default image

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg

Tel.: 0931-3092-0
Fax: 0931-3092-0
Mail: ed.krb.mws@tairaterkes.wkr

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Ralf Dieler (Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)

Dr. med. Antonela Heydemann-Obradovic (Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde bis 31.03.2023)

Dr. med. Christian Köhler (Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)

Dr. med. Tim Stelzer (Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 554

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) 158
Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) 125
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) 83
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media - Chronische mesotympanale eitrige Otitis media (H66.1) 31
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) 24
Perlgeschwulst des Mittelohres =Cholesteatom (H71) 17
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) 16
Gutartige Neubildung der großen Speicheldrüsen - Parotis (D11.0) 10
Otitis externa - Cholesteatom im äußeren Ohr (H60.4) 8
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes - Otitis media adhaesiva (H74.1) 8
Behandlung Anzahl
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) 144
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) 103
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) 91
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) 70
Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantation (5-189.0) 57
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) 50
Rekonstruktion des Mittelohres: Rekonstruktion der hinteren Gehörgangswand (5-204.2) 47
Reoperation (5-983) 47
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) (5-185.0) 45
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten (5-218.00) 42

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
18 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
18 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
18 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Berufsfachschule für Krankenpflege Würzburg der Schwesternschaft München vom BRK e.V.
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Kooperation mit der Physiotherapieschule in Bad Mergentheim als Ausbildungseinrichtung seit 2004 Kooperation mit der Physiotherapieschule in Bad Windsheim Duales Studium in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule des Mittelstands in Bamberg; zusätzlicher Abschluss: Bachelor of Science
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Berufsfachschule für Pflege in Würzburg der Schwesternschaft München vom BRK e. V.
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe

Daniela Rieger

Mitarbeiterin Prozess- und Qualitätsmanagement

Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg

Tel.: 089 -1303-16201
Mail: ed.krbmws@tnemeganamedrewhcseB.kR

Silvia Pfreundschuh-Meckel

Mitarbeiterin Prozess- und Qualitätsmanagement

Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg

Tel.: 089 -1303-1620
Mail: ed.krbmws@lekcem-huhcsdnuerfp.aivlis

Meike Buchholz

Krankenhausdirektorin

Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg

Tel.: 0931 -3092-0

Jochen Seubert

Hygienefachkraft

Kapuzinerstraße 2
97070 Würzburg

Tel.: 0931 -3092-262
Mail: ed.krbmws@trebues.nehcoj