Priv.-Doz. Dr. med. Sven Müller (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Hernia inguinalis - Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 125 |
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie - Sonstige Obturation des Darmes (K56.4) | 117 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein ohne Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.20) | 92 |
Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Obstipation bei Stuhlentleerungsstörung (K59.01) | 75 |
Divertikulose des Darmes - Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 74 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 63 |
Akute Appendizitis - Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet (K35.8) | 45 |
Abszess in der Anal- und Rektalregion - Analabszess (K61.0) | 44 |
Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 41 |
Mastdarmkrebs (C20) | 40 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 506 |
Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 214 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 200 |
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 172 |
Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] Laparoskopisch transperitoneal [TAPP] (5-530.31) | 165 |
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.73) | 145 |
(9-984.7) | 122 |
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen (8-831.0) | 110 |
(9-984.8) | 109 |
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 106 |
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
89 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
65 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
59 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Prof. Dr. med. Urbach : Otto von Guericke Universität Magdeburg; Prof.-Dr. med. Michael Niehaus: Außerplanmäßiger Professor Med. Hochschule Hannover; |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Klinik für Allgemein-, Viszeral- und minimal-invasive Chirurgie; Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie; Medizinische Klinik II; Klinik für HNO und plastisch-ästhetische Kopf- und Halschirurgie; Kinder- und Jugendklinik; Klinik für Anästhesie, oper. Intensiv- und Rettungsmedizin |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Frauenklinik |
Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. med. Urbach |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 62 Ausbildungsplätze |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 2 Ausbildungsplätze |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | 2 Ausbildungsplätze |
Hans-Jürgen Heinze
Patientenfürsprecher
Campus 6
38518 Gifhorn
Tel.: 0174-3423410-
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@dnalffi.asil
Ruth Meißner-Vaslaitis
Patientenfürsprecher
Campus 6
38518 Gifhorn
Tel.: 0174-3423410-
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@dnalffi.asil
Lisa Iffland
Unternehmenskommunikation (UKM)
Campus 6
38518 Gifhorn
Tel.: 05371-87-1107
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@dnalffi.asil
Thomas Knigge
Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB)
Campus 6
38518 Gifhorn
Tel.: 05371-871003-
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@eggink.samoht
Dr. med. Marc Holzgraefe
(Vorsitzender), Ärztlicher Direktor der HELIOS Klinikum Gifhorn GmbH, Chefarzt der Klinik für HNO und plastisch-ästhetische Kopf- und Halschirurgie
Campus 6
38518 Gifhorn
Tel.: 05371-87-1701
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@efeargzloh.cram
Andrea Siegert
Leitende Apothekerin der Krankenhausapotheke der Helios Klinikum Gifhorn GmbH
Campus 6
38518 Gifhorn
Tel.: 05371-87-1070
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@tregeis.aerdna