Klostenstraße 19
77933 Lahr
Prof. Dr. Akhil Verheyden (Chefarzt der Klinik für Unfall-, Orthopädische- und Wirbelsäulenchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 140 |
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 140 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 84 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 77 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 71 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 69 |
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 56 |
| Intrakranielle Verletzung - Traumatische subdurale Blutung (S06.5) | 31 |
| Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur - Sonstige (M80.08) | 27 |
| Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels - Verletzung der Achillessehne (S86.0) | 26 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (9-984.7) | 133 |
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk (5-800.4h) | 131 |
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Kniegelenk Kniegelenk (5-800.7h) | 129 |
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenk Kniegelenk (5-800.8h) | 128 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 128 |
| (9-984.8) | 124 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 117 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 97 |
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 96 |
| (9-984.b) | 78 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 136 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 92 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 82 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Aufgrund der Kooperation mit dem Ortenau Klinikum Offenburg besteht die Möglichkeit, den praktischen Teil der Ausbildung vor Ort am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim zu absolvieren. |
Gabriele Billion
Patientenfürsprecherin
Klostenstraße 19
77933 Lahr
Tel.:
07821
-93-1030
Mail:
ed.mukinilk-uanetro@el.ehcarpsreufnetneitap
Feedbackmanagement Nicole Wußler
QMB/ Feedbackmanagement
Klostenstraße 19
77933 Lahr
Tel.:
0781
-472-4951
Mail:
ed.mukinilk-uanetro@tnemeganamkcabdeef
Karin vom Holt
Qualitätsmanagementbeauftragte
Klostenstraße 19
77933 Lahr
Tel.:
0781
-472-4950
Mail:
ed.mukinilk-uanetro@tnemeganamsteatilauq
Prof. Dr. Georg Mols
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Klostenstraße 19
77933 Lahr
Tel.:
07821
-93-2650
Mail:
ed.mukinilk-uanetro@slom.groeg
Dr. Manuel Herrmann
Apothekenleiter
Klostenstraße 19
77933 Lahr
Tel.:
0781
-472-8006
Mail:
ed.mukinilk-uanetro@ekehtopA