default image

Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 287

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Wundrose (A46) 43
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) 36
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ruheschmerz (I70.23) 20
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) 17
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) 17
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) 15
Sonstige Stoffwechselstörungen - Lipomatose anderenorts nicht klassifiziert - Lipödem Stadium III (E88.22) 12
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Ulzeration (I70.24) 12
Ulcus cruris anderenorts nicht klassifiziert (L97) 11
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten - Lymphödem anderenorts nicht klassifiziert - Lymphödem der oberen und unteren Extremitäten Stadium III (I89.02) 9
Behandlung Anzahl
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad (8-191.00) 71
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) 58
(9-984.7) 49
(9-984.8) 38
(9-984.b) 37
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) 35
(8-831.00) 35
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 34
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell (5-381.02) 30
Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externa A. carotis externa (5-381.03) 30

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
58 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
55 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
55 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Doktorandenbetreuung In Zusammenarbeit mit der Georg-August-Universität Göttingen sowie der Ruhruniversität Bochum.
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten In Zusammenarbeit mit der Georg-August-Universität Göttingen sowie der Ruhruniversität Bochum.
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Lector: BritishJ of Haematology
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Universitätsmedizin Göttingen (Mikrobiologie, Neuropathologie, Kolorektale Karzinome, komplexe hepatobiliäre Chirurgie, Hämatoonkologie und Hämostasiologie)
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Famulatur möglich. Schnuppertage für Medizinstudenten möglich.
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover. (bis 30.09.2023)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Kooperation mit der DRK Landesschule in Goslar. Seit 2014 werden für jeweils zwei Auszubildende / Jahr die erforderlichen Klinikpraktika zur Verfügung gestellt. 720 Stunden in drei Jahren.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Die Ausbildung zum/zur OTA bieten wir in Kooperation mit dem Bildungszentrum Lippe an (Zwei Plätze pro Ausbildungsjahrgang).
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Kooperation mit der Ostfalia Hochschule Wolfsburg.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Die AGAPLESION EV. GESUNDHEITSAKADEMIE WESERBERGLAND ist eine staatlich anerkannte Schule mit bis zu 150 Ausbildungsplätzen. Sie wird in der Trägerschaft des AGAPLESION EV. BATHILDISKRANKENHAUSES geführt und bildet in einem regionalen Kooperationsverbund Pflegefachfrauen /-männer aus.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Die Ausbildung zum/zur ATA bieten wir in Kooperation mit dem Bildungszentrum Lippe an (Ein Platz pro Ausbildungsjahrgang).

Andrea Goedecke

Patientenfürsprecherin

Tel.: 05281 -99-0
Mail: ed.sidlihtab@ofni

Alexandra Hary

Qualitätsmanager

Tel.: 05281 -99-1703
Mail: ed.noiselpaga@yraH.ardnaxelA

Sara Liscia

Meinungsmanagerin

Tel.: 05281 -99-2607
Mail: ed.noiselpaga@aicsiL.araS

Alexandra Hary

Qualitätsmanager

Tel.: 05281 -99-1703
Mail: ed.noiselpaga@yraH.ardnaxelA

Prof. Dr. med. Christoph von Schulze

Kommissarischer Ärztlicher Direktor

Tel.: 05281 -99-1631
Mail: ed.noiselpaga@rhagnelleP-ezluhcS.hpotsirhC

Dr. rer. nat. Jens Malte Bickert

Leiter Apotheke und Einkauf

Tel.: 05281 -99-1402
Mail: ed.noiselpaga@trekciB.sneJ