default image

Unfallchirurgie

Custodisstr. 3-17
50679 Köln

Tel.: 0221-8274-2234
Fax: 0221-8274-2341
Mail: ed.sudraude@eigrurihcllafnu
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Axel Jubel (Chefarzt Unfallchirurgie)

Dr. med. Samir Smajic (Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie)

Dr. med. Olga Eggert (Chefärztin Geriatrie)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.595

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 112
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 100
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes - Prellung (S00.85) 90
Rückenschmerzen - Lumboischialgie (M54.4) 70
Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) 62
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) 60
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur der Klavikula - Mittleres Drittel (S42.02) 42
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 38
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 35
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut - Prellung (S00.05) 30
Behandlung Anzahl
(9-984.7) 170
(9-984.8) 143
Fluoreszenzgestützte Therapieverfahren (5-989) 139
(9-984.b) 119
Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segment 1 Segment (5-839.60) 110
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 110
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) 103
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) 83
Exzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiell (5-832.4) 83
Knochenersatz an der Wirbelsäule: Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen) (5-835.9) 61

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
84 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
63 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
63 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Kooperation mit zwei Ausbildungsstätten im Bereich operationstechnische Assistenz (3 Ausbildungsplätze)
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Kooperation mit einer Ausbildungsstätte
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Kooperationspartner der Berufsfeuerwehr als Ausbildungsträger
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Die Pflegefachschule Köln (im Haus) https://diepflegefachschule.de/
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Kooperation mit einer Ausbildungsstätte, mit Räumlichkeiten vor Ort

Dr. Günter Lill

Patientenfürsprecher

Custodisstr. 3-17
50679 Köln

Tel.: 0221 -696366-
Mail: ed.sudraude@ofni

Nadine Schäfer

Qualitätsmanagementbeauftragte

Custodisstr. 3-17
50679 Köln

Tel.: 0221 -8274-5574
Mail: ed.sudraude@refeahcs.n

Nadine Schäfer

Qualitätsmanagement

Custodisstr. 3-17
50679 Köln

Tel.: 0221 -8274-5574
Mail: ed.sudraude@refeahcs.n

Prof. Dr. Axel Jubel

Chefarzt Unfallchirurgie

Custodisstr. 3-17
50679 Köln

Tel.: 0221 -8274-2243
Mail: ed.sudraude@eigrurihcllafnu

Angela Deynet

Apothekerin

Custodisstr. 3-17
50679 Köln

Tel.: 0221 -8274-6412
Mail: ed.sudraude@tenyed.a