Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 25 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 18 |
Pyothorax - Pyothorax ohne Fistel (J86.9) | 17 |
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane - Sekundäre bösartige Neubildung der Lunge (C78.0) | 16 |
Respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Chronische respiratorische Insuffizienz anderenorts nicht klassifiziert - Typ I hypoxisch (J96.10) | 14 |
Pyothorax - Pyothorax mit Fistel (J86.0) | 7 |
Gutartige Neubildung des Mittelohres und des Atmungssystems - Bronchus und Lunge (D14.3) | 5 |
(J84.10) | 5 |
Pneumothorax - Sonstiger Spontanpneumothorax (J93.1) | 5 |
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus oder Lunge nicht näher bezeichnet (C34.9) | 4 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Ganzkörperplethysmographie (1-710) | 97 |
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität (1-711) | 62 |
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) | 34 |
(8-98f.0) | 33 |
Messung der bronchialen Reaktivität (1-714) | 31 |
Native Computertomographie des Thorax (3-202) | 28 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 28 |
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (1-620.00) | 24 |
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen (8-173.10) | 23 |
Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomie Ohne Lymphadenektomie (5-322.d1) | 22 |
Fachabteilungsschlüssel: 2000
Hauptabteilung
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ28 | alle Kriterien erfüllt. von den Krankenkassen anerkannt |
CQ25 | alle Kriterien erfüllt, von den Krankenkassen anerkannt |
CQ01 | Alle Kriterien erfüllt, von den Krankenkassen anerkannt. |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
153 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
96 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
96 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Für die theoretische Ausbildung unserer MTL-AZUBIS koop. wir mit der MTL Schule in Bayreuth sowie mit der Ludwig Fresenius Schule in Zwickau. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Für die theoretische Ausbildung unserer MTR-AZUBIS arbeiten wir in Koop. mit der BmH in Gera zusammen. Die Schule befindet sich in der Hainstraße 21, 07545 Gera. Weitere Info erhalten Sie per E-Mail an info(at)bmh-gesundheits-und-sozialberufe-gera.de. |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Für die theoretische Ausbildung unserer ATA-AZUBIS koop. wir mit der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Bamberg. Die Akademie befindet sich in der Buger Straße 80, 96049 Bamberg. Weitere Informationen sind per E-Mail an info(at)bamberger-akademie.de erhältlich. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Für die theoretische Ausbildung unserer OTA-AZUBIS koop. wir mit der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Bamberg. Die Akademie befindet sich in der Buger Straße 80, 96049 Bamberg. Weitere Informationen sind per E-Mail an info(at)bamberger-akademie.de erhältlich. |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Für das Studium Hebammenwissenschaft B.Sc. stehen wir zukünftigen Hebammen und Entbindungspflegern als Kooperationspartner folgender Hochschulen zur Verfügung: der Hochschule Coburg und der OTH Regensburg. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Bewerbungsanschrift: Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Kulmbach der Schwesternschaft Nürnberg v. BRK e. V. Doris Pösch Albert-Schweitzer-Straße 12-14 95326 Kulmbach Email: krankenpflegeschule-kulmbach@t-online.de |
Brigitte Angermann
Geschäftsführerin
Tel.:
09221
-98-5001
Mail:
ed.hcabmluk-mukinilk@gnurheufstfeahcseg
Dr. Susanne Luber
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.:
09221
-98-5009
Mail:
ed.hcabmluk-mukinilk@rebuL.ennasuS
Dr. Dr. med. Thomas Banse,Dr. med. Sven Schimanski und PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf
Vorstände Hygienekommission
Tel.:
09221
-98-1803
Mail:
ed.hcabmluk-mukinilk@esnaB.samohT