Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Prof. Dr. med. Armin Sablotzki (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 1.628 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 1.178 |
| Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen (8-831.0) | 824 |
| (Analgo-)Sedierung (8-903) | 758 |
| (8-831.00) | 669 |
| Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 513 |
| Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) (8-925.01) | 206 |
| Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) (8-925.21) | 100 |
| Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule (8-914.12) | 73 |
| Intravenöse Anästhesie (8-900) | 60 |
Fachabteilungsschlüssel: 3690
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
| CQ25 | |
| CQ27 | |
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 257 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 151 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 151 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | nähere Informationen im Kapitel B |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | nähere Informationen im Kapitel B |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | nähere Informationen im Kapitel B |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | nähere Informationen im Kapitel B |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | nähere Informationen im Kapitel B |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | nähere Informationen im Kapitel B |
| Doktorandenbetreuung | nähere Informationen im Kapitel B |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Die Ausbildung beginnt am 1. September und am 1. März und dauert drei Jahre. In der neuen Pflegeausbildung werden die bisherigen Berufsausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und der Altenpflege zu einer generalistischen Ausbildung zusammengefasst. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Das Ziel der zweijährigen Ausbildung besteht im Erwerb der für die Tätigkeit einer Krankenpflegehelferin/ eines Krankenpflegehelfers erforderlichen Kompetenzen, um den vielfältigen Anforderungen des komplexen pflegerischen Handlungsfeldes gerecht zu werden. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Prof. Dr. med. Arved Weimann
Chefarzt l Patientenfürsprecher
Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Tel.:
0341
-909-2201
Mail:
ed.groegtknas@nnamiew.devra
Sophie Schmidt
Lob- und Beschwerdestelle
Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Tel.:
0341
-909-4400
Mail:
ed.groegtknas@ohcenetneitap
Michael Müller
Leiter GB Unternehmensentwicklung
Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Tel.:
0341
-909-3100
Mail:
ed.groegtknas@relleum.leahcim
Prof. Dr. med. habil. Amir Hamza
Vorsitzender
Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Tel.:
0341
-909-2750
Mail:
ed.groegtknas@ntik
Dr.rer.nat. Maike Fedders
Leitung Krankenhausapotheke
Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Tel.:
0341
-9091200-
Mail:
ed.groegtknas@ekehtopa