Holzhäuser Weg 28
									31592 Stolzenau
								
																		 Tel.:
										05761-90070										
										
																												 Fax:
										05021-9210-7019										
									
																												 Mail:
										ed.tiehdnuseg-soileh@resewlettim.fg
									
																
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 7 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 5 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 5 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Konzernregelung - Institutionelles Schutzkonzept gegen sexuellen Kindesmissbrauch in allen Fachabteilungen der Helios Kliniken
Konzernregelung - Institutionelles Schutzkonzept gegen sexuellen Kindesmissbrauch in allen Fachabteilungen der Helios Kliniken
Konzernregelung - Institutionelles Schutzkonzept gegen sexuellen Kindesmissbrauch in allen Fachabteilungen der Helios Kliniken
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Elektronische Dokumentation der Verabreichung von Arzneimitteln
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg besteht die Ermächtigung zur Ausbildung im praktischen Jahr.
Geplanter Ausbildungsbeginn ist jeweils zum 01. April und zum 01. August. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Helios Kliniken Mittelweser am Standort Nienburg und Stolzenau sowie bei Kooperationspartnern. Die theoretische Ausbildung findet im Helios Bildungszentrum in Drakenburg statt.
Helga Tessner
unabhängige Patientenfürsprecherin
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05021
                -9210-7208
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@rensset.agleh
                    
Karola Gödecke
stellvertretende Patientenfürsprecherin
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05021
                -9210-7208
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@ekcedeog.alorak
                    
Jasmin Knippenberg
Servicemanagerin
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05021
                -9210-7020
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@grebneppink.nimsaj
                    
Heidi Becker
QMB
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05021
                -9210-5853
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@rekceb.idieh
                    
Dr. med. Michael Stalp
Vorsitzender / Ärztlicher Direktor
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05021
                -9210-1020
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@plats.leahcim
                    
Frank Brönnecke
Fachapotheker für klinische Pharmazie, leitender Apotheker der Apotheke im Helios Klinikum Hildesheim
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05121
                -894-3550
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@ekcenneorb.knarf
                    
Inga Blase
Schwerbehindertenbeauftragte, Funktionsdiagnostik Neurologie
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05021
                -9210-22052206
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@vbs-iN
                    
																																		 Tel.:
																		05761-90070																		
																		
																																																				 Fax:
																		05021-9210-7019																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.tiehdnuseg-soileh@resewlettim.fg
																	
																																
Bernd Hartig
Pflegedirektor
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05021
                -9210-6000
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@gitrah.dnreb
                    
Christian Thiemann
Klinikgeschäftsführer
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05021
                -9210-7010
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@resewlettim.fg
                    
Johannes Rasche
Regionalgeschäftsführer
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05021
                -9210-7010
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@resewlettim.fg
                    
Dr. med. Michael Stalp
Ärztlicher Direktor, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
                    Holzhäuser Weg 28
                    31592 Stolzenau
                
             Tel.:
            05021
                -9210-1020
                            
                 Mail:
                ed.tiehdnuseg-soileh@plats.leahcim
                    
IK: 260321315
Standortnummer: 773553000