Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Dr. med. Marian Maier (Leitender Arzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 38 |
| Synovitis und Tenosynovitis - Sonstige infektiöse Teno-Synovitis - Hand (M65.14) | 27 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 26 |
| Rhizarthrose Arthrose des Daumensattelgelenkes - Sonstige primäre Rhizarthrose (M18.1) | 19 |
| Phlegmone - Phlegmone an sonstigen Teilen der Extremitäten - Phlegmone an der oberen Extremität (L03.10) | 16 |
| Fibromatosen - Fibromatose der Palmarfaszie Dupuytren-Kontraktur (M72.0) | 12 |
| Phlegmone - Phlegmone an Fingern und Zehen - Phlegmone an Fingern (L03.01) | 11 |
| Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand - Fraktur eines sonstigen Fingers - Distale Phalanx (S62.63) | 10 |
| Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der Hand - Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger (S65.5) | 10 |
| Sonstige bösartige Neubildungen der Haut - Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes (C44.3) | 9 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Mikrochirurgische Technik (5-984) | 111 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten (5-916.a1) | 90 |
| Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation (8-854.2) | 61 |
| (5-896.1f) | 50 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 43 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 40 |
| (9-984.7) | 39 |
| Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger (5-840.41) | 38 |
| Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie (5-901.0e) | 38 |
| Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfinger Strecksehnen Langfinger (5-840.44) | 37 |
Fachabteilungsschlüssel: 1900
Hauptabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ28 | alle Kriterien erfüllt. von den Krankenkassen anerkannt |
| CQ25 | alle Kriterien erfüllt, von den Krankenkassen anerkannt |
| CQ01 | Alle Kriterien erfüllt, von den Krankenkassen anerkannt. |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 153 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 96 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 96 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Für die theoretische Ausbildung unserer MTL-AZUBIS koop. wir mit der MTL Schule in Bayreuth sowie mit der Ludwig Fresenius Schule in Zwickau. |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Für die theoretische Ausbildung unserer MTR-AZUBIS arbeiten wir in Koop. mit der BmH in Gera zusammen. Die Schule befindet sich in der Hainstraße 21, 07545 Gera. Weitere Info erhalten Sie per E-Mail an info(at)bmh-gesundheits-und-sozialberufe-gera.de. |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Für die theoretische Ausbildung unserer ATA-AZUBIS koop. wir mit der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Bamberg. Die Akademie befindet sich in der Buger Straße 80, 96049 Bamberg. Weitere Informationen sind per E-Mail an info(at)bamberger-akademie.de erhältlich. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Für die theoretische Ausbildung unserer OTA-AZUBIS koop. wir mit der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Bamberg. Die Akademie befindet sich in der Buger Straße 80, 96049 Bamberg. Weitere Informationen sind per E-Mail an info(at)bamberger-akademie.de erhältlich. |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Für das Studium Hebammenwissenschaft B.Sc. stehen wir zukünftigen Hebammen und Entbindungspflegern als Kooperationspartner folgender Hochschulen zur Verfügung: der Hochschule Coburg und der OTH Regensburg. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Bewerbungsanschrift: Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Kulmbach der Schwesternschaft Nürnberg v. BRK e. V. Doris Pösch Albert-Schweitzer-Straße 12-14 95326 Kulmbach Email: krankenpflegeschule-kulmbach@t-online.de |
Julia Reger-Rauseo
Pflegedienstleiterin
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Tel.:
09221
-98-4701
Mail:
ed.hcabmluk-mukinilk@oesuar-reger.ailuj
Brigitte Angermann
Geschäftsführerin
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Tel.:
09221
-98-5001
Mail:
ed.hcabmluk-mukinilk@gnurheufstfeahcseg
Dr. Susanne Luber
Qualitätsmanagementbeauftragte
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Tel.:
09221
-98-5009
Mail:
ed.hcabmluk-mukinilk@rebuL.ennasuS
Dr. Dr. med. Thomas Banse,Dr. med. Sven Schimanski und PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf
Vorstände Hygienekommission
Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Tel.:
09221
-98-1803
Mail:
ed.hcabmluk-mukinilk@esnaB.samohT