Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Krankheiten nach ICD

Leistung ICD-Schlüssel Fallzahl Info
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Virusbedingte Darminfektion nicht näher bezeichnet A08.4 56
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Als entgleist bezeichnet E10.91 30
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J12.1 29
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung S06.0 28
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren A08.0 25
Diabetes mellitus Typ 1 - Ohne Komplikationen - Nicht als entgleist bezeichnet E10.90 25
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus A08.1 22
Akute Tonsillitis - Streptokokken-Tonsillitis J03.0 15
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet J18.0 15
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet J20.9 15
Übelkeit und Erbrechen R11 15
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation K59.09 13
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches R10.3 12
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet J18.9 11
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Fieberkrämpfe R56.0 11
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Virusinfektion nicht näher bezeichnet B34.9 10
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes anderenorts nicht klassifiziert - Laryngospasmus J38.5 10
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige vor dem Termin Geborene P07.3 10
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae J15.7 9
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm P07.12 9
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber - Sonstiges näher bezeichnetes Fieber R50.88 9
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung S00.95 9
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli N10 8
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen R10.4 8
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation - Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation B34.0 7
Diabetes mellitus Typ 1 - Mit Ketoazidose - Als entgleist bezeichnet E10.11 7
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit sonstigen Manifestationen saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.8 7
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J20.8 7
Tubulointerstitielle Nephritis nicht als akut oder chronisch bezeichnet N12 7
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Infektion die für die Perinatalperiode spezifisch ist nicht näher bezeichnet P39.9 7
Sonstige Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels - Störungen des Fruktosestoffwechsels E74.1 6
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Pneumonie durch sonstige Viren J12.8 6
Viruspneumonie anderenorts nicht klassifiziert - Viruspneumonie nicht näher bezeichnet J12.9 6
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Funktionelle Darmstörung nicht näher bezeichnet K59.9 6
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus nicht näher bezeichnet P59.9 6
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enteritis durch Yersinia enterocolitica A04.6 5
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch F10.0 5
Migräne - Migräne mit Aura Klassische Migräne G43.1 5
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet J06.9 5
Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren J09 5
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Akute respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch J96.00 5
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache - Fieber nicht näher bezeichnet R50.9 5
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken R55 5
Krämpfe anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe R56.8 5
Sonstige Spirochäteninfektionen - Lyme-Krankheit A69.2 4
Infektiöse Mononukleose - Mononukleose durch Gamma-Herpesviren B27.0 4
Sonstige oder nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten B99 4
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Akute eitrige Otitis media H66.0 4
Hypotonie - Orthostatische Hypotonie I95.1 4
Akute obstruktive Laryngitis Krupp und Epiglottitis - Akute obstruktive Laryngitis Krupp J05.0 4
Sonstige Muskelkrankheiten - Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten - Sonstige M62.88 4
Asphyxie unter der Geburt - Schwere Asphyxie unter der Geburt P21.0 4
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Sonstige Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen P22.8 4
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Sonstige näher bezeichnete Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind P39.8 4
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt P59.0 4
Störungen der Atmung - Hyperventilation R06.4 4
Kopfschmerz R51 4
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens S39.9 4
Sonstige Salmonelleninfektionen - Salmonellenenteritis A02.0 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli A04.3 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enteritis durch Campylobacter A04.5 k.A.
Sonstige bakterielle Darminfektionen - Enterokolitis durch Clostridium difficile - Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon ohne sonstige Organkomplikationen A04.70 k.A.
Amöbiasis - Akute Amöbenruhr A06.0 k.A.
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Adenoviren A08.2 k.A.
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch sonstige Viren A08.3 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs A09.0 k.A.
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs A09.9 k.A.
Scharlach A38 k.A.
Meningokokkeninfektion - Meningokokkensepsis nicht näher bezeichnet A39.4 k.A.
Streptokokkensepsis - Sepsis durch Streptococcus pneumoniae A40.3 k.A.
Wundrose A46 k.A.
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation - Infektion durch Haemophilus influenzae nicht näher bezeichneter Lokalisation A49.2 k.A.
Infektionen durch Herpesviren Herpes simplex - Dermatitis vesicularis durch Herpesviren B00.1 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Exanthema subitum Sechste Krankheit B08.2 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren B08.4 k.A.
Sonstige Virusinfektionen die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind anderenorts nicht klassifiziert - Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren B08.5 k.A.
Sonstige akute Virushepatitis - Akute Virushepatitis nicht näher bezeichnet B17.9 k.A.
B34.88 k.A.
Enterobiasis B80 k.A.
Nicht näher bezeichneter intestinaler Parasitismus - Intestinale Helminthose nicht näher bezeichnet B82.0 k.A.
Sonstige Helminthosen - Helminthose nicht näher bezeichnet B83.9 k.A.
Pedikulose Läusebefall und Phthiriasis Filzläusebefall - Pedikulose durch Pediculus humanus capitis B85.0 k.A.
Skabies B86 k.A.
Hämangiom und Lymphangiom - Hämangiom - Haut und Unterhaut D18.01 k.A.
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen - Purpura anaphylactoides D69.0 k.A.
Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren E66.05 k.A.
Laktoseintoleranz - Sonstige Laktoseintoleranz E73.8 k.A.
Laktoseintoleranz - Laktoseintoleranz nicht näher bezeichnet E73.9 k.A.
Störungen des Porphyrin- und Bilirubinstoffwechsels - Gilbert-Meulengracht-Syndrom E80.4 k.A.
Flüssigkeitsmangel E86 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide - Akute Intoxikation akuter Rausch F12.0 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide - Psychotische Störung F12.5 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika - Akute Intoxikation akuter Rausch F13.0 k.A.
Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien einschließlich Koffein - Akute Intoxikation akuter Rausch F15.0 k.A.
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Akute Belastungsreaktion F43.0 k.A.
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Posttraumatische Belastungsstörung F43.1 k.A.
Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen - Sonstige Reaktionen auf schwere Belastung F43.8 k.A.
Enzephalitis Myelitis und Enzephalomyelitis - Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis anderenorts nicht klassifiziert G04.2 k.A.
Epilepsie - Epilepsie nicht näher bezeichnet G40.9 k.A.
Migräne - Migräne ohne Aura Gewöhnliche Migräne G43.0 k.A.
Migräne - Migräne nicht näher bezeichnet G43.9 k.A.
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Spannungskopfschmerz G44.2 k.A.
Krankheiten des N. facialis VII. Hirnnerv - Fazialisparese G51.0 k.A.
Sonstige Mononeuropathien - Interkostalneuropathie G58.0 k.A.
Infantile Zerebralparese - Dyskinetische Zerebralparese G80.3 k.A.
Hordeolum und Chalazion - Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides H00.0 k.A.
Affektionen der Orbita - Akute Entzündung der Orbita H05.0 k.A.
Sehstörungen - Diplopie H53.2 k.A.
Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen H55 k.A.
Otitis externa - Abszess des äußeren Ohres H60.0 k.A.
Nichteitrige Otitis media - Akute seröse Otitis media H65.0 k.A.
Nichteitrige Otitis media - Sonstige akute nichteitrige Otitis media H65.1 k.A.
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Sonstige chronische eitrige Otitis media H66.3 k.A.
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Eitrige Otitis media nicht näher bezeichnet H66.4 k.A.
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Otitis media nicht näher bezeichnet H66.9 k.A.
Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise I10.00 k.A.
Unspezifische Lymphadenitis - Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis I88.0 k.A.
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet J03.9 k.A.
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Laryngopharyngitis J06.0 k.A.
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege J06.8 k.A.
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren - Grippe mit Pneumonie saisonale Influenzaviren nachgewiesen J10.0 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige bakterielle Pneumonie J15.8 k.A.
Pneumonie durch Bakterien anderenorts nicht klassifiziert - Bakterielle Pneumonie nicht näher bezeichnet J15.9 k.A.
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren J21.0 k.A.
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger J21.8 k.A.
Akute Bronchiolitis - Akute Bronchiolitis nicht näher bezeichnet J21.9 k.A.
Chronische Rhinitis Rhinopharyngitis und Pharyngitis - Chronische Rhinitis J31.0 k.A.
Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris J32.0 k.A.
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel J35.2 k.A.
Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln J36 k.A.
J45.02 k.A.
J45.85 k.A.
J45.99 k.A.
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen - Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes J69.0 k.A.
Stomatitis und verwandte Krankheiten - Rezidivierende orale Aphthen K12.0 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Chronische Gastritis nicht näher bezeichnet K29.5 k.A.
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis K29.6 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis K35.2 k.A.
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet K35.8 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis K52.2 k.A.
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis - Colitis indeterminata - Pancolitis indeterminata K52.30 k.A.
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes K56.4 k.A.
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung K59.01 k.A.
Sonstige Krankheiten des Darmes - Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes K63.8 k.A.
Peritonitis - Akute Peritonitis - Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis K65.09 k.A.
Leberversagen anderenorts nicht klassifiziert - Akutes und subakutes Leberversagen K72.0 k.A.
Akute Pankreatitis - Idiopathische akute Pankreatitis - Ohne Angabe einer Organkomplikation K85.00 k.A.
Intestinale Malabsorption - Zöliakie K90.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems - Meläna K92.1 k.A.
Impetigo - Impetigo contagiosa jeder Erreger jede Lokalisation L01.0 k.A.
Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität L03.10 k.A.
Phlegmone - Phlegmone im Gesicht L03.2 k.A.
Akute Lymphadenitis - Akute Lymphadenitis an Gesicht Kopf und Hals L04.0 k.A.
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut - Pyodermie L08.0 k.A.
Allergische Kontaktdermatitis - Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien L23.8 k.A.
Dermatitis durch oral enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen - Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel L27.1 k.A.
Sonstige Dermatitis - Dyshidrosis Pompholyx L30.1 k.A.
Urtikaria - Allergische Urtikaria L50.0 k.A.
Atrophische Hautkrankheiten - Narben und Fibrosen der Haut L90.5 k.A.
Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenkschmerz - Beckenregion und Oberschenkel M25.55 k.A.
Systemischer Lupus erythematodes - Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen M32.1 k.A.
Rückenschmerzen - Rückenschmerzen nicht näher bezeichnet - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M54.99 k.A.
Sonstige Muskelkrankheiten - Muskelzerrung - Sonstige M62.68 k.A.
Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes anderenorts nicht klassifiziert - Myalgie - Nicht näher bezeichnete Lokalisation M79.19 k.A.
Akutes nephritisches Syndrom - Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet N00.9 k.A.
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein N20.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet N39.0 k.A.
Sonstige Krankheiten des Penis - Balanoposthitis N48.1 k.A.
Sonstige Krankheiten des Penis - Sonstige entzündliche Krankheiten des Penis N48.2 k.A.
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva - Abszess der Vulva N76.4 k.A.
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten N83.2 k.A.
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus - Dysmenorrhoe nicht näher bezeichnet N94.6 k.A.
Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden - Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter P04.2 k.A.
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene P05.0 k.A.
Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung - Für das Gestationsalter zu kleine Neugeborene P05.1 k.A.
Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut - Kephalhämatom durch Geburtsverletzung P12.0 k.A.
Asphyxie unter der Geburt - Leichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt P21.1 k.A.
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Atemnotsyndrom Respiratory distress syndrome des Neugeborenen P22.0 k.A.
Atemnot Respiratory distress beim Neugeborenen - Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen P22.1 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Sonstige Apnoe beim Neugeborenen P28.4 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Respiratorisches Versagen beim Neugeborenen P28.5 k.A.
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen P28.8 k.A.
Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode - Herzinsuffizienz beim Neugeborenen P29.0 k.A.
Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen - Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken Gruppe B P36.0 k.A.
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Harnwegsinfektion beim Neugeborenen P39.3 k.A.
Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen - Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen P55.0 k.A.
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen - Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen P59.8 k.A.
Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode - Sonstige transitorische Gerinnungsstörungen beim Neugeborenen P61.6 k.A.
Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind - Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen P70.4 k.A.
Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen - Dehydratation beim Neugeborenen P74.1 k.A.
Krämpfe beim Neugeborenen P90 k.A.
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Erbrechen beim Neugeborenen P92.0 k.A.
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen - Trinkunlust beim Neugeborenen P92.2 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems - Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems Q27.8 k.A.
Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase der Gallengänge und der Leber - Atresie der Gallengänge Q44.2 k.A.
Hypospadie - Glanduläre Hypospadie Q54.0 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborene Hydronephrose Q62.0 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Angeborener Megaureter Q62.2 k.A.
Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters - Sonstige angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters Q62.3 k.A.
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere - Ektope Niere Q63.2 k.A.
Störungen des Herzschlages - Tachykardie nicht näher bezeichnet R00.0 k.A.
Störungen des Herzschlages - Bradykardie nicht näher bezeichnet R00.1 k.A.
Hals- und Brustschmerzen - Präkordiale Schmerzen R07.2 k.A.
Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen im Bereich des Oberbauches R10.1 k.A.
Flatulenz und verwandte Zustände R14 k.A.
Sonstige Symptome die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen - Sonstige Stuhlveränderungen R19.5 k.A.
Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut - Lokalisierte Schwellung Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten R22.4 k.A.
Sonstige Hautveränderungen - Zyanose R23.0 k.A.
Abnorme unwillkürliche Bewegungen - Tremor nicht näher bezeichnet R25.1 k.A.
Sonstige Symptome die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen - Sturzneigung anderenorts nicht klassifiziert R29.6 k.A.
Nicht näher bezeichnete Hämaturie R31 k.A.
Somnolenz Sopor und Koma - Somnolenz R40.0 k.A.
Somnolenz Sopor und Koma - Koma nicht näher bezeichnet R40.2 k.A.
Schwindel oder Taumel R42 k.A.
Symptome die die Stimmung betreffen - Ruhelosigkeit und Erregung R45.1 k.A.
Unwohlsein und Ermüdung R53 k.A.
Lymphknotenvergrößerung - Lymphknotenvergrößerung umschrieben R59.0 k.A.
Symptome die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen - Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit R63.6 k.A.
Sonstige Allgemeinsymptome - Unspezifische Symptome im Kleinkindalter R68.1 k.A.
Erhöhter Blutglukosewert - Hyperglykämie nicht näher bezeichnet R73.9 k.A.
Sonstige abnorme immunologische Serumbefunde - Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde R76.8 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung S00.05 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der Nase - Prellung S00.35 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung S00.85 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Schürfwunde S00.91 k.A.
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen - Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen Teil nicht näher bezeichnet S02.9 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Halses - Prellung des Rachens S10.0 k.A.
Luxation Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe - Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule S13.4 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Thorax - Prellung des Thorax S20.2 k.A.
Offene Wunde des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Offene Wunde der Vagina und der Vulva S31.4 k.A.
Verletzung von intraabdominalen Organen - Verletzung der Milz - Sonstige Verletzungen der Milz S36.08 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes - Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes - Schürfwunde S40.81 k.A.
Oberflächliche Verletzung des Unterarmes - Prellung des Ellenbogens S50.0 k.A.
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels - Prellung der Hüfte S70.0 k.A.
Sonstige Verletzungen der Wirbelsäule und des Rumpfes Höhe nicht näher bezeichnet - Oberflächliche Verletzung des Rumpfes Höhe nicht näher bezeichnet - Prellung T09.05 k.A.
Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion - Luxation Verstauchung und Zerrung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion T14.3 k.A.
Fremdkörper in den Atemwegen - Fremdkörper in den Atemwegen Teil nicht näher bezeichnet T17.9 k.A.
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika Antipyretika und Antirheumatika - 4-Aminophenol-Derivate T39.1 k.A.
Vergiftung durch primär auf das autonome Nervensystem wirkende Arzneimittel - Sonstige und nicht näher bezeichnete primär auf das autonome Nervensystem wirkende Arzneimittel T44.9 k.A.
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel Drogen und biologisch aktive Substanzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel Drogen und biologisch aktive Substanzen T50.9 k.A.
Toxische Wirkung von organischen Lösungsmitteln - Glykole T52.3 k.A.
Toxische Wirkung von ätzenden Substanzen - Ätzende Säuren und säureähnliche Substanzen T54.2 k.A.
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren - Gift sonstiger Arthropoden T63.4 k.A.
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht - Hitzschlag und Sonnenstich T67.0 k.A.
Schäden durch sonstige äußere Ursachen - Schäden durch elektrischen Strom T75.4 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.0 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit anderenorts nicht klassifiziert T78.1 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Anaphylaktischer Schock nicht näher bezeichnet T78.2 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Angioneurotisches Ödem T78.3 k.A.
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Allergie nicht näher bezeichnet T78.4 k.A.
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Komplikationen nach Impfung Immunisierung anderenorts nicht klassifiziert T88.1 k.A.
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung Z03.1 k.A.
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit Z03.3 k.A.
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen - Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall Z04.1 k.A.
Notwendigkeit der Impfung Immunisierung gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten - Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis DPT+Polio Z27.3 k.A.
Notwendigkeit der Impfung Immunisierung gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten - Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten Z27.8 k.A.
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus Z38.0 k.A.