| Bezeichnung | Schlüssel | 
|---|---|
| Bio-Impedanz-Messungen | VI00 | 
| Diagnostik und Therapie von Ernährungsstörungen | VI00 | 
| Ernährungsmedizin | VI00 | 
| Palliativmedizin | VI00 | 
| Schluckdiagnostik | VI00 | 
| Diagnostik und Therapie von Mangelernährung | VI00 | 
| Ambulantes Operieren | VX00 | 
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen In Kooperation mit der Gefäßchirurgie | VC19 | 
| Notfallmedizin | VC71 | 
| Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen Schwerpunkt Zenker-Divertikel zur endoskopischen Myotomie | VH24 | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren | VI04 | 
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten | VI10 | 
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) Diagnostik und Therapie von organischen und funktionellen Störungen des Magen-Darm-Traktes einschließlich Tumorvorstufen, umfangreiche endoskopische Diagnostik des oberen und unteren Magen-Darm-Traktes, Doppelballon-Endoskopie des vollständigen Dünndarms. | VI11 | 
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Proktologie, Diagnostik und Therapie von Enddarmerkrankungen einschließlich Tumorvorstufen (Polypen). Als Ergänzung auch Behandlung bei chron. Darmversagen und Kurzdarmsyndrom. | VI12 | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums Diagnostik und Therapie von tumorassoziierten Erkrankungen des Bauchfells sowie konservative Therapie von entzündlichen Bauchfellerkrankungen, die als Begleiterkrankung auftreten. | VI13 | 
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Lebererkrankungen wie Entzündungen der Leber und Fettlebererkrankungen, Diagnostik und Therapie gutartiger und bösartiger Lebertumore, Diagnostik und Therapie des Gallensteinleidens. | VI14 | 
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge | VI15 | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura | VI16 | 
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen | VI17 | 
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Die klinischen Prozesse und Fallzahlen entsprechen den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG). Es besteht eine umfassende Expertise. Zertifiziertes Darmkrebszentrum. | VI18 | 
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Diagnostik und Therapie von bakteriellen und viralen Infektionserkrankungen, Diagnostik und Therapie parasitärer Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Diagnostik u. Therapie akuter u. chronischer Viruserkrankungen der Leber. | VI19 | 
| Intensivmedizin Intensivmedizinische Betreuung von Patienten aus allen Versorgungsschwerpunkten | VI20 | 
| Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen Qualifizierte Entzugsbehandlung | VI25 | 
| Spezialsprechstunde - Innere Medizin | VI27 | 
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen | VI30 | 
| Endoskopie gesamtes Spektrum diagnostischer und therapeutischer gastroenterologischer Endoskopie | VI35 | 
| Palliativmedizin | VI38 | 
| Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Differenzierte und individualisierte konservative antiinflammatorische Therapiestrategien. Enge Kooperation mit der Chirurgischen Klinik I. Frühzeitige Integration des Ernährungsteams. | VI43 | 
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden Akutversorgung zerebraler Anfallsleiden | VN05 | 
| Native Sonographie | VR02 | 
| Duplexsonographie | VR04 | 
| Sonographie mit Kontrastmittel Nicht invasive Untersuchungsmethode, die in Ergänzung zur Computertomographie und Kernspintomographie kurzfristig und ohne jede weitere Belastungen insbesondere bei unklaren Befunden der Leber eingesetzt wird. | VR05 | 
| Endosonographie Schluck-Ultraschalluntersuchung zur unmittelbaren sonographischen Beurteilung von Erkrankungen der Speiseröhre und des Magen-Darmtraktes. Gleichzeitig ist eine Kombination mit der Kontrastmittelsonographie möglich. Anliegende Strukturen u. Organe können direkt punktiert und Zysten abgeleitet werden. | VR06 | 
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung PTCD- und TIPS-Anlagen werden in Kooperation mit der Abtl. Für Radiologie durchgeführt | VR08 | 
| Interventionelle Radiologie s.a. VR08 | VR41 |