Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibula 332 5-769.2
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer 269 5-231.03
Anwendung eines 3D-Bildwandlers 242 3-996
Mikrochirurgische Technik 208 5-984
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Ein Zahn Ein Zahn 204 5-231.00
Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniell 203 5-056.0
197 9-984.8
Temporäre Tracheostomie: Tracheotomie 183 5-311.0
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär, kieferwinkelnah 180 5-270.6
Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Sonstige 166 5-276.x
165 9-984.7
162 1-611.00
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, transkonjunktival 151 5-766.5
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindung 145 5-225.5
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen 144 5-764.24
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhaut An Haut und Unterhaut 143 5-916.a0
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 140 5-772.00
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige 135 8-179.x
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 3 Regionen 3 Regionen 123 5-403.02
Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Kopf und Hals Kopf und Hals 122 5-853.50
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage 115 5-200.5
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerial 113 5-779.3
Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am aufsteigenden Mandibulaast 110 5-776.4
Palatoplastik: Primäre Segelplastik 105 5-275.9
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers 103 5-231.02
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Unterarm Unterarm 102 5-858.03
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Unterarm Unterarm 102 5-902.68
Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadranten 101 5-230.3
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen 101 5-760.24
Palatoplastik: Primäre Hartgaumenplastik ohne Knochentransplantat 100 5-275.1
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Sonstige 98 1-545.x
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch alloplastische Implantate: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer oder komplexer Defekt Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], große 97 5-775.72
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Kopf und Hals Kopf und Hals 95 5-858.50
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage 92 8-190.20
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Fixation einer Verbandplatte oder einer Gaumenplatte 82 5-249.3
82 9-984.9
Operationen an der Kieferhöhle: Osteoplastische Operation, transoral 81 5-221.7
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostal 80 5-273.1
Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossen 77 5-216.0
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Kopf und Hals Kopf und Hals 77 5-857.20
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 76 9-401.30
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Unterschenkel Unterschenkel 74 5-858.39
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten 73 5-231.01
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Kopf und Hals Kopf und Hals 71 5-858.80
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektion 70 5-214.5
Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Lippenplastik 69 5-276.a
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 66 8-800.c0
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 64 1-632.0
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Abtragung (modellierende Osteotomie) 64 5-770.7
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat 64 5-772.12
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außen: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen 63 5-765.74
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück: Ohne Distraktion Ohne Distraktion 60 5-777.30
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie 58 5-312.0
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen 56 5-761.14
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär 53 5-270.5
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außen 52 5-766.3
Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Becken Becken 51 5-783.0d
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) 49 5-401.01
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie 48 5-431.21
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 47 5-907.54
Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff 46 5-285.0
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), einschichtig 44 5-778.0
Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Transplantation von Spongiosa, autogen 44 5-77b.0
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen 43 5-765.44
Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Kieferplastik 42 5-276.b
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat 42 5-771.12
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken: Ohne Distraktion Ohne Distraktion 41 5-777.40
40 9-984.a
Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahn 39 5-230.0
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Alveolarkamm 38 1-545.1
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Auflagerungsplastik, total 38 5-774.1
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer 37 5-243.3
Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat 36 5-251.02
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 36 5-858.28
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Kopf und Hals Kopf und Hals 36 5-858.70
Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahn 34 5-230.1
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Ein Zahn Ein Zahn 34 5-231.50
Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage 33 5-200.4
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode 33 5-431.20
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 33 5-894.14
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Sonstige 32 5-249.x
32 9-984.6
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 31 3-035
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 31 5-771.10
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens 31 9-320
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Ein Zahn Ein Zahn 30 5-231.10
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Ein Zahn Ein Zahn 30 5-231.20
30 9-984.b
Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Entfernung eines enossalen Implantates 29 5-235.7
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 5 Regionen 5 Regionen 29 5-403.21
29 8-017.0
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt 28 1-610.1
Schädeleröffnung über die Kalotte: Sonstige 28 5-010.x
Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadranten 28 5-230.2
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submental 28 5-270.7
Palatoplastik: Sekundäre Hartgaumenplastik mit Knochentransplantat 28 5-275.4
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE 28 8-812.60
Kranioplastik: Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel oder Gesichtsschädel, allein: Rekonstruktion des Gesichtsschädels ohne Beteiligung des Hirnschädels bis zu 2 Regionen mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat] Rekonstruktio 27 5-020.65
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 27 5-900.04
Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Ohne Transplantat Ohne Transplantat 26 5-244.20
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Anpassung einer Gaumenplatte 26 5-249.6
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär submukös 26 5-273.0
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte 26 5-760.23
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel 25 5-902.4f
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten 24 5-218.00
Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Sekundäroperation der Lippenspalte 24 5-276.7
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Entfernung eines Sequesters Mit Entfernung eines Sequesters 24 5-770.11
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Dekortikation (z.B. bei Kieferosteomyelitis) 24 5-770.5
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkamm: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 24 5-771.00
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstage Bis zu 6 Behandlungstage 24 8-987.10
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Mundboden 23 1-545.3
Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomose 23 5-312.2
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierung Ohne Markierung 23 5-401.00
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung) 20 5-908.0
Biopsie an den Nasennebenhöhlen durch Inzision 19 1-538
Palatoplastik: Velopharyngoplastik 19 5-275.8
Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Kieferplastik, mit Osteoplastik 19 5-276.c
Diagnostische Arthroskopie: Kiefergelenk 18 1-697.0
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 1 Region 1 Region 18 5-403.00
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat 18 5-771.11
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung der Kieferhöhle 17 5-243.1
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzision 17 5-250.2
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkrank 17 5-262.04
Palatoplastik: Sekundäre Hartgaumenplastik ohne Knochentransplantat 17 5-275.3
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Exzision 17 5-770.4
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengang 16 5-221.1
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer 16 5-231.23
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte 16 5-764.23
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an der Maxilla 16 5-769.0
16 8-017.1
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung 16 8-522.91
Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstige 16 8-700.x
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Mehrere Teile der Nase 15 5-217.3
Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Kinnverlagerung 15 5-776.5
15 5-896.14
Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Roboter 15 5-987.0
Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Tr 14 5-277.22
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 14 5-903.64
Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutel 14 8-020.5
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang 14 8-171.0
Andere Operationen am Zahnfleisch: Exzision von erkranktem Gewebe 13 5-242.2
Andere Operationen am Zahnfleisch: Naht 13 5-242.4
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer ohne Eröffnung der Kieferhöhle 13 5-243.0
Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomie 13 5-312.1
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch alloplastische Implantate: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer oder komplexer Defekt Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer 13 5-774.72
13 5-896.15
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion des Mundwinkels 13 5-908.3
Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat 12 5-277.02
Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomas 12 5-316.2
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte 12 5-760.63
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an der Mandibula 12 5-769.1
Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Kiefergelenk 12 8-178.s
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage 12 8-190.21
Biopsie am Oropharynx durch Inzision 11 1-546
Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situs 11 1-631.0
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthotomie 11 5-092.3
Operationen an der Kieferhöhle: Endonasal 11 5-221.6
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Blutstillung 11 5-249.0
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Temporal 11 5-270.0
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Wange 11 5-273.7
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen 11 5-760.64
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außen: Osteosynthese durch Schraube Osteosynthese durch Schraube 11 5-765.72
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat 11 5-772.02
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 11 5-895.04
Reoperation 11 5-983
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 11 8-812.61
Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 11 9-401.10
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Bifrontal Bifrontal 10 5-010.12
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation des Ductus submandibularis (Wharton-Gang) 10 5-261.1
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Wangenbereich 10 5-270.3
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Mundboden 10 5-273.3
Palatoplastik: Primäre Hartgaumenplastik mit Knochentransplantat 10 5-275.2
Palatoplastik: Sekundäre Segelplastik 10 5-275.a
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Nasoethmoidal, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen 10 5-761.44
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), mehrschichtig 10 5-778.1
Straffungsoperation am Gesicht 10 5-910
10 8-98g.10
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer 9 5-231.13
Andere Operationen an der Zunge: Plastik des Frenulum linguae 9 5-259.2
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 5 Regionen 5 Regionen 9 5-403.04
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Alloplastische Rekonstruktion Alloplastische Rekonstruktion 9 5-772.13
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Auflagerungsplastik, partiell 9 5-774.0
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-II-Ebene, kombiniert mit anderer Osteotomie: Ohne Distraktion Ohne Distraktion 9 5-777.70
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Gesichtsschädelknochens: An der Mandibula, durch Platte An der Mandibula, durch Platte 9 5-779.92
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 9 5-895.24
9 5-896.1f
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 9 5-902.64
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Bauchregion Bauchregion 9 5-911.1b
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage 9 8-190.30
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tage Bis 7 Tage 9 8-190.40
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, komplex 9 8-527.2
Audiometrie 8 1-242
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, lateral 8 5-092.2
Zahnsanierung durch Füllung: Adhäsive Füllungstechnik: Ein Zahn Ein Zahn 8 5-232.00
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkrankte 8 5-262.05
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis 8 5-262.41
Palatoplastik: Naht (nach Verletzung) 8 5-275.0
Permanente Tracheostomie: Sonstige 8 5-312.x
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Hemimandibulektomie: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat 8 5-772.22
Arthroplastik am Kiefergelenk: Exstirpation des Discus articularis: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 8 5-773.20
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 8 5-852.g8
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 8 5-895.44
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 8 5-907.14
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel 8 8-123.0
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC) 8 8-527.8
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TE 6 TE bis unter 11 TE 8 8-800.c1
Intravenöse Anästhesie 8 8-900
8 8-98g.11
Diagnostische Laryngoskopie: Direkt 7 1-610.0
Diagnostische Pharyngoskopie: Indirekt 7 1-611.1
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 7 1-620.00
Orbitotomie: Transfrontaler Zugang 7 5-160.1
Entfernung einer Paukendrainage 7 5-201
Gingivaplastik: Lappenoperation 7 5-241.0
Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Mit Hauttransplantat Mit Hauttransplantat 7 5-244.21
Partielle Glossektomie: Transoral: Sonstige Sonstige 7 5-251.0x
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat 7 5-278.02
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Oberschenkel Oberschenkel 7 5-386.a5
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen 7 5-765.24
Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Vorderwand, offen 7 5-767.0
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat 7 5-771.52
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Hals Hals 7 5-894.15
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 7 5-902.44
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 7 5-909.x4
Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxin 7 6-003.8
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Gesicht 7 8-102.1
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfach 7 8-527.0
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage 7 8-987.11
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Zunge 6 1-420.1
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Tonsillen Tonsillen 6 1-422.01
Biopsie am Hypopharynx durch Inzision 6 1-547
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 6 1-620.10
Ganzkörperplethysmographie 6 1-710
Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügel 6 5-217.1
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Sonstige Sonstige 6 5-218.2x
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Sonstige: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer 6 5-231.x3
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Wange 6 5-273.4
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Mundboden 6 5-273.6
Mundbodenplastik: Plastische Rekonstruktion 6 5-274.1
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, geschlossen 6 5-760.3
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte 6 5-765.73
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, partiell: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 6 5-771.30
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Gesichtsschädelknochens: An der Mandibula, durch sonstiges Osteosynthesematerial An der Mandibula, durch sonstiges Osteosynthesematerial 6 5-779.93
Osteosyntheseverfahren: Durch Platte 6 5-786.2
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken 6 5-858.25
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Schulter und Axilla Schulter und Axilla 6 5-858.31
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 6 5-903.74
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Unterlippe 6 5-908.2
Therapeutische Injektion: Sonstige 6 8-020.x
Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgrad 6 8-527.1
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlung 6 8-528.6
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bildern 6 8-529.4
Einfache endotracheale Intubation 6 8-701
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TE 11 TE bis unter 16 TE 6 8-800.c2
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 6 9-401.22
Diagnostische Pharyngoskopie: Sonstige 5 1-611.x
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Hirnnerven extrakraniell 5 5-054.0
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Plastische Rekonstruktion der Orbita: Mit alloplastischem Material Mit alloplastischem Material 5 5-166.04
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten 5 5-218.10
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers 5 5-231.12
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers 5 5-231.22
Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer 5 5-232.13
Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguae 5 5-259.1
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Bereich des M. sternocleidomastoideus 5 5-270.9
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, lokal 5 5-272.0
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Lippe 5 5-273.8
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Sonstige 5 5-273.x
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Radikal, transoral 5 5-281.2
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 5 5-772.10
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Auflagerungsplastik, partiell 5 5-775.1
Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Kopf und Hals Kopf und Hals 5 5-856.40
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Lippe Lippe 5 5-895.40
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 5 5-895.54
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippe Lippe 5 5-900.00
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 5 5-901.0e
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 5 8-800.f0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 5 8-800.f1
5 8-98f.0
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut 4 1-415
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Hypopharynx 4 1-422.1
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal 4 1-426.3
Transbronchiale Endosonographie 4 3-05f
Zugang durch die Schädelbasis: Sonstige 4 5-011.x
Exzision eines Nerven zur Transplantation: N. suralis, freies Transplantat 4 5-042.0
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten 4 5-231.51
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers 4 5-231.52
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer 4 5-231.53
Zahnsanierung durch Füllung: Adhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers 4 5-232.02
Zahnsanierung durch Füllung: Adhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer 4 5-232.03
Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Ein Zahn Ein Zahn 4 5-232.10
Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Seitenzahnbereich: Ohne Wurzelkanalbehandlung Ohne Wurzelkanalbehandlung 4 5-237.20
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Anpassung einer herausnehmbaren Verbandplatte 4 5-249.4
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Entfernung einer Verbandplatte oder einer Gaumenplatte 4 5-249.5
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Sonstige 4 5-270.x
Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Sekundäroperation der Kieferspalte 4 5-276.9
Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Sonstige Sonstige 4 5-277.0x
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat 4 5-295.04
Temporäre Tracheostomie: Sonstige 4 5-311.x
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen 4 5-764.14
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitadach, offen 4 5-766.0
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Debridement und Drainage Mit Debridement und Drainage 4 5-770.10
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Einlegen eines Medikamententrägers Mit Einlegen eines Medikamententrägers 4 5-770.12
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Eröffnung eines Hohlraumes 4 5-770.2
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Exzision von periostalem Narbengewebe (nach Dekortikation) 4 5-770.6
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, partiell: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion 4 5-771.50
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat 4 5-771.82
Arthroplastik am Kiefergelenk: Implantation einer Endoprothese: Totalendoprothese mit CAD-CAM-gefertigten Komponenten Totalendoprothese mit CAD-CAM-gefertigten Komponenten 4 5-773.a1
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Gesichtsschädelknochens: An der Maxilla, durch sonstiges Osteosynthesematerial An der Maxilla, durch sonstiges Osteosynthesematerial 4 5-779.91
Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Freilegung der Implantate und Fixation einer Distanzhülse 4 5-77a.2
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Kopf und Hals Kopf und Hals 4 5-852.g0
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 4 5-858.08
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 4 5-894.04
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 4 5-895.34
4 5-896.04
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel 4 5-902.5f
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 4 5-905.14
Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Oberlippe 4 5-908.1
Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitäten 4 5-916.a1
4 8-017.2
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Kopf und Hals 4 8-102.2
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez. 4 8-125.0
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad 4 8-191.00
Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbett 4 8-390.0
Anwendung von Blutegeln zur Sicherung des venösen Blutabstroms bei Lappenplastiken oder replantierten Gliedmaßenabschnitten 4 8-85b
Komplexe Akutschmerzbehandlung 4 8-919
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme k.A. 1-204.2
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.0
Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstige k.A. 1-207.x
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] k.A. 1-208.1
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Nerven Arm k.A. 1-405.3
Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea: Konjunktiva k.A. 1-413.0
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Lippe k.A. 1-420.0
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Gaumen k.A. 1-420.2
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Gingiva k.A. 1-420.3
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Alveolarkamm k.A. 1-420.4
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Wangenschleimhaut k.A. 1-420.5
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Mundboden k.A. 1-420.6
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang k.A. 1-420.7
Biopsie ohne Inzision am Larynx: Supraglottis k.A. 1-421.0
Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Nasopharynx k.A. 1-422.2
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark k.A. 1-424
Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsie Zangenbiopsie k.A. 1-430.10
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Kiefergelenk k.A. 1-483.0
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel k.A. 1-490.6
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Hals k.A. 1-502.0
Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Schädelbasis k.A. 1-510.8
Biopsie am Augenlid durch Inzision k.A. 1-520
Biopsie am Naseninnenraum durch Inzision k.A. 1-537
Biopsie an anderen Teilen der Nase durch Inzision k.A. 1-539
Biopsie an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang durch Inzision k.A. 1-542
Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: N.n.bez. k.A. 1-545.y
Biopsie am Larynx durch Inzision: Supraglottis k.A. 1-549.0
Biopsie am Larynx durch Inzision: Sonstige k.A. 1-549.x
Biopsie an anderen Organen des Halses durch Inzision k.A. 1-583
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal k.A. 1-586.0
Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopie k.A. 1-610.2
k.A. 1-611.01
Diagnostische Rhinoskopie k.A. 1-612
Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskop k.A. 1-613
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrument k.A. 1-630.0
Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrument k.A. 1-630.1
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum k.A. 1-632.1
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes k.A. 1-63b
Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum k.A. 1-650.1
Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktes k.A. 1-655
Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Magen k.A. 1-695.0
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität k.A. 1-711
Spiroergometrie k.A. 1-712
Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethode k.A. 1-713
Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) k.A. 1-774
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kiefergelenk k.A. 1-854.0
k.A. 1-995.00
Endosonographie des Ösophagus k.A. 3-051
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Native Computertomographie des Schädels k.A. 3-200
Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation) k.A. 3-760
Native Magnetresonanztomographie des Schädels k.A. 3-800
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe k.A. 3-803.0
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung k.A. 3-990
Intraoperative Anwendung der Verfahren k.A. 3-992
Quantitative Bestimmung von Parametern k.A. 3-993
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte Kalotte k.A. 5-010.00
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte über die Mittellinie Kalotte über die Mittellinie k.A. 5-010.01
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Bifrontal Bifrontal k.A. 5-010.02
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Temporal Temporal k.A. 5-010.03
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Sonstige Sonstige k.A. 5-010.0x
Schädeleröffnung über die Kalotte: N.n.bez. k.A. 5-010.y
Zugang durch die Schädelbasis: Transoral mit Spaltung des weichen Gaumens k.A. 5-011.4
Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Entfernung eines Fremdkörpers aus einem Schädelknochen k.A. 5-012.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, Tumorgewebe: Vordere Schädelgrube Vordere Schädelgrube k.A. 5-016.00
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, sonstiges erkranktes Gewebe: Vordere Schädelgrube Vordere Schädelgrube k.A. 5-016.10
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, sonstiges erkranktes Gewebe: Mittlere Schädelgrube Mittlere Schädelgrube k.A. 5-016.11
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, sonstiges erkranktes Gewebe: Vordere Schädelgrube Vordere Schädelgrube k.A. 5-016.50
Kranioplastik: Behandlung einer Impressionsfraktur: Elevation einer offenen Fraktur mit Debridement Elevation einer offenen Fraktur mit Debridement k.A. 5-020.12
Kranioplastik: Frontoorbital, zur Verlagerung k.A. 5-020.5
Kranioplastik: Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel oder Gesichtsschädel, allein: Rekonstruktion des Gesichtsschädels ohne Beteiligung des Hirnschädels ab 3 Regionen mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat] Rekonstruktion de k.A. 5-020.66
Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels mit Beteiligung von Orbita, Temporalregion oder frontalem Sinus (bis zu 2 Regionen) mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat] Rekonstruktion des Hirnschädels mit Beteiligung von Orbita, k.A. 5-020.67
Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels mit Beteiligung multipler Regionen des Gesichtsschädels (ab 3 Regionen) mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat, mit nicht resorbierbarem, mikroporösem Material mit fibrovaskulärer Integration Rekonst k.A. 5-020.6e
Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit alloplastischem Material: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer oder komplexer Defekt Mit computerassistiert vorgefertigtem Implant k.A. 5-020.72
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik, frontobasal k.A. 5-021.2
Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik mit Kranioplastik, frontobasal k.A. 5-021.6
Rekonstruktion der Hirnhäute: Sonstige k.A. 5-021.x
Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Revision eines zentralen Katheters k.A. 5-024.1
Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segment 1 Segment k.A. 5-032.00
Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage k.A. 5-038.0
Exzision eines Nerven zur Transplantation: N. suralis, gefäßgestieltes Transplantat k.A. 5-042.2
Exzision eines Nerven zur Transplantation: Sonstige k.A. 5-042.x
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-046.0
Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-048.0
Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-049.0
k.A. 5-04b.0
Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Hirnnerven extrakraniell k.A. 5-057.0
Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Fazio-faziale Anastomose k.A. 5-058.2
Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie k.A. 5-063.0
Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] k.A. 5-069.40
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse: Extrasellär k.A. 5-075.2
Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränenkanal k.A. 5-085.1
Inzision des (erkrankten) Augenlides: Sonstige k.A. 5-090.x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.11
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.20
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.00
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.01
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.10
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Haut Haut k.A. 5-096.20
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Schleimhaut Schleimhaut k.A. 5-096.21
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Knorpel Knorpel k.A. 5-096.22
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Medial Medial k.A. 5-096.50
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Lateral Lateral k.A. 5-096.51
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Sonstige k.A. 5-096.x
Blepharoplastik: Hebung der Augenbraue k.A. 5-097.0
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides k.A. 5-097.1
Vertikale Lidverlängerung: Unterlidverlängerung k.A. 5-098.1
Orbitotomie: Transkutaner anteriorer Zugang k.A. 5-160.3
Orbitotomie: Sonstige k.A. 5-160.x
Entfernung des Augeninhaltes [Eviszeration]: Ohne Einführung eines Orbitaimplantates k.A. 5-162.0
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Teilexzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-164.1
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Totalexzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-164.2
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita mit Erhalt der Lidhaut: Sonstige Sonstige k.A. 5-164.3x
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita ohne Erhalt der Lidhaut: Ohne Einführung von Gewebe oder alloplastischem Material Ohne Einführung von Gewebe oder alloplastischem Material k.A. 5-164.40
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita ohne Erhalt der Lidhaut: Mit Hauttransplantation Mit Hauttransplantation k.A. 5-164.41
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita ohne Erhalt der Lidhaut: Mit Transplantation/Transposition von sonstigem Gewebe Mit Transplantation/Transposition von sonstigem Gewebe k.A. 5-164.42
Rekonstruktion der Orbitawand: Mit alloplastischem Material k.A. 5-167.2
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Eine Wand Eine Wand k.A. 5-169.00
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Sonstige k.A. 5-169.x
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel k.A. 5-181.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision am äußeren Gehörgang k.A. 5-181.7
Resektion der Ohrmuschel: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie) k.A. 5-182.1
Resektion der Ohrmuschel: Total k.A. 5-182.2
Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose) k.A. 5-185.0
Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantation k.A. 5-189.0
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Sonstige k.A. 5-212.x
Resektion der Nase: Total [Ablatio nasi] k.A. 5-213.4
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektion k.A. 5-214.0
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion k.A. 5-214.6
Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) k.A. 5-214.70
Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden k.A. 5-215.1
Reposition einer Nasenfraktur: Offen, endonasal k.A. 5-216.1
Reposition einer Nasenfraktur: Offen, von außen k.A. 5-216.2
Reposition einer Nasenfraktur: Sonstige k.A. 5-216.x
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.01
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Sonstige Sonstige k.A. 5-218.0x
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.20
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit lokalen autogenen Transplantaten Mit lokalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.40
Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit distalen autogenen Transplantaten Mit distalen autogenen Transplantaten k.A. 5-218.41
Andere Operationen an der Nase: Exstirpation einer Nasenfistel k.A. 5-219.0
Andere Operationen an der Nase: Resektion einer Choanalatresie, transpalatinal k.A. 5-219.1
Andere Operationen an der Nase: Resektion einer Choanalatresie, endonasal k.A. 5-219.2
Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengang k.A. 5-221.0
Operationen an der Kieferhöhle: Sonstige k.A. 5-221.x
Operationen an der Kieferhöhle: N.n.bez. k.A. 5-221.y
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomie k.A. 5-222.0
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasis Ohne Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-222.20
Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, transmaxillär: Mit Darstellung der Schädelbasis Mit Darstellung der Schädelbasis k.A. 5-222.31
Operationen an der Stirnhöhle: Radikaloperation von außen mit Resektion des Stirnhöhlenbodens und der Stirnhöhlenvorderwand (OP nach Riedel) k.A. 5-223.2
Operationen an der Stirnhöhle: Osteoplastische Operation k.A. 5-223.3
Operationen an der Stirnhöhle: Sonstige k.A. 5-223.x
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, radikal k.A. 5-224.4
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Rekonstruktion der Stirnhöhlenvorderwand k.A. 5-225.1
Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Sonstige k.A. 5-225.x
Andere Operationen an den Nasennebenhöhlen k.A. 5-229
Zahnextraktion: Sämtliche Zähne k.A. 5-230.5
Zahnextraktion: Sonstige k.A. 5-230.x
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten k.A. 5-231.11
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten k.A. 5-231.21
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung eines Zahnfragmentes aus Weichgewebe: Ein Zahn Ein Zahn k.A. 5-231.60
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung eines Zahnfragmentes aus Weichgewebe: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten k.A. 5-231.61
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Sonstige: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten k.A. 5-231.x1
Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Sonstige: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers k.A. 5-231.x2
Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers k.A. 5-232.12
Zahnsanierung durch Füllung: Aufbaufüllung: Ein Zahn Ein Zahn k.A. 5-232.30
Zahnsanierung durch Füllung: Sonstige: Ein Zahn Ein Zahn k.A. 5-232.x0
Zahnsanierung durch Füllung: Sonstige: Mehrere Zähne eines Quadranten Mehrere Zähne eines Quadranten k.A. 5-232.x1
Zahnsanierung durch Füllung: Sonstige: Mehrere Zähne eines Kiefers Mehrere Zähne eines Kiefers k.A. 5-232.x2
Zahnsanierung durch Füllung: Sonstige: Mehrere Zähne beider Kiefer Mehrere Zähne beider Kiefer k.A. 5-232.x3
Zahnsanierung durch Füllung: N.n.bez. k.A. 5-232.y
Prothetischer Zahnersatz: Krone k.A. 5-233.0
Prothetischer Zahnersatz: Brücke k.A. 5-233.1
Prothetischer Zahnersatz: Herausnehmbarer Zahnersatz k.A. 5-233.2
Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Replantation (in die ursprüngliche Alveole) k.A. 5-235.0
Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Implantation, enossal k.A. 5-235.2
Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Freilegung eines enossalen Implantates mit Aufsetzen einer Distanzhülse k.A. 5-235.4
Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelkanalbehandlung k.A. 5-237.0
Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Frontzahnbereich: Mit Wurzelkanalbehandlung, retrograd Mit Wurzelkanalbehandlung, retrograd k.A. 5-237.12
Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Seitenzahnbereich: Mit Wurzelkanalbehandlung, retrograd Mit Wurzelkanalbehandlung, retrograd k.A. 5-237.22
Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Sonstige k.A. 5-237.x
Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Inzision des Zahnfleisches k.A. 5-240.0
Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Osteotomie des Alveolarkammes [Alveolotomie] k.A. 5-240.2
Gingivaplastik: Sonstige k.A. 5-241.x
Gingivaplastik: N.n.bez. k.A. 5-241.y
Andere Operationen am Zahnfleisch: Kürettage von Zahnfleischtaschen k.A. 5-242.0
Andere Operationen am Zahnfleisch: Gingivektomie k.A. 5-242.3
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung des Nasenbodens k.A. 5-243.2
Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer mit Darstellung des N. alveolaris inferior k.A. 5-243.4
Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung mit Vestibulumplastik: Mit Hauttransplantat Mit Hauttransplantat k.A. 5-244.31
Zahnfreilegung: Mit Osteotomie k.A. 5-245.1
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Diastemaoperation k.A. 5-249.1
Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Fixation eines kieferorthopädischen Gerätes k.A. 5-249.2
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenrand k.A. 5-250.0
Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenkörper k.A. 5-250.1
Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat k.A. 5-251.01
Partielle Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-251.12
Partielle Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-251.22
Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat k.A. 5-252.01
Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-252.32
Rekonstruktion der Zunge: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-253.0
Rekonstruktion der Zunge: Plastische Rekonstruktion k.A. 5-253.1
Rekonstruktion der Zunge: Reduktionsplastik k.A. 5-253.2
Andere Operationen an der Zunge: Verlagerung der Zungenaufhängung k.A. 5-259.0
Andere Operationen an der Zunge: Sonstige k.A. 5-259.x
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Drainage: Ausführungsgang Ausführungsgang k.A. 5-260.11
Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Ausführungsgang Ausführungsgang k.A. 5-260.21
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation des Ductus parotideus (Stenon-Gang) k.A. 5-261.0
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula parotis k.A. 5-261.3
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula submandibularis k.A. 5-261.4
Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula sublingualis (Ranula) k.A. 5-261.5
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, k.A. 5-262.14
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit intraoperativem Fazialismonitoring, m k.A. 5-262.15
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion des N. facialis: Mit Resektion des N. facialis, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum Mit Resektion des N. facialis, ohne Entfernung k.A. 5-262.24
Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion und Rekonstruktion des N. facialis k.A. 5-262.3
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialis k.A. 5-262.40
Resektion einer Speicheldrüse: Glandula sublingualis k.A. 5-262.5
Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sonstige k.A. 5-269.x
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Periorbital k.A. 5-270.1
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Paranasal k.A. 5-270.2
Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Parotisregion k.A. 5-270.4
Inzision des harten und weichen Gaumens: Ohne weitere Maßnahmen k.A. 5-271.0
Inzision des harten und weichen Gaumens: Drainage k.A. 5-271.1
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, partiell k.A. 5-272.1
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exstirpation, total, transoral k.A. 5-272.2
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, radikal [En-bloc-Resektion], transmandibulär k.A. 5-272.3
Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, radikal [En-bloc-Resektion], transfazial k.A. 5-272.4
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Lippe k.A. 5-273.5
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: N.n.bez. k.A. 5-273.y
Mundbodenplastik: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-274.0
Palatoplastik: Sonstige k.A. 5-275.x
Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat k.A. 5-277.01
Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen k.A. 5-277.20
Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Tra k.A. 5-277.32
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen k.A. 5-278.00
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappen k.A. 5-278.20
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosie k.A. 5-278.22
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Mandibula, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Tr k.A. 5-278.32
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Maxilla: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-278.42
Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-278.x2
Andere Operationen am Mund: Operative Blutstillung k.A. 5-279.0
Andere Operationen am Mund: Frenulotomie k.A. 5-279.1
Andere Operationen am Mund: Sonstige k.A. 5-279.x
Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Parapharyngeal k.A. 5-280.1
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik k.A. 5-281.0
Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral k.A. 5-281.5
Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Exzision von erkranktem Gewebe k.A. 5-289.4
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokal k.A. 5-292.0
Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-295.14
Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantat k.A. 5-296.34
Temporäre Tracheostomie: Koniotomie [Interkrikothyreotomie] k.A. 5-311.3
Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Trachea k.A. 5-313.3
Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-314.00
Rekonstruktion des Larynx: Naht (nach Verletzung) k.A. 5-315.0
Rekonstruktion der Trachea: Sonstige k.A. 5-316.x
Andere Operationen an Larynx und Trachea: Sonstige k.A. 5-319.x
Andere Operationen an Larynx und Trachea: N.n.bez. k.A. 5-319.y
Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarm Schulter und Oberarm k.A. 5-380.a1
Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Hals Kopf, extrakraniell und Hals k.A. 5-386.a0
Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. k.A. 5-388.00
Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugularis V. jugularis k.A. 5-388.91
Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstige Sonstige k.A. 5-389.0x
Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit autogenem Material (autogene Vene) k.A. 5-392.5
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis A. carotis k.A. 5-393.00
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis - A. carotis A. carotis - A. carotis k.A. 5-393.01
Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Venös k.A. 5-393.8
Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperation k.A. 5-394.0
k.A. 5-394.11
k.A. 5-394.8
k.A. 5-394.a
Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstige Sonstige k.A. 5-397.0x
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.5
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) k.A. 5-399.7
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) k.A. 5-401.02
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 2 Regionen 2 Regionen k.A. 5-403.01
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 4 Regionen 4 Regionen k.A. 5-403.03
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 4 Regionen 4 Regionen k.A. 5-403.10
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 5 Regionen 5 Regionen k.A. 5-403.11
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 4 Regionen 4 Regionen k.A. 5-403.20
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 6 Regionen 6 Regionen k.A. 5-403.22
Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, erweitert: 6 Regionen 6 Regionen k.A. 5-403.32
Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.d3
Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-449.e3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulation Elektrokoagulation k.A. 5-451.90
Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopisch Endoskopisch k.A. 5-469.d3
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, geschlossen k.A. 5-760.0
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-760.13
Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-760.14
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-761.13
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, geschlossen k.A. 5-761.2
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, offen: Externe Fixation Externe Fixation k.A. 5-761.30
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Nasoethmoidal, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-761.43
Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: N.n.bez. k.A. 5-761.y
Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Offen: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-762.14
Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-762.x3
Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentrolateral, offen: Externe Fixation Externe Fixation k.A. 5-763.10
Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentrolateral, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-763.14
Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und lateral, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-763.34
Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-763.53
Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-763.54
Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und andere, offen: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-763.73
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-764.13
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Processus alveolaris mandibulae, geschlossen k.A. 5-764.3
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Processus alveolaris mandibulae, offen: Mit Osteosynthese durch Platte Mit Osteosynthese durch Platte k.A. 5-764.43
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Sonstige: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-764.x3
Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Sonstige: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-764.x4
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-765.34
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Schraube Osteosynthese durch Schraube k.A. 5-765.42
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Platte Osteosynthese durch Platte k.A. 5-765.43
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, transoral: Osteosynthese durch Schraube Osteosynthese durch Schraube k.A. 5-765.62
Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, transoral: Osteosynthese durch Materialkombinationen Osteosynthese durch Materialkombinationen k.A. 5-765.64
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitawand, lateral, offen k.A. 5-766.1
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitawand, medial, offen k.A. 5-766.2
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, transantral k.A. 5-766.4
Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, kombiniert k.A. 5-766.6
Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Vorderwand, Heben einer Impressionsfraktur k.A. 5-767.2
Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Hinterwand und Vorderwand, offen k.A. 5-767.4
Reosteotomien disloziert verheilter Gesichtsschädelfrakturen: An der Mandibula k.A. 5-768.3
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Entfernung von Schienenverbänden der Maxilla k.A. 5-769.4
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Entfernung von Schienenverbänden der Mandibula k.A. 5-769.5
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Entfernung intermaxillärer Fixationsgeräte k.A. 5-769.6
Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Sonstige k.A. 5-769.x
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Entfernung eines Fremdkörpers k.A. 5-770.3
Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Destruktion k.A. 5-770.8
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkamm: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat k.A. 5-771.01
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion k.A. 5-771.13
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, (sub-)total: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat k.A. 5-771.22
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat k.A. 5-771.32
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich allo k.A. 5-771.33
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich allopl k.A. 5-771.53
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat k.A. 5-771.62
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich all k.A. 5-771.63
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Ein Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-771.70
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Ein Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat k.A. 5-771.72
Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion) Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe k.A. 5-771.83
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat k.A. 5-772.01
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Alloplastische Rekonstruktion Alloplastische Rekonstruktion k.A. 5-772.03
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstige Sonstige k.A. 5-772.0x
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat k.A. 5-772.11
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Hemimandibulektomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantat k.A. 5-772.21
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Hemimandibulektomie: Alloplastische Rekonstruktion Alloplastische Rekonstruktion k.A. 5-772.23
Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, (sub-)total: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantat k.A. 5-772.32
Arthroplastik am Kiefergelenk: Hohe Kondylektomie k.A. 5-773.0
Arthroplastik am Kiefergelenk: Kondylektomie: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-773.10
Arthroplastik am Kiefergelenk: Diskoplastik: Ohne Rekonstruktion Ohne Rekonstruktion k.A. 5-773.40
Arthroplastik am Kiefergelenk: Implantation einer Endoprothese: Totalendoprothese mit vorgefertigten Komponenten Totalendoprothese mit vorgefertigten Komponenten k.A. 5-773.a0
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Anheben des Kieferhöhlenbodens [Sinuslifting] k.A. 5-774.5
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch Einbringen einer Folie/Membran k.A. 5-774.6
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Kondylotomie k.A. 5-775.0
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Kinnplastik k.A. 5-775.6
Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch alloplastische Implantate: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], einfacher Defekt Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], einfacher Defekt k.A. 5-775.71
Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am horizontalen Mandibulaast k.A. 5-776.3
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich frontal: Ohne Distraktion Ohne Distraktion k.A. 5-777.00
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich seitlich: Ohne Distraktion Ohne Distraktion k.A. 5-777.10
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken: Mit Distraktion Mit Distraktion k.A. 5-777.41
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in drei oder mehr Stücken: Ohne Distraktion Ohne Distraktion k.A. 5-777.50
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-II-Ebene: Ohne Distraktion Ohne Distraktion k.A. 5-777.60
Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-III-Ebene: Mit Distraktion Mit Distraktion k.A. 5-777.81
Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Plastische Sofortrekonstruktion k.A. 5-778.2
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Reposition einer temporomandibulären Luxation, geschlossen (operativ) k.A. 5-779.0
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Reposition einer temporomandibulären Luxation, offen k.A. 5-779.1
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Wechsel einer Kiefergelenkendoprothese: In Totalendoprothese mit CAD-CAM-gefertigten Komponenten In Totalendoprothese mit CAD-CAM-gefertigten Komponenten k.A. 5-779.21
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung eines Distraktors k.A. 5-779.5
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Osteosynthese durch resorbierbares Schrauben- und Plattensystem k.A. 5-779.6
Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Sonstige k.A. 5-779.x
Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Ohr (Mastoid) Ohr (Mastoid) k.A. 5-77a.00
Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Orbita Orbita k.A. 5-77a.01
Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Nase Nase k.A. 5-77a.02
Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Mehrere Teilbereiche des Gesichts Mehrere Teilbereiche des Gesichts k.A. 5-77a.03
Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Entfernung der Implantate k.A. 5-77a.1
Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Sonstige k.A. 5-77b.x
Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Sonstige Sonstige k.A. 5-783.2x
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Becken Becken k.A. 5-783.4d
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Becken Becken k.A. 5-783.5d
Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Fibula proximal Fibula proximal k.A. 5-783.7p
Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 5-783.xx
Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Femur distal Femur distal k.A. 5-787.0h
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Patella Patella k.A. 5-793.1j
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Patella Patella k.A. 5-793.2j
Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal k.A. 5-793.k6
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.10
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.b9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterarm Unterarm k.A. 5-850.c3
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.c9
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-850.d0
Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-850.d9
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-852.a0
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Unterarm Unterarm k.A. 5-852.f3
Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-853.70
Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-853.90
Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-854.70
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.00
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.30
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-857.65
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-857.71
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.80
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.90
Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-857.x0
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-858.18
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-858.21
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-858.22
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-858.48
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-858.60
Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-858.90
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Lippe Lippe k.A. 5-892.00
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.04
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Hals Hals k.A. 5-892.05
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarm Unterarm k.A. 5-892.08
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Lippe Lippe k.A. 5-892.10
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.14
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Hals Hals k.A. 5-892.15
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-892.1e
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-892.24
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Lippe Lippe k.A. 5-894.00
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, ohne primären Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-894.05
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Lippe Lippe k.A. 5-894.10
k.A. 5-894.30
k.A. 5-894.34
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Lippe Lippe k.A. 5-895.00
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-895.05
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.14
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Lippe Lippe k.A. 5-895.20
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Hals Hals k.A. 5-895.25
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-895.27
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Hals Hals k.A. 5-895.45
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Lippe Lippe k.A. 5-895.50
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Hals Hals k.A. 5-895.55
k.A. 5-896.00
k.A. 5-896.05
k.A. 5-896.0f
k.A. 5-896.10
k.A. 5-896.18
k.A. 5-896.1e
k.A. 5-896.24
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-900.0a
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Lippe Lippe k.A. 5-900.10
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-900.14
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Hals Hals k.A. 5-900.15
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Hals Hals k.A. 5-901.15
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.24
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-902.46
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-902.48
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.54
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Hals Hals k.A. 5-902.65
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel k.A. 5-902.6f
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.00
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.14
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, kleinflächig: Hals Hals k.A. 5-903.15
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.20
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.44
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.50
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.54
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Hals Hals k.A. 5-903.55
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Verschiebe-Rotations-Plastik, großflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.60
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.70
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Hals Hals k.A. 5-903.75
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.84
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.90
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.94
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Hals Hals k.A. 5-903.95
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Lippe Lippe k.A. 5-903.b0
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.x4
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-904.0e
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-904.14
Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Hals Hals k.A. 5-905.25
Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-906.04
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Lippe Lippe k.A. 5-907.00
Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Hals Hals k.A. 5-907.05
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Lippe Lippe k.A. 5-907.10
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-907.44
Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Hals Hals k.A. 5-907.45
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Lippe Lippe k.A. 5-907.50
Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Hals Hals k.A. 5-907.55
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-909.04
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-909.14
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-909.24
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Hals Hals k.A. 5-909.25
Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippe Lippe k.A. 5-909.x0
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie k.A. 5-911.1e
Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-911.24
Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung: 3-5 Tumoren k.A. 5-919.0
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Verschiebe-Rotations-Plastik: Behaarte Kopfhaut Behaarte Kopfhaut k.A. 5-926.1h
Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Ohne externe In-vitro-Aufbereitung Ohne externe In-vitro-Aufbereitung k.A. 5-930.00
Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Material k.A. 5-931.0
Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 10 cm2 bis unter 50 cm2 10 cm2 bis unter 50 cm2 k.A. 5-932.61
Versorgung bei Mehrfachverletzung k.A. 5-981
Anwendung eines Navigationssystems: Radiologisch k.A. 5-988.0
Anwendung eines Navigationssystems: Optisch k.A. 5-988.3
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) k.A. 5-995
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mg 65 mg bis unter 100 mg k.A. 6-002.p1
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mg 400 mg bis unter 450 mg k.A. 6-002.p8
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mg 450 mg bis unter 500 mg k.A. 6-002.p9
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mg 800 mg bis unter 900 mg k.A. 6-002.pd
k.A. 6-006.20
k.A. 8-018.0
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopie k.A. 8-100.8
Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Sonstige k.A. 8-100.x
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Anal k.A. 8-101.b
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Sonstige k.A. 8-101.x
Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Lippe k.A. 8-102.0
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung k.A. 8-123.1
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-124.0
Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopisch k.A. 8-125.1
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierend k.A. 8-132.2
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige k.A. 8-159.x
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Tränenwege k.A. 8-170.1
Therapeutische Spülung (Lavage) der Nasennebenhöhlen k.A. 8-172
Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungen 1 bis 7 Spülungen k.A. 8-173.10
Andere therapeutische Spülungen: Instillationsbehandlung bei Vakuumtherapie k.A. 8-179.3
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tage 15 bis 21 Tage k.A. 8-190.22
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): 8 bis 14 Tage 8 bis 14 Tage k.A. 8-190.41
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.20
k.A. 8-192.04
k.A. 8-192.08
k.A. 8-192.14
k.A. 8-192.1e
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Kiefergelenk k.A. 8-201.s
Tamponade einer Nasenblutung k.A. 8-500
Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungen k.A. 8-506
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, ohne 3D-Plan k.A. 8-528.8
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapie k.A. 8-529.3
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform k.A. 8-547.31
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubus k.A. 8-700.1
Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmung k.A. 8-706
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) k.A. 8-711.20
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag) k.A. 8-711.21
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE k.A. 8-800.c3
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 3 Apherese-Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.f2
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 8 bis unter 10 Apherese-Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.f6
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g3
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g5
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheiten k.A. 8-810.86
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten k.A. 8-810.89
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheiten 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheiten k.A. 8-810.8a
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten k.A. 8-810.95
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheiten 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheiten k.A. 8-810.97
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheiten k.A. 8-810.99
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheiten k.A. 8-810.d5
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheiten 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheiten k.A. 8-810.d8
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheiten 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheiten k.A. 8-810.da
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 g 2,0 g bis unter 3,0 g k.A. 8-810.j5
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 g 4,0 g bis unter 5,0 g k.A. 8-810.j7
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IE 500 IE bis unter 1.500 IE k.A. 8-812.50
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TE 11 TE bis unter 21 TE k.A. 8-812.62
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 21 TE bis unter 31 TE 21 TE bis unter 31 TE k.A. 8-812.63
Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE k.A. 8-812.80
k.A. 8-831.02
Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung: Nicht invasiv k.A. 8-923.1
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) k.A. 8-925.01
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Sonstige Sonstige k.A. 8-925.2x
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 8 Stunden bis 12 Stunden: Sonstige Sonstige k.A. 8-925.3x
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes k.A. 8-930
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage k.A. 8-987.12
k.A. 8-98g.01
k.A. 8-98g.12
k.A. 8-98h.03
Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.11
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.23
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden Mehr als 4 Stunden bis 6 Stunden k.A. 9-401.25
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden Mehr als 2 Stunden bis 4 Stunden k.A. 9-401.31
Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 4 Stunden Mehr als 4 Stunden k.A. 9-401.32