Psychosomatik/Psychotherapie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
1.191 9-649.20
863 9-649.40
460 9-649.50
415 9-649.41
360 9-649.32
Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 305 9-634
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 282 9-607
218 9-649.31
175 9-649.51
143 9-649.30
141 9-649.33
95 9-649.0
62 9-649.34
48 9-649.52
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 33 3-990
26 9-649.21
Neurographie 23 1-206
23 9-649.35
22 9-649.42
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 21 3-994
19 9-649.11
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 18 3-800
17 9-649.53
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr 10 9-641.00
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 9 3-806
Knochendichtemessung (alle Verfahren) 9 3-900
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] 8 1-208.2
Native Computertomographie des Schädels 7 3-200
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pr 7 9-641.01
7 9-649.12
7 9-696.20
7 9-984.7
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 6 3-802
6 9-649.10
6 9-649.36
6 9-649.54
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 5 3-225
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 5 8-547.31
5 9-696.41
5 9-984.8
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 4 1-207.0
Kardiorespiratorische Polygraphie 4 1-791
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 4 3-222
Andere Computertomographie-Spezialverfahren 4 3-24x
Intravenöse Anästhesie 4 8-900
4 9-649.37
4 9-696.40
4 9-984.6
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] k.A. 1-208.0
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] k.A. 1-208.4
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] k.A. 1-208.6
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Ganzkörperplethysmographie k.A. 1-710
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstige Gelenke am Fuß k.A. 1-854.9
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] k.A. 3-034
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung k.A. 3-035
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Native Computertomographie des Thorax k.A. 3-202
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-205
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens k.A. 3-804
Native Magnetresonanztomographie des Beckens k.A. 3-805
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel k.A. 3-820
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Sonstige k.A. 3-824.x
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel k.A. 3-825
Quantitative Bestimmung von Parametern k.A. 3-993
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmen Exzision ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-452.60
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.62
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.08
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.14
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 120 mg bis unter 160 mg 120 mg bis unter 160 mg k.A. 6-001.d4
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 160 mg bis unter 200 mg 160 mg bis unter 200 mg k.A. 6-001.d5
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg k.A. 6-001.e4
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 150 mg bis unter 200 mg 150 mg bis unter 200 mg k.A. 6-002.b5
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 200 mg bis unter 250 mg 200 mg bis unter 250 mg k.A. 6-002.b6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 250 mg bis unter 300 mg 250 mg bis unter 300 mg k.A. 6-002.b7
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 300 mg oder mehr 300 mg oder mehr k.A. 6-002.b8
Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebe k.A. 8-020.4
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel k.A. 8-020.5
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett k.A. 8-390.0
k.A. 8-98g.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 8-98g.12
k.A. 8-98g.14
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens k.A. 9-320
k.A. 9-649.13
k.A. 9-649.22
k.A. 9-649.39
k.A. 9-649.3a
k.A. 9-649.43
k.A. 9-649.55
k.A. 9-696.32
k.A. 9-696.34
k.A. 9-696.35
k.A. 9-696.36
k.A. 9-696.3d
k.A. 9-696.3g
k.A. 9-696.42
k.A. 9-696.51
k.A. 9-696.53
k.A. 9-696.55
k.A. 9-984.9
k.A. 9-984.b