in Absprache mit der Küchenleitung / Diätassistenten
Arbeit mit Piktogrammen
Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache
Zimmer mit rollstuhlgerechten Sanitäranlagen
Rollstuhlgerechter Zugang zu Serviceeinrichtungen
[z. B. Aufzüge mit gut erreichbaren Bedienfeldern]teilweise
Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen
Behindertenparkplätze vorhanden, barrierefreier Zugang
Barrierefreie Erschließung des Zugangs- und Eingangsbereichs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Patientenbegleitdienst auf Nachfrage
Aufzug und Treppenhaus in Haus 20 b sind mit Blindenschrift ausgestattet
Schriftliche Hinweise in gut lesbarer, großer und kontrastreicher Beschriftung
Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar)
OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische
Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten
Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter
Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe
https://www.kliniken-koeln.de/International_Office___Service_und_Information.htm?ActiveID=5074#Dolmetscher
https://www.kliniken-koeln.de/International_Office___Service_und_Information.htm?ActiveID=5074#Dolmetscher
https://www.kliniken-koeln.de/International_Office___Service_und_Information.htm?ActiveID=5074
Mehrsprachige Internetseite
[z.B. Raum der Stille] https://www.kliniken-koeln.de/News___Raum_der_Stille.htm
Barrierefreie Zugriffsmöglichkeiten auf Notrufsysteme