Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
(Analgo-)Sedierung |
262
|
8-903 |
|
|
222
|
8-98g.10 |
|
|
207
|
8-984.30 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs |
193
|
1-632.0 |
|
Spezifische allergologische Provokationstestung |
158
|
1-700 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt |
154
|
1-440.9 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
143
|
1-207.0 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsie |
107
|
1-444.6 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie |
103
|
1-650.2 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10/20 Elektroden) |
80
|
1-207.1 |
|
|
74
|
9-984.7 |
|
|
72
|
9-984.b |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
71
|
9-500.0 |
|
|
68
|
9-984.8 |
|
|
63
|
8-98g.11 |
|
|
61
|
9-984.6 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
51
|
1-204.2 |
|
Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Begleitende Therapie |
46
|
9-403.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel |
37
|
3-825 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage |
30
|
8-987.10 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Schädels |
29
|
3-800 |
|
|
29
|
8-984.31 |
|
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sonde |
26
|
8-015.0 |
|
|
26
|
9-984.9 |
|
|
24
|
8-831.00 |
|
|
19
|
9-984.a |
|
Native Computertomographie des Schädels |
17
|
3-200 |
|
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchung |
13
|
1-797.0 |
|
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
13
|
3-820 |
|
Kapselendoskopie des Dünndarmes |
12
|
1-63a |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
11
|
8-930 |
|
Kardiorespiratorische Polygraphie |
10
|
1-791 |
|
Ösophagographie |
10
|
3-137 |
|
Diagnostische Rhinoskopie |
9
|
1-612 |
|
Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situs |
9
|
1-635.0 |
|
Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatation |
9
|
5-429.7 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 g 55 g bis unter 65 g |
9
|
8-810.w7 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt |
8
|
1-610.0 |
|
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber |
7
|
1-441.0 |
|
|
7
|
1-611.00 |
|
|
7
|
8-98g.12 |
|
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument |
6
|
1-630.0 |
|
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum |
6
|
1-650.1 |
|
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Mit invasiver Katheteruntersuchung |
6
|
1-797.1 |
|
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage |
6
|
5-200.5 |
|
Mikrochirurgische Technik |
6
|
5-984 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mg 300 mg bis unter 400 mg |
6
|
6-001.e4 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10/20 Elektroden) |
5
|
1-207.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
5
|
1-208.0 |
|
|
5
|
1-611.0x |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mg 400 mg bis unter 500 mg |
5
|
6-001.e5 |
|
|
5
|
6-008.52 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch |
5
|
8-125.1 |
|
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie |
5
|
8-561.1 |
|
Neurographie |
4
|
1-206 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
4
|
1-208.6 |
|
Audiometrie |
4
|
1-242 |
|
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt |
4
|
1-440.a |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt |
4
|
1-610.1 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Sonstige |
4
|
1-610.x |
|
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt |
4
|
1-611.1 |
|
Diagnostische Koloskopie: Partiell |
4
|
1-650.0 |
|
Messung der bronchialen Reaktivität |
4
|
1-714 |
|
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel |
4
|
3-82a |
|
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff |
4
|
5-285.0 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
4
|
5-452.61 |
|
Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Endoskopisch Endoskopisch |
4
|
5-469.c3 |
|
|
4
|
6-00a.5 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
4
|
8-800.c0 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
4
|
8-987.11 |
|
Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulung |
4
|
9-500.1 |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes |
k.A.
|
1-204.1 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] |
k.A.
|
1-208.1 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
k.A.
|
1-208.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] |
k.A.
|
1-208.8 |
|
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark |
k.A.
|
1-424 |
|
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien |
k.A.
|
1-444.7 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
1-490.2 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterarm und Hand |
k.A.
|
1-490.3 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf |
k.A.
|
1-490.4 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkel |
k.A.
|
1-490.5 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel |
k.A.
|
1-490.6 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige |
k.A.
|
1-490.x |
|
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal |
k.A.
|
1-586.0 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie |
k.A.
|
1-610.2 |
|
Diagnostische Laryngoskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-610.y |
|
|
k.A.
|
1-611.01 |
|
Diagnostische Pharyngoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-611.x |
|
Diagnostische Pharyngoskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-611.y |
|
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop |
k.A.
|
1-613 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
k.A.
|
1-620.00 |
|
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit Alveoloskopie Mit Alveoloskopie |
k.A.
|
1-620.02 |
|
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: N.n.bez. |
k.A.
|
1-632.y |
|
Diagnostische Sigmoideoskopie |
k.A.
|
1-651 |
|
Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopie |
k.A.
|
1-652.0 |
|
Diagnostische Rektoskopie: Sonstige |
k.A.
|
1-654.x |
|
Ganzkörperplethysmographie |
k.A.
|
1-710 |
|
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle |
k.A.
|
1-844 |
|
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenk |
k.A.
|
1-854.6 |
|
Pharyngographie |
k.A.
|
3-134 |
|
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) |
k.A.
|
3-13b |
|
Native Computertomographie des Thorax |
k.A.
|
3-202 |
|
Native Computertomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-207 |
|
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-220 |
|
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-222 |
|
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark |
k.A.
|
3-802 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens |
k.A.
|
3-804 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems |
k.A.
|
3-806 |
|
Native Magnetresonanztomographie des Thorax |
k.A.
|
3-809 |
|
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-822 |
|
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-823 |
|
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel |
k.A.
|
3-826 |
|
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung |
k.A.
|
3-843.0 |
|
Entfernung einer Paukendrainage |
k.A.
|
5-201 |
|
Mastoidektomie: Einfache Mastoidektomie |
k.A.
|
5-203.0 |
|
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Schlitzung der Periorbita Mit Schlitzung der Periorbita |
k.A.
|
5-224.61 |
|
Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn |
k.A.
|
5-230.0 |
|
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn |
k.A.
|
5-230.1 |
|
Andere Operationen am Zahnfleisch: Kürettage von Zahnfleischtaschen |
k.A.
|
5-242.0 |
|
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Zungengrund |
k.A.
|
5-270.8 |
|
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik |
k.A.
|
5-281.0 |
|
Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik |
k.A.
|
5-282.0 |
|
Inzision eines Bronchus: Entfernung eines Fremdkörpers |
k.A.
|
5-330.1 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode |
k.A.
|
5-431.20 |
|
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie |
k.A.
|
5-431.21 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge |
k.A.
|
5-433.21 |
|
Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.73 |
|
Andere Operationen am Magen: Endo-Loop: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.c3 |
|
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-449.d3 |
|
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulation Thermokoagulation |
k.A.
|
5-452.82 |
|
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-469.d3 |
|
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligatur Absetzung durch (Schlingen)ligatur |
k.A.
|
5-470.10 |
|
Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-482.01 |
|
Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippen |
k.A.
|
5-489.d |
|
Andere Operation am Rektum: Sonstige |
k.A.
|
5-489.x |
|
Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainage |
k.A.
|
5-491.2 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie) |
k.A.
|
5-526.1 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage |
k.A.
|
5-526.5 |
|
Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Bougierung |
k.A.
|
5-526.d |
|
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrotomie |
k.A.
|
5-550.0 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hand Hand |
k.A.
|
5-892.09 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäß Gesäß |
k.A.
|
5-892.0d |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-892.1e |
|
|
k.A.
|
5-896.1e |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie |
k.A.
|
5-903.9e |
|
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut |
k.A.
|
5-916.a0 |
|
Reoperation |
k.A.
|
5-983 |
|
Lasertechnik: CO2-Laser |
k.A.
|
5-985.1 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mg 80 mg bis unter 120 mg |
k.A.
|
6-001.d3 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 160 mg bis unter 200 mg 160 mg bis unter 200 mg |
k.A.
|
6-001.d5 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mg 500 mg bis unter 600 mg |
k.A.
|
6-001.e6 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 600 mg bis unter 700 mg 600 mg bis unter 700 mg |
k.A.
|
6-001.e7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 700 mg bis unter 800 mg 700 mg bis unter 800 mg |
k.A.
|
6-001.e8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg |
k.A.
|
6-001.e9 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mg 1.400 mg bis unter 1.600 mg |
k.A.
|
6-001.ed |
|
|
k.A.
|
6-005.p4 |
|
|
k.A.
|
6-005.q4 |
|
|
k.A.
|
6-008.50 |
|
|
k.A.
|
6-008.51 |
|
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stoma |
k.A.
|
8-015.1 |
|
Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Sonstige |
k.A.
|
8-015.x |
|
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung |
k.A.
|
8-016 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.40 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zange Mit Zange |
k.A.
|
8-100.50 |
|
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie |
k.A.
|
8-100.8 |
|
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Fuß |
k.A.
|
8-102.a |
|
Darmspülung |
k.A.
|
8-121 |
|
Desinvagination: Durch Flüssigkeiten |
k.A.
|
8-122.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel |
k.A.
|
8-123.0 |
|
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung |
k.A.
|
8-123.1 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. |
k.A.
|
8-125.0 |
|
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopisch |
k.A.
|
8-125.2 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig |
k.A.
|
8-144.0 |
|
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter |
k.A.
|
8-144.2 |
|
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle |
k.A.
|
8-152.1 |
|
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage |
k.A.
|
8-190.20 |
|
Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlage |
k.A.
|
8-390.1 |
|
Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) |
k.A.
|
8-560.2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 10 g bis unter 15 g 10 g bis unter 15 g |
k.A.
|
8-810.w2 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 g 15 g bis unter 25 g |
k.A.
|
8-810.w3 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 g 25 g bis unter 35 g |
k.A.
|
8-810.w4 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 65 g bis unter 75 g 65 g bis unter 75 g |
k.A.
|
8-810.w8 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 g 75 g bis unter 85 g |
k.A.
|
8-810.w9 |
|
|
k.A.
|
8-831.20 |
|
Balancierte Anästhesie |
k.A.
|
8-902 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.0 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.0 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.1 |
|
Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage |
k.A.
|
8-982.3 |
|
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage |
k.A.
|
8-987.12 |
|
|
k.A.
|
8-98g.00 |
|
|
k.A.
|
8-98g.01 |
|