default image

Radiologie

Klostenstraße 19
77933 Lahr

Tel.: 07821-93-2600
Fax: 07821-93-2063
Mail: ed.mukinilk-uanetro@hal.eigoloidar
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Prof. Dr. Harald Brodoefel (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 6.764
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 4.877
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 2.197
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 1.856
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) 1.436
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) 841
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) 668
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-802) 641
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) 536
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 487

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
136 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
92 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
82 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Aufgrund der Kooperation mit dem Ortenau Klinikum Offenburg besteht die Möglichkeit, den praktischen Teil der Ausbildung vor Ort am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim zu absolvieren.

Gabriele Billion

Patientenfürsprecherin

Klostenstraße 19
77933 Lahr

Tel.: 07821 -93-1030
Mail: ed.mukinilk-uanetro@el.ehcarpsreufnetneitap

Feedbackmanagement Nicole Wußler

QMB/ Feedbackmanagement

Klostenstraße 19
77933 Lahr

Tel.: 0781 -472-4951
Mail: ed.mukinilk-uanetro@tnemeganamkcabdeef

Karin vom Holt

Qualitätsmanagementbeauftragte

Klostenstraße 19
77933 Lahr

Tel.: 0781 -472-4950
Mail: ed.mukinilk-uanetro@tnemeganamsteatilauq

Prof. Dr. Georg Mols

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Anästhesiologie und operative Intensivmedizin

Klostenstraße 19
77933 Lahr

Tel.: 07821 -93-2650
Mail: ed.mukinilk-uanetro@slom.groeg

Dr. Manuel Herrmann

Apothekenleiter

Klostenstraße 19
77933 Lahr

Tel.: 0781 -472-8006
Mail: ed.mukinilk-uanetro@ekehtopA