Nadine Schäfer
Qualitätsmanagement
Custodisstr. 3-17
50679 Köln
Tel.:
0221
-8274-5574
Mail:
ed.sudraude@refeahcs.n
Qualitätszirkel interdisziplinär
Tagungsfrequenz: halbjährlich
Nadine Schäfer
Qualitätsmanagement
Custodisstr. 3-17
50679 Köln
Tel.:
0221
-8274-5574
Fax: 0221-8274-5572
Mail:
ed.sudraude@refeahcs.n
CIRS- Arbeitsgruppe- Interdisziplinär, Verwaltung und Pflegebereich
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM03 |
Mitarbeiterbefragungen |
| RM05 |
Schmerzmanagement Standard-Medikation TEP (04.02.2016) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Sturzprophylaxe Patienteninfo (17.11.2023) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Dekubitushandbuch (30.05.2023) |
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM13 |
Anwendung von standardisierten OP-Checklisten |
| RM17 |
Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung 25. Nachsorge_am_OP-Tag (20.08.2020) |
| RM18 |
Entlassungsmanagement Entlassmanagement im Eduardus-Krankenhaus (24.09.2018) |
Tagungsfrequenz: monatlich
Einführung von Standards und Verfahrensanweisungen. Bauliche Änderungen.
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 03.11.2023 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt monatlich |
Tagungsfrequenz: monatlich
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF06 |
CIRS NRW (Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe, Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, Kassenärztliche Vereinigungen Nordrhein und Westfalen-Lippe, Bundesärztekammer) |