default image

Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig

Tel.: 0531-595-2213
Fax: 0531-595-2658
Mail: ed.sbks@gth

Ärztliche Leitung

Privatdozent Dr. Wolfgang Harringer (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.877
  • Teilstationäre Fallzahl: 28

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose (I35.0) 137
Nichtrheumatische Aortenklappenkrankheiten - Aortenklappenstenose mit Insuffizienz (I35.2) 113
Chronische ischämische Herzkrankheit - Atherosklerotische Herzkrankheit - Drei-Gefäß-Erkrankung (I25.13) 106
Angina pectoris - Sonstige Formen der Angina pectoris (I20.8) 103
Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden Hirninfarkt - Verschluss und Stenose der A. carotis (I65.2) 97
Aortenaneurysma und -dissektion - Aneurysma der Aorta abdominalis ohne Angabe einer Ruptur (I71.4) 78
Akuter Myokardinfarkt - Akuter subendokardialer Myokardinfarkt (I21.4) 76
Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten - Mitralklappeninsuffizienz (I34.0) 76
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz Gehstrecke weniger als 200 m (I70.22) 75
Atherosklerose - Atherosklerose der Extremitätenarterien - Becken-Bein-Typ mit Gangrän (I70.25) 68
Behandlung Anzahl
Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) 1.035
Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßen (5-98e) 489
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking] (3-034) 328
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 328
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie (8-933) 223
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlung (8-803.2) 210
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen (5-930.3) 203
Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmus (8-641) 203
Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Arterien Mit autogenen Arterien (5-361.03) 202
(9-984.7) 187

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
Nr. Erläuterung
CQ01
CQ02
CQ03
CQ25
CQ27
Anzahl Gruppe
216 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
29 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
28 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) Institut für Industriebau und konstruktives Entwerfen (IIKE)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover und dem Friederikenstift Hannover.
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
HB20 Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. Der duale Studiengang "Angewandte Pflegewissenschaft im Praxisverbund" wird angeboten
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)

Christine Wolnik

Patientenfürsprecherin

Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig

Tel.: 0531 -595-2224
Mail: ed.sbks@rehcerpsreufnetneitap

Evelyne Feddersen

vertretende Patientenfürsprecherin

Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig

Tel.: 0531 -595-2224
Mail: ed.sbks@rehcerpsreufnetneitap

Cornelia Schlieben

Lob- und Beschwerdemanagement

Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig

Tel.: 0531 -595-2050
Mail: ed.sbks@nedrewhcseb-bol

Anja Leistner-Strathmann

Lob- und Beschwerdemanagement

Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig

Tel.: 0531 -595-2050
Mail: ed.sbks@nedrewhcseb-bol

Silke Ruschmeyer

Leitung Stabsstelle Qualitätsmanagement und Klinisches Risikomanagement

Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig

Tel.: 0531 -595-1764
Mail: ed.sbks@reyemhcsur.s

Dr. Thomas Bartkiewicz

Ärztlicher Direktor

Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig

Tel.: 0531 -595-1608
Mail: ed.giewhcsnuarb-mukinilk@noitkeridehciltzrea.tairaterkes

Dr. Thomas Bartkiewicz

Ärztlicher Direktor

Salzdahlumer Straße 90
38126 Braunschweig

Tel.: 0531 -595-1615
Mail: ed.giewhcsnuarb-mukinilk@zciweiktrab.t