 
					Dr. med. Torsten Karsch (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Zusatzbezeichnung Kinderpneumologie und Allergologie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 109 | 
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 95 | 
| Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen (R10.4) | 46 | 
| Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 43 | 
| Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) | 23 | 
| Akute Tonsillitis - Streptokokken-Tonsillitis (J03.0) | 23 | 
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren RS-Viren (J20.5) | 21 | 
| Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 20 | 
| Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren (A08.0) | 19 | 
| Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus (A08.1) | 19 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 639 | 
| (8-98g.10) | 143 | 
| (8-98g.11) | 55 | 
| Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] (1-208.0) | 47 | 
| Spezifische allergologische Provokationstestung (1-700) | 42 | 
| Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung (1-760) | 33 | 
| Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett (8-390.0) | 32 | 
| Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System] (8-712.1) | 20 | 
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 19 | 
| Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie) (8-560.2) | 17 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung | 
|---|---|
| CQ07 | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 65 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 61 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 61 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | finden regelmäßig statt | 
| Doktorandenbetreuung | durch Herrn Dr. Johl (Chefarzt Orthopädie-Unfallchirurgie Klinikum Dahme Spreewald GmbH, Spreewaldklinik Lübben) | 
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Studie in der Hüftgelenksendoprothetik (Leitung Dr. Johl, Chefarzt Orthopädie- Unfallchirurgie Klinikum Dahme Spreewald GmbH, Spreewaldklinik Lübben) | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | praktische Ausbildung | 
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | praktische Ausbildung | 
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | theoretische und praktische Ausbildung | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | praktische Ausbildung | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | praktische Ausbildung | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | praktische Ausbildung | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | praktische Ausbildung | 
Martin Staar
Patientenfürsprecher
                    Schillerstrasse 29
                    15907 Lübben
                
             Tel.:
            03375
                -288-0
                            
                 Mail:
                ed.sd-mukinilk@ofni
                    
Marlies Goldammer
Beschwerdemanagementbeauftragte
                    Schillerstrasse 29
                    15907 Lübben
                
             Tel.:
            03375
                -288-276
                            
                 Mail:
                ed.anas@sdk.tnemeganamedrewhcseb
                    
Dr. med. Rüdiger Haubold
Bereichsleiter Hygiene & Infektionsprävention und Bereichsleiter Qualitätsmanagement
                    Schillerstrasse 29
                    15907 Lübben
                
             Tel.:
            03375
                -288-493
                            
                 Mail:
                ed.anaS@dlobuaH.regideuR
                    
Dr. med. Benno Bretag
Ärztlicher Direktor
                    Schillerstrasse 29
                    15907 Lübben
                
             Tel.:
            03546
                -75-4677
                            
                 Mail:
                ed.anas@gaterb.onneb
                    
Carolin Ludwig-Maaß
Leiterin Regionalapotheke
                    Schillerstrasse 29
                    15907 Lübben
                
             Tel.:
            03546
                -75-259
                            
                 Mail:
                ed.anas@giwdul.nilorac