default image

Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Tel.: 0231-922-2161
Fax: 0231-922-2169
Mail: ed.nelaftsew-mukinilk@remeark.trebor
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Robert Krämer (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 487

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut anderenorts nicht klassifiziert - Überschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut (L98.7) 44
Mononeuropathien der oberen Extremität - Karpaltunnel-Syndrom (G56.0) 40
Fibromatosen - Fibromatose der Palmarfaszie Dupuytren-Kontraktur (M72.0) 20
Rhizarthrose Arthrose des Daumensattelgelenkes - Sonstige primäre Rhizarthrose (M18.1) 19
Sonstige Stoffwechselstörungen - Lipomatose anderenorts nicht klassifiziert - Lipödem Stadium III (E88.22) 15
Komplikationen bei Eingriffen anderenorts nicht klassifiziert - Infektion nach einem Eingriff anderenorts nicht klassifiziert (T81.4) 14
Synovitis und Tenosynovitis - Sonstige infektiöse Teno-Synovitis - Hand (M65.14) 13
Dekubitalgeschwür und Druckzone - Dekubitus Stadium 4 - Kreuzbein (L89.34) 11
Hypertrophie der Mamma Brustdrüse (N62) 11
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel (S63.3) 11
Behandlung Anzahl
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) 137
Mikrochirurgische Technik (5-984) 94
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch (5-056.40) 62
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken (5-850.d5) 53
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage (8-190.20) 53
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) 51
(5-896.1e) 49
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Unterschenkel Unterschenkel (5-892.3f) 42
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage (8-190.40) 42
(5-896.1f) 41

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
116 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
35 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
34 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Jörg Degelmann

Patientenfürsprecher

Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Tel.: 0231 -922-1169
Mail: ed.nelaftsew-mukinilk@nnamleged.greoj

Marcus Dangel

Beschwerdemanagement

Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Tel.: 0231 -922-1765
Mail: ed.nelaftsew-mukinilk@legnad.sucram

Sascha Schrade

Leitung Qualitätsmanagement

Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Tel.: 0231 -922-1082
Mail: ed.nelaftsew-mukinilk@edarhcs.ahcsas

Prof. Dr. med. Karl-Heinz Bauer

Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Chirurischen Klinik

Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Tel.: 0231 -922-1101
Mail: ed.nelaftsew-mukinilk@reuab.znieh-lrak

Prof. Dr. med. Thomas Griga

Vorsitzender der Arzneimittelkommission ist Prof. Dr. med. Thomas Griga. Er ist zugleich Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und des Zentrallabors.

Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund

Tel.: 0231 -922-1301
Mail: ed.nelaftsew-mukinilk@agirg.samoht