Zurück zu den Suchergebnissen

HELIOS Klinikum Gifhorn GmbH

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 05371-870
Fax: 05371-87-1008
Mail: ed.nekinilk-soileh@01noitpezeR

  • Anzahl Betten: 344
  • Anzahl der Fachabteilungen: 10
  • Vollstationäre Fallzahl: 18.460
  • Ambulante Fallzahl: 16.857
  • Krankenhausträger: Helios Klinikum Gifhorn GmbH
  • Art des Trägers: privat
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Erbrachte Menge 125
Ausnahme? Keine Ausnahme
Erbrachte Menge 1
Ausnahme? Keine Ausnahme
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 125
Leistungsmenge Prognosejahr: 111
Prüfung Landesverbände? ja
Ausnahmetatbestand? nein
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Gesamtergebnis Prognosedarlegung: ja
Leistungsmenge Berichtsjahr: 1
Leistungsmenge Prognosejahr: 1
Prüfung Landesverbände? nein
Ausnahmetatbestand? ja
Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? nein
Übergangsregelung? nein
Nr. Erläuterung
CQ07 Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen – Perinataler Schwerpunkt
  • Klärender Dialog abgeschlossen: nein
  • Klärender Dialog nicht abgeschlossen: nein
  • Keine Teilnahme am klärenden Dialog: nein
  • Mitteilung über Nichterfüllung der pflegerischen Versorgung ist nicht erfolgt: nein
Anzahl Gruppe
89 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
65 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
59 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
  • Arzneimittelkommission
  • Bereitstellung einer geeigneten Infrastruktur zur Sicherstellung einer fehlerfreien Zubereitung
  • Zubereitung durch pharmazeutisches Personal
  • Anwendung von gebrauchsfertigen Arzneimitteln bzw. Zubereitungen
  • Vorhandensein von elektronischen Systemen zur Entscheidungsunterstützung (z.B. Meona®, Rpdoc®, AIDKlinik®, ID Medics® bzw. ID Diacos® Pharma)
  • Sonstiges
  • Fallbesprechungen
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Arzneimittelverwechslung
  • Spezielle AMTS-Visiten (z. B. pharmazeutische Visiten, antibiotic stewardship, Ernährung)
  • Teilnahme an einem einrichtungsübergreifenden Fehlermeldesystem (siehe Kapitel 12.2.3.2)
  • Andere
  • Aushändigung von arzneimittelbezogenen Informationen für die Weiterbehandlung und Anschlussversorgung der Patientin oder des Patienten im Rahmen eines (ggf. vorläufigen) Entlassbriefs
  • Aushändigung von Patienteninformationen zur Umsetzung von Therapieempfehlungen
  • Aushändigung des Medikationsplans
  • bei Bedarf Arzneimittel-Mitgabe oder Ausstellung von Entlassrezepten
Tätigkeit
Erläuterung

Prof. Dr. med. Urbach : Otto von Guericke Universität Magdeburg; Prof.-Dr. med. Michael Niehaus: Außerplanmäßiger Professor Med. Hochschule Hannover;

Erläuterung

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie; Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie; Medizinische Klinik II; Klinik für HNO und plastisch-ästhetische Kopf- und Halschirurgie; Kinder- und Jugendklinik; Klinik für Anästhesie, oper. Intensiv- und Rettungsmedizin

Erläuterung

Prof. Dr. med. Urbach

Hans-Jürgen Heinze

Patientenfürsprecher

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 0174-3423410-
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@dnalffi.asil

Ruth Meißner-Vaslaitis

Patientenfürsprecher

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 0174-3423410-
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@dnalffi.asil

Lisa Iffland

Unternehmenskommunikation (UKM)

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 05371-87-1107
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@dnalffi.asil

Thomas Knigge

Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB)

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 05371-871003-
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@eggink.samoht

Dr. med. Marc Holzgraefe

(Vorsitzender), Ärztlicher Direktor der HELIOS Klinikum Gifhorn GmbH, Chefarzt der Klinik für HNO und plastisch-ästhetische Kopf- und Halschirurgie

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 05371-87-1701
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@efeargzloh.cram

Andrea Siegert

Leitende Apothekerin der Krankenhausapotheke der Helios Klinikum Gifhorn GmbH

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 05371-87-1070
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@tregeis.aerdna

Vivienne Gabriel

Mitarbeiterin Personalabteilung

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 05371-87-1034
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@leirbag.enneiviv

Jens Bosenick

Pflegedirektor

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 05371-87-1200
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@kcinesob.snej

Matthias Hahn

Klinikgeschäftsführer

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 05371-87-1001
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@2nhah.saihttam

Dr. med. Marc Holzgraefe

Ärztlicher Direktor / Chefarzt der Klinik für HNO und plastisch-ästhetische Kopf- und Halschirurgie

Campus 6
38518 Gifhorn

Tel.: 05371-87-1701
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@efeargzloh.cram

IK: 260310367

Standortnummer: 772608000

Alte Standortnummer: 00