default image

Frauenklinik

Mit Notfallambulanz

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 2.755

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) 573
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 107
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) 84
Spontangeburt eines Einlings (O80) 77
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse nicht näher bezeichnet (C50.9) 62
Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) 61
Zu starke zu häufige oder unregelmäßige Menstruation - Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus (N92.0) 56
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 55
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars der Tuba uterina und des Lig. latum uteri - Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten (N83.2) 52
Dammriss unter der Geburt - Dammriss 1. Grades unter der Geburt (O70.0) 51
Behandlung Anzahl
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 542
Patientenschulung: Basisschulung (9-500.0) 540
Mammographie: Präparatradiographie (3-100.1) 392
Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) 298
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessung (3-036) 199
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung (8-522.91) 190
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 157
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 156
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) 144
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen (3-100.0) 130

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Nr. Erläuterung
CQ28 alle Kriterien erfüllt. von den Krankenkassen anerkannt
CQ25 alle Kriterien erfüllt, von den Krankenkassen anerkannt
CQ01 Alle Kriterien erfüllt, von den Krankenkassen anerkannt.
Anzahl Gruppe
153 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
96 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
96 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Für die theoretische Ausbildung unserer MTL-AZUBIS koop. wir mit der MTL Schule in Bayreuth sowie mit der Ludwig Fresenius Schule in Zwickau.
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Für die theoretische Ausbildung unserer MTR-AZUBIS arbeiten wir in Koop. mit der BmH in Gera zusammen. Die Schule befindet sich in der Hainstraße 21, 07545 Gera. Weitere Info erhalten Sie per E-Mail an info(at)bmh-gesundheits-und-sozialberufe-gera.de.
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Für die theoretische Ausbildung unserer ATA-AZUBIS koop. wir mit der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Bamberg. Die Akademie befindet sich in der Buger Straße 80, 96049 Bamberg. Weitere Informationen sind per E-Mail an info(at)bamberger-akademie.de erhältlich.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Für die theoretische Ausbildung unserer OTA-AZUBIS koop. wir mit der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe gemeinnützige GmbH in Bamberg. Die Akademie befindet sich in der Buger Straße 80, 96049 Bamberg. Weitere Informationen sind per E-Mail an info(at)bamberger-akademie.de erhältlich.
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme Für das Studium Hebammenwissenschaft B.Sc. stehen wir zukünftigen Hebammen und Entbindungspflegern als Kooperationspartner folgender Hochschulen zur Verfügung: der Hochschule Coburg und der OTH Regensburg.
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner Bewerbungsanschrift: Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Kulmbach der Schwesternschaft Nürnberg v. BRK e. V. Doris Pösch Albert-Schweitzer-Straße 12-14 95326 Kulmbach Email: krankenpflegeschule-kulmbach@t-online.de

Elke Zettler

QM-Beauftragte der Pflege

Tel.: 09221 -98-4701
Mail: ed.hcabmluk-mukinilk@relttez.ekle

Dr. Susanne Luber

Qualitätsmanagementbeauftragte

Tel.: 09221 -98-5009
Mail: ed.hcabmluk-mukinilk@rebuL.ennasuS

Dr. Dr. med. Thomas Banse,Dr. med. Sven Schimanski und PD Dr. med. habil. Andreas Schwarzkopf

Vorstände Hygienekommission

Tel.: 09221 -98-1803
Mail: ed.hcabmluk-mukinilk@esnaB.samohT