| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Perkutane Aortenklappen und Mitralklappenersatz | VI00 |
| Mechanische Kreislaufunterstützung bei Kardiogenem Schock | VX00 |
| Koronarchirurgie Schwerpunkt auf rein arterielle Revaskularisationen mit Verwendung von Brustwand- & Unterarmarterien. Geeignete Patienten werden ohne Herz-Lungen-Maschine am schlagenden Herzen operiert (MIDCAB), z.T. über minimal-invasiven Zugang (TCRAT). | VC01 |
| Chirurgie der Komplikationen der koronaren Herzerkrankung: Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss, Ventrikelruptur Ventrikelaneurysmata werden nach DOR versorgt. Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss & Ventrikelruptur mittels Dacron-Patchplastik, Klappenersatz und einem Verschluss der Ruptur mittels filzgestützten Nähten, z.T. unter vorheriger Stabilisierung mittels ECLS | VC02 |
| Herzklappenchirurgie Schwerpunkt minimal-invasive Herzklappenchirurgie. Aorten- & Mitralklappen werden via transaxillärem Zugang (alt.: obere part. Sternotomie) implantiert. Falls möglich erfolgen Rekonstruktionstechniken. | VC03 |
| Chirurgie der angeborenen Herzfehler Folgende angeborenen Herzfehler werden in unserem Haus im Erwachsenenalter korrigiert: Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, Aortenisthmusstenosen, offene Ductus botalli. Korrekturen im Kindesalter erfolgen in Kooperation mit dem Mutterhaus der Borromäerinnen. | VC04 |
| Schrittmachereingriffe Es werden alle gängigen Schrittmachereingriffe in der Regel in Lokalanästhesie durchgeführt. Stillgelegte, inaktive oder infizierte ICD- und Schrittmachersonden werden mit speziellen Verfahren entfernt. | VC05 |
| Lungenembolektomie Akute Lungenembolien werden in erster Linie von unseren Kardiologen behandelt. Bei Therapieversagen erfolgt die Embolektomie mit Herz-Lungen-Maschine in unserer Abteilung. | VC08 |
| Behandlung von Verletzungen am Herzen Verletzungen am Herzen werden mit und ohne Herz-Lungen-Maschine versorgt. | VC09 |
| Eingriffe am Perikard Perikardfensterungen bei chronischen Ergüssen erfolgen über einen minimal invasiven Zugang, Panzerherzoperationen werden über eine Sternotomie, mit oder ohne Hilfe der Herz-Lungen-Maschine durchgeführt. | VC10 |
| Lungenchirurgie Im Rahmen der Lungenchirurgie werden alle gängigen Resektionsverfahren wie atypische Resektion und Pleurodesen überwiegend in VATS-Technik, Segmentresektion, Lobektomie, Pneumonektomie und erweiterte Pneumonektomie z. T. mit Herz-Lungen-Maschine durchgeführt. | VC11 |
| Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen | VC12 |
| Operationen wegen Thoraxtrauma Resektionsmaßnahmen, Verletzungen von Bronchien und Trachea sowie Dekortikationen nach Hämatothorax erfolgen durch uns. | VC13 |
| Thorakoskopische Eingriffe In unserer Abteilung werden alle Arten thorakoskopischer Eingriffe (Biopsien, Resektionsverfahren, Pleurektomie, Pleurodese, Perikardfensterung) durchgeführt. | VC15 |
| Aortenaneurysmachirurgie Operative Versorgung von akuten und chronischen Aneurysmen und Dissektionen. Implantation von klappentragenden Conduits und Aortenbogenprothesen, die bis in die Aorta desc. hineinreichen. Wenn immer möglich, erfolgt die über einen minimal-invasiven Zugang. | VC16 |
| Mediastinoskopie Die Mediastinoskopie wird als Staging-Verfahren aber auch zur Diagnostik mediastinaler Erkrankungen überwiegend als Video-MSK praktiziert. | VC59 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen Im Rahmen v. herzchirurgischen OPs werden zusätzlich Verödungen (Kälte, Radiofrequenz) von Nervenbahnen durchgeführt, die Vorhofflimmern verursachen. Dazu wird das linke Herzohr entfernt, um Schlaganfällen vorzubeugen. Den Eingriff führen wir auch isoliert über einen minimal-invasiven Zugang durch. | VI31 |