Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 25 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) | 18 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 18 |
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Hypertrophie der Nasenmuscheln (J34.3) | 16 |
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln (J35.1) | 11 |
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | 4 |
Wundrose (A46) | k.A. |
Gutartige Neubildung des Mundes und des Pharynx - Zunge (D10.1) | k.A. |
Schlafstörungen - Schlafapnoe - Schlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom (G47.32) | k.A. |
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Tonsillektomie mit Adenotomie: Partiell, transoral (5-282.1) | 40 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 24 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 16 |
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten Mit allogenen oder xenogenen Transplantaten (5-214.72) | 12 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 12 |
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) | 10 |
Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal (5-221.6) | 6 |
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 6 |
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 4 |
Biopsie am Hypopharynx durch Inzision (1-547) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ28 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
109 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
109 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
109 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner |
Frau Susanne Schött
Stabsstelle Projekt- und Qualitätsmanagement
Tel.:
02304
-109-1295
Mail:
ed.hk-neiram@tteohcs.s