| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Akupunktur | VG00 |
| Minimalinvasive Fetalchirurgie und Therapie | VG00 |
| Minimalinvasive Chirurgie | VX00 |
| Onkologische Tagesklinik | VG00 |
| Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse In dem zertifizierten interdisziplinären Brustzentrum der UMM stehen alle modernen Verfahren der Diagnostik und Therapie von Brusterkrankungen, einschl. der intraoperativen Bestrahlung zur Verfügung. Eine Empfehlung für das individuelle Vorgehen wird durch ein Gremium von Experten erstellt. | VG01 |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse In dem zertifizierten interdisziplinären Brustzentrum der UMM stehen alle modernen Verfahren der Diagnostik und Therapie von Brusterkrankungen zur Verfügung. Zahlreiche operative/konservative Verfahren (auch in Kooperation mit der plastischen Chirurgie der BG Ludwigshafen) werden angeboten. | VG02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse In dem zertifizierten interdisziplinären Brustzentrum der UMM stehen alle modernen Verfahren der Diagnostik und Therapie von Brusterkrankungen zur Verfügung. Zahlreiche operative/konservative Verfahren (auch in Kooperation mit der plastischen Chirurgie der BG Ludwigshafen) werden angeboten. | VG03 |
| Kosmetische / Plastische Mammachirurgie Die Behandlung von Brusttumoren erlaubt meist ein sog. brusterhaltendes Vorgehen. Ist die Entfernung der ganzen Brustdrüse notwendig, kann eine neue Brust durch den Einsatz von Implantaten/Eigengewebe rekonstruiert werden. Langjährige Erfahrungen bei Brustvergrößerungen u. Verkleinerungen liegt vor. | VG04 |
| Endoskopische Operationen Es werden alle Methoden der minimal-invasiven Chirurgie auf höchstem Niveau (MIC III) angewandt. Die Klinik verfügt über modernste Techniken wie die 3D Video-Laparoskopie, Hysteroskopie u. OP-Roboter. Operativ hysteroskopisch werden u.a. die Endometriumsablationen und Myomentfernung durchgeführt. | VG05 |
| Gynäkologische Chirurgie Die Universitäts-Frauenklinik Mannheim bietet das komplette Spektrum gynäkologischer Eingriffe auf höchstem Niveau an. Für zahlreiche gynäkologische Erkrankungen stehen eigene Sprechstunden mit operativen und konservativen Experten zur Verfügung. | VG06 |
| Inkontinenzchirurgie Die Frauenklinik ist Teil des interdisziplinären Beckenbodenzentrums. Es stehen alle verfügbaren Geräte zur speziellen Untersuchung von Inkontinenz und Genitalsenkung zur Verfügung. Das operative Spektrum erfasst sämtliche Verfahren zur Behandlung der Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. | VG07 |
| Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren Im zertifizierten Gynäkologischen Krebszentrum Rhein Neckar erfolgt die umfassende Vorsorge, Diagnostik, Therapie sowie die Nachsorge bösartiger gyn. Tumoren. Im Rahmen des interdisziplinären Behandlungskonzeptes besteht eine spezielle Expertise für operative Verfahren (u.a. 3D Laparoskopie). | VG08 |
| Pränataldiagnostik und -therapie Die Pränataldiagnostik umfasst alle Untersuchungen in der Schwangerschaft, die Erkrankungen/Fehlbildungen beim Kind feststellen können. Im Speziellen werden Risikoschwangerschaften begleitet. | VG09 |
| Betreuung von Risikoschwangerschaften Es besteht eine langjährige Erfahrung und hohe Expertise in der Betreuung von Risiko- u. Hochrisikoschwangerschaften: Hierzu gehören besonders kleine oder große Kinder, Kinder mit Fehlbildungen oder Mütter mit schweren Erkrankungen oder einer riskanten Vorgeschichte (z.B. viele Fehlgeburten). | VG10 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes Es stehen sämtliche Methoden zur Diagnostik und Therapie von Erkrankungen in Schwangerschaft und Wochenbett zur Verfügung. Dazu gehören auch die interdisziplinären Intensivstation sowie Kinderklinik mit Beatmungsplätzen. Schwangere Frauen können jederzeit stationär aufgenommen und behandelt werden. | VG11 |
| Geburtshilfliche Operationen Die Universitäts-Frauenklinik Mannheim bietet das komplette Spektrum geburtshilflicher Eingriffe auf höchstem Niveau an. Ziel ist die unkomplizierte normale Geburt unter optimaler Betreuung. Zu jederzeit ist ein Oberarzt im Haus, der jeden Eingriff durchführen kann (z.B. Kaiserschnitt, Saugglocke). | VG12 |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane Es werden alle Formen der Diagnostik/Therapie (Konservativ, Knopflochchirurgie, Bauchschnitt, durch die Scheide) für alle gynäkologischen Erkrankungen angeboten. Die Entscheidung über die Art des Eingriffs erfolgt in Abstimmung mit den betroffenen Patienten angepasst an die klinische Situation. | VG13 |
| Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes Es werden alle Formen der Diagnostik/Therapie (Konservativ, Knopflochchirurgie, Bauchschnitt, durch die Scheide) für alle gynäkologischen Erkrankungen angeboten. Die Entscheidung über die Art des Eingriffs erfolgt in Abstimmung mit den betroffenen Patienten angepasst an die klinische Situation. | VG14 |
| Spezialsprechstunde - Gynäkologie und Geburtshilfe Onkologische Ambulanz, Pränataldiagnostik, Risikoschwangerensprechstunde, Kinderwunsch-u. Hormonsprechstunde, Kinder und Jugendgynäkologie, Dysplasie, Myome, Urogynäkologie, Endometriose, Genitalkrebs, Brustsprechstunde, erblicher Brust u. Eierstockkrebs, türkischsprachige Sprechstunde. | VG15 |
| Urogynäkologie Im Rahmen des Beckenbodenzentrums (unter Leitung der Frauenklinik) werden zahlreiche Verfahren der Urogynäkologie zur Diagnostik und Therapie von Senkungsbeschwerden und Inkontinenzbeschwerden angewandt. | VG16 |
| Reproduktionsmedizin Im Rahmen des Kinderwunschzentrums an der UMM Mannheim werden die gängigen und in Deutschland zugelassenen verfahren der Reproduktionsmedizin auf höchstem Niveau eingesetzt. Des Weiteren besteht eine Kooperation mit Kinderwunschzentren in der Region. | VG17 |
| Gynäkologische Endokrinologie Es existiert eine endokrinologische Sprechstunde mit Beratung bei komplexen endokrinologischen Fragestellungen sowie zur Zweitmeinung. | VG18 |
| Ambulante Entbindung Eine ambulante Entbindung wird angeboten und von Seiten der UM Mannheim unterstützt. Darüber hinaus besteht die Option der anonymen Geburt. | VG19 |