Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 512 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) | 56 |
| Fraktur des Unterschenkels einschließlich des oberen Sprunggelenkes - Fraktur des Außenknöchels (S82.6) | 55 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 53 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 44 |
| Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 37 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Kopf (S42.21) | 34 |
| Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Sonstige und multiple Teile (S52.59) | 33 |
| Oberflächliche Verletzung des Abdomens der Lumbosakralgegend und des Beckens - Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens (S30.0) | 32 |
| Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 32 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| (9-984.7) | 292 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.22) | 282 |
| (9-984.8) | 262 |
| Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf (5-900.04) | 207 |
| Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) | 139 |
| (9-984.9) | 132 |
| Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 112 |
| Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut (5-916.a0) | 87 |
| Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden (9-401.23) | 87 |
| (8-831.00) | 72 |
Fachabteilungsschlüssel: 1600 , 1500 , 1516 , 1523 , 1551 , 2315 , 3600 , 3618 , 3650 , 3755
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 80 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 80 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL ist neben dem evangelischen Krankenhaus Mettmann, Gesellschafter der «Evangelischen Pflegeakademie Bergisch Land». Eine Fort- und Weiterbildungsstätte. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | In Kooperation mit der Akademie für Gesundheitsberufe in Wuppertal absolvieren angehende Physiotherapeutinnen und -therapeuten im AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS die für ihre Ausbildung notwendigen Praktika. Zusätzlich besteht eine Kooperation mit einer Gesundheitsschule in Essen. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Pro Ausbildungsjahrgang werden zwei Bewerber/innen eingestellt. Dieser Berufszweig ist jung, aber sehr gefragt. Die Auszubildenden wirken bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Operationen mit. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL, hat die Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegerinenn und Gesundheits- und Krankenpfleger, auf die genaralistische Ausbildung zur/ zum Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, umgestellt. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Pflegefachassistentin/Pflegefachassistent |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Das AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS WUPPERTAL bietet das Studium in Kooperation mit der Hochschule für Gesundheit in Bochum an. |
Susanne Hinzen
Leitung Prozess-, Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
0202
-290-2595
Mail:
ed.noiselpaga@wkb.gnunieMerhI
Susanne Hinzen
Leitung Prozess-, Qualitäts- und Risikomanagement
Tel.:
0202
-290-2193
Mail:
ed.noiselpaga@neznih.ennasus
Prof. Dr. Bernd Sanner
Chefarzt Medizinische Klinik
Tel.:
0202
-290-2002
Mail:
ed.noiselpaga@snnamreh.aivlys
Prof. Dr. Bernd Sanner
Chefarzt Medizinische Klinik
Tel.:
0202
-290-2001
Mail:
ed.noiselpaga@snnamreh.aivlys