St. Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci

Klinik für Neurologie

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-6000
Fax: 0331-9682-6009
Mail: ed.renaixela@nnamffoh.o
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

PD Dr. med. Olaf Hoffmann (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.265

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten (Z11) 1.161
Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene Diagnose - Laboruntersuchung (Z01.7) 672
Essentielle (primäre) Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Ohne Angabe einer hypertensiven Krise (I10.00) 658
Nicht belegte Schlüsselnummer U07 - Nicht belegte Schlüsselnummer U07.2 (U07.2) 630
Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige Lipidämien - Sonstige Hyperlipidämien (E78.4) 423
Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit - Notwendigkeit der Hilfestellung bei der Körperpflege (Z74.1) 370
Personen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke anderer Beratung oder ärztlicher Konsultation in Anspruch nehmen, anderenorts nicht klassifiziert (Z71) 332
Medizinische Behandlung in der Eigenanamnese - Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese (Z92.2) 244
Essentielle (primäre) Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) 189
Flüssigkeitsmangel (E86) 187
Behandlung Anzahl
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 1.103
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 986
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) 568
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 515
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 448
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 374
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) 361
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) 294
Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mindestens 24 bis höchstens 72 Stunden (8-981.0) 271
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) 242

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Anzahl Gruppe
64 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
50 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
45 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Standards in der Inneren Medizin in der Grund- und Regelversorgung, ISBN: 3-7985-1502-6
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Famulatur, Praktisches Jahr
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Lehrauftrag an der Pflegeschule
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Übernahme von Teilen der praktischen Ausbildung anderer Träger, Prakt. Ausbildung von MTRA, Fachschule am Klinikum Ernst von Bergmann
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Pflegeschule

Christel Ewert

Patientenfürsprecherin

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-2997
Mail: ed.renaixela@pkjs

Ulm Anke

Qualitätsmanagerin

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-2008
Mail: ed.renaixela@mlu.a

Dr. med. Gesine Dörr

Ärztliche Direktorin, Chefärztin Klinik für Innere Medizin

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-5000
Mail: ed.renaixela@rreod.g

Dr. med. Gesine Dörr

Ärztliche Direktorin

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-5000
Mail: ed.renaixela@rreod.g