Prof. Dr. med. Jürgen Hucke (Chefarzt)
Dr. med. Michael Anapolski (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 788 |
| Spontangeburt eines Einlings (O80) | 312 |
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 135 |
| Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) | 113 |
| Übertragene Schwangerschaft (O48) | 75 |
| Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung Sectio caesarea (O82) | 74 |
| Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) | 66 |
| Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) | 61 |
| Endometriose - Endometriose des Uterus (N80.0) | 60 |
| Bösartige Neubildung des Corpus uteri - Endometrium (C54.1) | 59 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Audiometrie (1-242) | 666 |
| Überwachung und Leitung einer normalen Geburt (9-260) | 476 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 471 |
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) | 373 |
| Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie] (5-730) | 202 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vagina (5-758.2) | 201 |
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 191 |
| Diagnostische Hysteroskopie (1-672) | 157 |
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 157 |
| Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) | 147 |
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 80 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL ist neben dem evangelischen Krankenhaus Mettmann, Gesellschafter der «Evangelischen Pflegeakademie Bergisch Land». Eine Fort- und Weiterbildungsstätte. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe in Wuppertal absolvieren angehende Physiotherapeutinnen und -therapeuten im AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS die für ihre Ausbildung notwendigen Praktika. Zusätzlich besteht eine Kooperation mit einer Gesundheitsschule in Essen. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Pro Ausbildungsjahrgang werden zwei Bewerber/innen eingestellt. Dieser Berufszweig ist jung, aber sehr gefragt. Die Auszubildenden wirken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Operationen mit. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL, hat die Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegerinenn und Gesundheits- und Krankenpfleger, auf die genaralistische Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, umgestellt. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL bietet das Studium in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit in Bochum an. |
Susanne Hinzen
Leitung Prozess-, Qualitäts- und Risikomanagement
Hainstr. 35
42109 Wuppertal
Tel.:
0202
-290-2595
Mail:
ed.noiselpaga@wkb.gnunieMerhI
Susanne Hinzen
Leitung Prozess-, Qualitäts- und Risikomanagement
Hainstr. 35
42109 Wuppertal
Tel.:
0202
-290-2193
Mail:
ed.noiselpaga@neznih.ennasus
Prof. Dr. Bernd Sanner
Chefarzt Medizinische Klinik
Hainstr. 35
42109 Wuppertal
Tel.:
0202
-290-2002
Mail:
ed.noiselpaga@snnamreh.aivlys
Prof. Dr. Bernd Sanner
Chefarzt Medizinische Klinik
Hainstr. 35
42109 Wuppertal
Tel.:
0202
-290-2001
Mail:
ed.noiselpaga@snnamreh.aivlys