Bonner Straße 84
50389 Wesseling
Prof. Dr. med. Christoph Andreas Jacobi (Chefarzt Chirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 119 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 115 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 86 |
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 40 bis unter 50 (E66.06) | 70 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 60 |
| Hernia ventralis - Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän (K43.2) | 59 |
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 56 |
| Adipositas - Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr - Adipositas Grad III WHO bei Patienten von 18 Jahren und älter Body-Mass-Index BMI von 50 bis unter 60 (E66.07) | 55 |
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess ohne Angabe einer Blutung (K57.22) | 46 |
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 44 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 277 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 227 |
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 224 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 145 |
| Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 136 |
| Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Laparoskopisch Laparoskopisch (5-434.51) | 107 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 97 |
| (9-984.9) | 95 |
| Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) | 85 |
| Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] (5-069.40) | 84 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 42 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 0 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Wir kooperieren mit dem Bildungszentrum für Pflegeberufe der LVR-Klinik Bonn. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Neue Berufsbezeichnung für die bisherige Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/in/Altenpfleger/in (als generalistische Ausbildung) , erste Abschlußjahrgänge in 2023 |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit folgenden Schulen: Ludwig Fresenius Schulen Köln, Döpfer Schulen Köln und gomedis Physio Akademie in Bornheim Sechtem |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit der Stadt Köln, Malteser Hilfdienst Köln/Bonn, Stadt Wesseling und Stadt Bergheim an. Darüber hinaus Praktikumsplätze für Rettungssanitäter. |
Elisabeth Meissonnier
Patientenfürsprecherin
Bonner Straße 84
50389 Wesseling
Tel.:
02236
-77-4125
Mail:
ed.gnilessew-suahneknark@nirehcerpsreufnetneitap
Daniela Landsch
QMB
Bonner Straße 84
50389 Wesseling
Tel.:
02236
-77-390
Mail:
ed.gnilessew-suahneknark@tnemeganamsteatilauq
Frau Daniela Landsch
Qualitätsmanagementbeauftragte / Risikomanagementbeauftragte
Bonner Straße 84
50389 Wesseling
Tel.:
02236
-77-390
Mail:
ed.gnilessew-suahneknark@tnemeganamsteatilauq
Alexandra Krause
Kaufmännische Direktion
Bonner Straße 84
50389 Wesseling
Tel.:
02236
-77-212
Mail:
ed.gnilessew-suahneknark@esuark.a