 
					
									Am Knappschaftskrankenhaus 1
									44309 Dortmund
								
Dr. med. Clemens Kelbel (Stellv. Ärztlicher Direktor und Direktor der Pneumologischen Kliniken)
Dr. med. Thomas Barchfeld (Ltd. Arzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 618 | 
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Lobärpneumonie nicht näher bezeichnet (J18.1) | 338 | 
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.10) | 85 | 
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.80) | 76 | 
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 <35 des Sollwertes (J44.00) | 46 | 
| Lungenembolie - Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale (I26.9) | 40 | 
| Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet (J22) | 39 | 
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation nicht näher bezeichnet - FEV1 >=35 und <50 des Sollwertes (J44.11) | 35 | 
| Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren (J12.8) | 31 | 
| Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes (J69.0) | 31 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 1.606 | 
| Polysomnographie (1-790) | 952 | 
| Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmung Nicht invasive häusliche Beatmung (8-716.10) | 434 | 
| Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 342 | 
| Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie (8-717.1) | 334 | 
| Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung (8-706) | 330 | 
| (9-984.8) | 278 | 
| (9-984.7) | 170 | 
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 160 | 
| Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle (1-844) | 151 | 
Fachabteilungsschlüssel: 0800
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 116 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 35 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 34 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | 
Jörg Degelmann
Patientenfürsprecher
                    Am Knappschaftskrankenhaus 1
                    44309 Dortmund
                
             Tel.:
            0231
                -922-1169
                            
                 Mail:
                ed.nelaftsew-mukinilk@nnamleged.greoj
                    
Marcus Dangel
Beschwerdemanagement
                    Am Knappschaftskrankenhaus 1
                    44309 Dortmund
                
             Tel.:
            0231
                -922-1765
                            
                 Mail:
                ed.nelaftsew-mukinilk@legnad.sucram
                    
Sascha Schrade
Leitung Qualitätsmanagement
                    Am Knappschaftskrankenhaus 1
                    44309 Dortmund
                
             Tel.:
            0231
                -922-1082
                            
                 Mail:
                ed.nelaftsew-mukinilk@edarhcs.ahcsas
                    
Prof. Dr. med. Karl-Heinz Bauer
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Chirurischen Klinik
                    Am Knappschaftskrankenhaus 1
                    44309 Dortmund
                
             Tel.:
            0231
                -922-1101
                            
                 Mail:
                ed.nelaftsew-mukinilk@reuab.znieh-lrak
                    
Prof. Dr. med. Thomas Griga
Vorsitzender der Arzneimittelkommission ist Prof. Dr. med. Thomas Griga. Er ist zugleich Chefarzt der Klinik für Innere Medizin und des Zentrallabors.
                    Am Knappschaftskrankenhaus 1
                    44309 Dortmund
                
             Tel.:
            0231
                -922-1301
                            
                 Mail:
                ed.nelaftsew-mukinilk@agirg.samoht