St. Josefs-Krankenhaus Potsdam-Sanssouci

Klinik für Neurologie

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-6000
Fax: 0331-9682-6009
Mail: ed.renaixela@nnamffoh.o
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

PD Dr. med. Olaf Hoffmann (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.294

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien (I63.3) 146
Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome - Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden (G45.82) 141
Hirninfarkt - Hirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien (I63.4) 125
Sonstige Bandscheibenschäden - Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie (M51.1) 48
Epilepsie - Lokalisationsbezogene fokale partielle symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen (G40.2) 31
Flüssigkeitsmangel (E86) 29
Sonstige Kopfschmerzsyndrome - Sonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome (G44.8) 26
Störungen der Vestibularfunktion - Neuropathia vestibularis (H81.2) 23
Epilepsie - Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome (G40.3) 20
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 18
Behandlung Anzahl
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) 1.148
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 1.112
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel (3-220) 675
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung (3-035) 618
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) 418
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel (3-221) 409
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 395
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) 287
(8-981.20) 275
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme (1-204.2) 261

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)
Anzahl Gruppe
60 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
47 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
43 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Famulatur, Praktisches Jahr
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Standards in der Inneren Medizin in der Grund- und Regelversorgung, ISBN: 3-7985-1502-6
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen Lehrauftrag an der Pflegeschule
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) Übernahme von Teilen der praktischen Ausbildung anderer Träger, Prakt. Ausbildung von MTRA, Fachschule am Klinikum Ernst von Bergmann
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Pflegeschule

Christel Ewert

Patientenfürsprecherin

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-2997
Mail: ed.renaixela@pkjs

Ulm Anke

Qualitätsmanagerin

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-2008
Mail: ed.renaixela@mlu.a

Dr. med. Gesine Dörr

Ärztliche Direktorin, Chefärztin Klinik für Innere Medizin

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-5000
Mail: ed.renaixela@rreod.g

Dr. med. Torsten Schulze

Ärztlicher Direktor, Chefarzt Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-1000
Mail: ed.renaixela@ezluhcs.t

Dr. med. Gesine Dörr

Ärztliche Direktorin

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-5000
Mail: ed.renaixela@rreod.g

Dr. med. Torsten Schulze

Ärztlicher Direktor

Allee nach Sanssouci 7
14471 Potsdam

Tel.: 0331-9682-1000
Mail: ed.renaixela@ezluhcs.t