default image

Innere Medizin

Bonner Straße 84
50389 Wesseling

Tel.: 02236-77-231
Fax: 02236-77-257
Mail: ed.gnilessew-suahneknark@sekcab.b
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Berthold Backes (Chefarzt Innere Medizin)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 3.823

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 177
Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) 132
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Pneumonie nicht näher bezeichnet (J18.9) 103
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 101
Flüssigkeitsmangel (E86) 94
Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) 90
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 72
Akute Infektion der unteren Atemwege nicht näher bezeichnet (J22) 72
Gastritis und Duodenitis - Sonstige Gastritis (K29.6) 52
Essentielle primäre Hypertonie - Essentielle Hypertonie nicht näher bezeichnet - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.91) 48
Behandlung Anzahl
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) 1.156
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) 563
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) 368
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 322
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) 304
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 296
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 286
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien (1-444.7) 212
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch (5-469.d3) 209
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 195

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
42 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
0 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
0 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Wir kooperieren mit dem Bildungszentrum für Pflegeberufe der LVR-Klinik Bonn.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Neue Berufsbezeichnung für die bisherige Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/in/Altenpfleger/in (als generalistische Ausbildung) , erste Abschlußjahrgänge in 2023
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit folgenden Schulen: Ludwig Fresenius Schulen Köln, Döpfer Schulen Köln und gomedis Physio Akademie in Bornheim Sechtem
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Wir bieten Praktikumsplätze in Kooperation mit der Stadt Köln, Malteser Hilfdienst Köln/Bonn, Stadt Wesseling und Stadt Bergheim an. Darüber hinaus Praktikumsplätze für Rettungssanitäter.

Elisabeth Meissonnier

Patientenfürsprecherin

Bonner Straße 84
50389 Wesseling

Tel.: 02236 -77-4125
Mail: ed.gnilessew-suahneknark@nirehcerpsreufnetneitap

Daniela Landsch

QMB

Bonner Straße 84
50389 Wesseling

Tel.: 02236 -77-390
Mail: ed.gnilessew-suahneknark@tnemeganamsteatilauq

Frau Daniela Landsch

Qualitätsmanagementbeauftragte / Risikomanagementbeauftragte

Bonner Straße 84
50389 Wesseling

Tel.: 02236 -77-390
Mail: ed.gnilessew-suahneknark@tnemeganamsteatilauq

Alexandra Krause

Kaufmännische Direktorin

Bonner Straße 84
50389 Wesseling

Tel.: --

Alexandra Krause

Kaufmännische Direktion

Bonner Straße 84
50389 Wesseling

Tel.: 02236 -77-212
Mail: ed.gnilessew-suahneknark@esuark.a