Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung |
14.433
|
3-990 |
|
Native Computertomographie des Schädels |
5.605
|
3-200 |
|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
1.873
|
3-225 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
1.730
|
3-222 |
|
Native Computertomographie des Thorax |
1.502
|
3-202 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
1.031
|
3-800 |
|
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
998
|
3-203 |
|
Andere Magnetresonanz-Spezialverfahren |
916
|
3-84x |
|
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel |
746
|
3-221 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
593
|
3-207 |
|
Quantitative Bestimmung von Parametern |
548
|
3-993 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
512
|
3-802 |
|
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems |
442
|
3-205 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
412
|
3-820 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
258
|
3-823 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
255
|
3-035 |
|
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten |
229
|
3-607 |
|
Native Computertomographie des Beckens |
186
|
3-206 |
|
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen |
172
|
3-100.0 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
155
|
3-220 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
138
|
8-836.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
124
|
8-836.0s |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
113
|
3-825 |
|
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
107
|
3-228 |
|
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik |
102
|
3-994 |
|
Mammographie: Präparatradiographie |
99
|
3-100.1 |
|
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
76
|
3-223 |
|
Superselektive Arteriographie |
68
|
3-608 |
|
Ösophagographie |
58
|
3-137 |
|
Gastrographie |
56
|
3-138 |
|
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel |
56
|
3-821 |
|
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
53
|
3-13b |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
47
|
3-843.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
40
|
3-82a |
|
Arteriographie der Gefäße des Beckens |
38
|
3-605 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel |
37
|
3-030 |
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung |
36
|
3-991 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße |
32
|
8-836.0e |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
31
|
3-806 |
|
Arteriographie der Gefäße des Abdomens |
30
|
3-604 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
27
|
8-836.0q |
|
Kolonkontrastuntersuchung |
26
|
3-13a |
|
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches |
24
|
3-614 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
24
|
8-840.0s |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
23
|
3-826 |
|
Myelographie |
22
|
3-130 |
|
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
21
|
3-227 |
|
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
19
|
3-226 |
|
Native Computertomographie des Halses |
18
|
3-201 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
18
|
8-836.02 |
|
CT-Myelographie |
17
|
3-241 |
|
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene |
13
|
3-611.0 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum |
12
|
8-148.1 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 100 mm bis unter 150 mm 100 mm bis unter 150 mm |
12
|
8-83b.f1 |
|
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
11
|
3-824.0 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
11
|
8-836.9a |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
11
|
8-840.0q |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
10
|
1-442.0 |
|
Magnetresonanz-Myelographie |
10
|
3-841 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeiten Sonstige Flüssigkeiten |
10
|
8-83b.2x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 6 ml bis unter 9 ml 6 ml bis unter 9 ml |
10
|
8-83b.n2 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken |
9
|
1-481.5 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Beckens |
9
|
3-805 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum |
9
|
8-148.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
8
|
3-804 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion |
7
|
1-432.01 |
|
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten |
7
|
3-606 |
|
Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
7
|
3-900 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin |
7
|
8-148.3 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
6
|
1-204.2 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal |
6
|
1-426.4 |
|
Fistulographie |
6
|
3-13m |
|
Arteriographie der Gefäße des Halses |
6
|
3-601 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
6
|
5-995 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
6
|
8-83b.bb |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebe |
5
|
1-494.8 |
|
Arteriographie des Aortenbogens |
5
|
3-602 |
|
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Arteriell |
5
|
8-541.6 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
5
|
8-836.8c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
5
|
8-836.8k |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 150 mm bis unter 200 mm 150 mm bis unter 200 mm |
5
|
8-83b.f2 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, axillär |
4
|
1-426.2 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Rumpf |
4
|
1-492.4 |
|
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige |
4
|
1-859.x |
|
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren |
4
|
3-13x |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
4
|
8-144.0 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber |
4
|
8-146.0 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Lunge |
4
|
8-152.2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
4
|
8-836.7c |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen |
4
|
8-83b.3x |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines hydrodynamischen Thrombektomiesystems |
4
|
8-83b.4 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
4
|
8-840.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
4
|
8-840.1q |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
4
|
8-840.1s |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule |
4
|
8-914.12 |
|
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Schilddrüse |
k.A.
|
1-407.2 |
|
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal |
k.A.
|
1-426.0 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration |
k.A.
|
1-432.00 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura |
k.A.
|
1-432.1 |
|
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige |
k.A.
|
1-432.x |
|
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere |
k.A.
|
1-465.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum |
k.A.
|
1-481.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Wirbelsäule |
k.A.
|
1-481.4 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
1-492.2 |
|
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Oberschenkel |
k.A.
|
1-492.5 |
|
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion |
k.A.
|
1-494.32 |
|
Diagnostische Urethrozystoskopie |
k.A.
|
1-661 |
|
Urographie: Retrograd |
k.A.
|
3-13d.5 |
|
Projektionsradiographie der Leber mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-13p |
|
Andere native Computertomographie |
k.A.
|
3-20x |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe |
k.A.
|
3-224.0 |
|
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo] |
k.A.
|
3-224.30 |
|
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße |
k.A.
|
3-600 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Halses |
k.A.
|
3-801 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe |
k.A.
|
3-803.0 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-822 |
|
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-828 |
|
Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lumbosakral |
k.A.
|
5-04a.2 |
|
Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fuß Phalangen Fuß |
k.A.
|
5-780.6w |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-850.ba |
|
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Fuß Fuß |
k.A.
|
5-850.da |
|
|
k.A.
|
5-896.1g |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem |
k.A.
|
8-144.1 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige |
k.A.
|
8-146.x |
|
Therapeutische Drainage von Harnorganen: Niere |
k.A.
|
8-147.0 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Perirenal |
k.A.
|
8-148.2 |
|
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige |
k.A.
|
8-148.x |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle |
k.A.
|
8-153 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Leber |
k.A.
|
8-154.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Sonstige |
k.A.
|
8-154.x |
|
Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) mit Yttrium-90-markierten Mikrosphären Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) mit Yttrium-90-markierte |
k.A.
|
8-530.a5 |
|
Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legen |
k.A.
|
8-832.0 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm |
k.A.
|
8-836.03 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.0a |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-836.1c |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-836.1k |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-836.7k |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell |
k.A.
|
8-836.80 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral |
k.A.
|
8-836.ma |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-836.mh |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 1 Metallspirale 1 Metallspirale |
k.A.
|
8-836.n1 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n2 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 5 Metallspiralen 5 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n5 |
|
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 7 Metallspiralen 7 Metallspiralen |
k.A.
|
8-836.n7 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme |
k.A.
|
8-83b.70 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretriever-System 1 Stentretriever-System |
k.A.
|
8-83b.84 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
k.A.
|
8-83b.bc |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen |
k.A.
|
8-83b.bd |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Nahtsystem Nahtsystem |
k.A.
|
8-83b.c2 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
k.A.
|
8-83b.c6 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents |
k.A.
|
8-83b.e1 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 200 mm bis unter 250 mm 200 mm bis unter 250 mm |
k.A.
|
8-83b.f3 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-840.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel |
k.A.
|
8-840.2s |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm |
k.A.
|
8-842.02 |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel |
k.A.
|
8-842.0c |
|
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin |
k.A.
|
8-842.0q |
|
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule |
k.A.
|
8-914.10 |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Halswirbelsäule An den Gelenken der Halswirbelsäule |
k.A.
|
8-917.11 |
|
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Brustwirbelsäule An den Gelenken der Brustwirbelsäule |
k.A.
|
8-917.12 |
|
|
k.A.
|
9-984.8 |
|