |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | k.A. | 8-842.3a |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-845.1q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-849.0q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-849.1q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin | k.A. | 8-84a.0q |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel | k.A. | 8-84a.0s |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Aorta Aorta | k.A. | 8-84a.14 |  | 
																			
											| (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral | k.A. | 8-84a.1a |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-84b.03 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-84d.0q |  | 
																			
											| Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stunden Mehr als 72 bis 144 Stunden | k.A. | 8-854.72 |  | 
																			
											| Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Am thorakalen Grenzstrang Am thorakalen Grenzstrang | k.A. | 8-916.11 |  | 
																			
											| Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Am lumbalen Grenzstrang Am lumbalen Grenzstrang | k.A. | 8-916.12 |  | 
																			
											| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes | k.A. | 8-930 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage | k.A. | 8-987.01 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage | k.A. | 8-987.10 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage | k.A. | 8-987.12 |  | 
																			
											| Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage | k.A. | 8-987.13 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98f.0 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.01 |  | 
																			
											|  | k.A. | 8-98g.14 |  | 
																			
											| Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens | k.A. | 9-320 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.00 |  | 
																			
											| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden | k.A. | 9-401.22 |  | 
																			
											| Patientenschulung: Basisschulung | k.A. | 9-500.0 |  |