Klinik für Radiologie (mit dem Bereich Kinderradiologie)

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 17.672 3-225
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 16.679 3-226
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 16.372 3-222
Native Computertomographie des Schädels 11.489 3-200
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel 9.078 3-221
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 9.037 3-220
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung 8.154 3-990
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 7.124 3-035
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 5.558 3-820
Native Computertomographie des Thorax 4.290 3-202
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 3.820 3-800
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 3.591 3-203
Superselektive Arteriographie 2.663 3-608
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 2.449 3-205
Native Computertomographie des Abdomens 2.160 3-207
Native Computertomographie des Beckens 2.156 3-206
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 1.822 3-802
Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 1.813 3-227
Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 1.692 3-825
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 1.681 3-823
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik 1.574 3-994
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe 1.478 3-224.0
Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 1.331 3-228
Arteriographie der intrakraniellen Gefäße 1.176 3-600
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 1.172 5-399.5
Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittel 1.035 3-82a
991 8-831.02
Arteriographie der Gefäße des Abdomens 735 3-604
Quantitative Bestimmung von Parametern 710 3-993
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker 646 8-83b.c6
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhe 593 3-824.0
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Nicht sphärische Partikel Nicht sphärische Partikel 515 8-83b.12
Arteriographie der Gefäße des Beckens 460 3-605
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße viszeral Gefäße viszeral 458 8-836.ka
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeiten Sonstige Flüssigkeiten 458 8-83b.2x
Native Magnetresonanztomographie des Beckens 441 3-805
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Anker Resorbierbare Plugs ohne Anker 413 8-83b.c5
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber 395 1-442.0
Native Magnetresonanztomographie des Abdomens 377 3-804
Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitäten 333 3-607
Arteriographie der Gefäße des Halses 320 3-601
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 318 8-836.80
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße viszeral Gefäße viszeral 314 8-836.9a
Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittel 301 3-821
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Leber 297 8-154.1
Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittel 291 3-826
Mammographie: Eine oder mehr Ebenen 289 3-100.0
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems 286 3-806
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplex 286 8-529.6
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralen Sonstige Metall- oder Mikrospiralen 285 8-83b.3x
271 8-83b.87
258 8-83b.s
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 252 1-204.2
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration 252 1-432.00
Native Computertomographie des Halses 244 3-201
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Sonstige 242 8-154.x
Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen: Hohe Dosisleistung Hohe Dosisleistung 242 8-525.12
Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittel 224 3-822
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Bis unter 3 ml Bis unter 3 ml 219 8-83b.n0
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Katheter 210 8-144.2
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretriever-System 1 Stentretriever-System 210 8-83b.84
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 208 3-223
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützung 207 3-843.0
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Arteriell 207 8-541.6
Mammographie: Präparatradiographie 188 3-100.1
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Pfortader 184 3-612.5
Magen-Darm-Passage (fraktioniert) 180 3-13b
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstige 175 8-146.x
Ösophagographie 165 3-137
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeral Gefäße viszeral 164 8-836.ma
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen Ablösbare Metall- oder Mikrospiralen 154 8-83b.36
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvene 139 3-611.0
Native Computertomographie des Herzens 138 3-204
Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitäten 138 3-997
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige sphärische Partikel Sonstige sphärische Partikel 130 8-83b.13
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 3 ml bis unter 6 ml 3 ml bis unter 6 ml 128 8-83b.n1
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 1 Gefäß 1 Gefäß 123 8-83c.60
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballons Sonstige Ballons 119 8-83b.bx
117 8-831.00
Arteriographie der thorakalen Gefäße 116 3-603
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersysteme 2 Mikrokathetersysteme 114 8-83b.70
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraum 110 8-148.0
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Legen 108 8-831.0
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Leber 105 8-146.0
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 97 8-836.kk
Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckes 93 1-204.1
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Sonstige 89 3-612.x
(Analgo-)Sedierung 88 8-903
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutane (Ballon-)Angioplastie Perkutane (Ballon-)Angioplastie 86 8-839.81
Positronenemissionstomographie des Gehirns 83 3-740
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin 83 8-836.0q
Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereiches 82 3-614
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 1 Gefäß 1 Gefäß 82 8-83c.70
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraum 80 8-148.1
Native Magnetresonanztomographie des Halses 79 3-801
Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Niere 76 1-465.0
Kolonkontrastuntersuchung 75 3-13a
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 75 8-836.m0
Andere Phlebographie 73 3-61x
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch 71 5-514.53
71 5-98h.2
Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren 70 3-13x
Myelographie 69 3-130
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Radioaktive Partikel Radioaktive Partikel 69 8-83b.11
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung 68 3-824.2
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstige Sonstige 68 5-431.2x
68 8-831.03
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittel 67 3-030
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 64 8-836.0s
Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Leber 62 1-497.3
Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhe 62 3-803.0
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Doppellumenballon 1 Doppellumenballon 62 8-83b.52
Phlebographie der Gefäße einer Extremität 61 3-613
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin 60 8-836.mh
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Sonstige Beschichtung Sonstige Beschichtung 59 8-83b.ex
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 2 Gefäße 2 Gefäße 59 8-83c.71
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebe 58 1-494.8
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung 58 3-991
Miktionszystourethrographie 56 3-13e
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 6 ml bis unter 9 ml 6 ml bis unter 9 ml 56 8-83b.n2
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Nierenvene 55 3-612.1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell 55 8-836.0k
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen 53 8-836.9d
Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 52 5-399.7
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutanes Anlegen eines gecoverten Stents Perkutanes Anlegen eines gecoverten Stents 52 8-839.88
Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Mit invasiver Katheteruntersuchung 51 1-797.1
Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitäten 51 3-606
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal 50 8-836.88
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Peritoneum 49 1-494.6
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin 49 8-840.0q
48 8-83b.88
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Becken 47 1-481.5
Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittel 46 3-82x
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexie 46 5-431.21
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige Partikel Sonstige Partikel 46 8-83b.1x
Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittel 45 3-828
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstige 45 8-148.x
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule 45 8-914.12
44 5-98h.3
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 2 Stentretriever-Systeme 2 Stentretriever-Systeme 44 8-83b.85
44 9-984.7
Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Mit Sekretin-Unterstützung 43 3-843.1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 43 8-836.00
Native Magnetresonanztomographie des Thorax 42 3-809
Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch 41 5-514.p3
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel 41 8-836.0c
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 5 Metallspiralen 5 Metallspiralen 41 8-836.n5
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 6 Metallspiralen 6 Metallspiralen 41 8-836.n6
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines ultraschallgestützten Thrombolysesystems 41 8-83b.j
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 9 ml bis unter 12 ml 9 ml bis unter 12 ml 41 8-83b.n3
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 30 ml oder mehr 30 ml oder mehr 41 8-83b.n8
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Wirbelsäule 40 1-481.4
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung einer Katheter-Einführhilfe bei neurovaskulären Eingriffen 40 8-83b.p
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes 40 8-930
Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammes 39 3-742
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Gallenblase 39 8-146.1
Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozele 39 8-159.2
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin 39 8-836.kh
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 4 Metallspiralen 4 Metallspiralen 39 8-836.n4
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm 38 8-836.02
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: V. portae V. portae 37 8-836.mg
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßen 37 8-83b.ba
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Sonstige 34 1-853.x
Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere 33 8-155.0
Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstige 33 8-159.x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral 33 8-836.0a
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: V. portae V. portae 33 8-836.kg
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 10 Metallspiralen 10 Metallspiralen 33 8-836.na
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines hydrodynamischen Thrombektomiesystems 33 8-83b.4
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralen 2 Metallspiralen 31 8-836.n2
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstige 30 1-859.x
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane: Transrektal 30 3-05c.0
Endosonographie der männlichen Geschlechtsorgane: Transurethral 30 3-05c.1
Andere native Magnetresonanztomographie 30 3-80x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 3 Metallspiralen 3 Metallspiralen 30 8-836.n3
30 8-84e.0m
Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktion 29 1-853.2
Arteriographie der Rückenmarkgefäße (Spinale Arteriographie) 29 3-60a
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Lunge 29 8-152.2
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, pelvin 28 1-426.6
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mediastinum 28 1-494.2
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Untere Hohlvene 28 3-612.0
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Sonstige 28 8-541.x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombusfragmentation: Pulmonalarterie Pulmonalarterie 28 8-838.70
Zusatzinformationen zu Materialien: Einsatz eines Embolieprotektionssystems 28 8-83b.9
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, iliakal 27 1-426.5
27 8-831.01
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortal 26 1-426.4
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Pankreas 26 8-154.3
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 7 Metallspiralen 7 Metallspiralen 26 8-836.n7
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion 25 1-494.31
Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhle 25 8-153
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 1 Metallspirale 1 Metallspirale 25 8-836.n1
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethylenvinylalkohol-Copolymer Ethylenvinylalkohol-Copolymer 25 8-83b.22
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] 25 8-83b.34
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 3 Mikrokathetersysteme 3 Mikrokathetersysteme 25 8-83b.71
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis 25 8-840.0m
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle 24 8-152.1
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin 24 8-842.0q
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, axillär 23 1-426.2
Inzision der Bauchwand: Extraperitoneale Drainage 23 5-540.1
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvin 23 8-148.3
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutanes Anlegen eines ungecoverten Stents Perkutanes Anlegen eines ungecoverten Stents 23 8-839.87
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäule An der Halswirbelsäule 23 8-914.10
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin 22 8-836.0r
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals 22 8-836.81
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal 22 8-836.k8
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 22 8-840.00
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäule An den Gelenken der Lendenwirbelsäule 22 8-917.13
21 5-501.a3
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel 21 8-836.kc
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 8 Metallspiralen 8 Metallspiralen 21 8-836.n8
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 9 Metallspiralen 9 Metallspiralen 21 8-836.n9
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Nahtsystem Nahtsystem 21 8-83b.c2
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 15 ml bis unter 20 ml 15 ml bis unter 20 ml 21 8-83b.n5
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 21 8-840.0s
21 9-984.8
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, inguinal 20 1-426.7
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikard 20 8-152.0
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal 20 8-836.08
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals 20 8-836.k1
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 100 mm bis unter 150 mm 100 mm bis unter 150 mm 20 8-83b.f1
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Ein Stent: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 20 8-844.00
Cholangiographie: Perkutan-transhepatisch [PTC] 19 3-13c.1
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Iliakalvenen 19 3-612.4
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Sonstige Sonstige 19 8-836.0x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 19 8-836.90
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal 19 8-836.m8
19 9-984.6
18 1-999.3
Arteriographie des Aortenbogens 18 3-602
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Durch Kryoablation Durch Kryoablation 18 5-552.52
18 8-831.22
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Revision mit Stenteinlage Revision mit Stenteinlage 18 8-839.86
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge 17 1-431.0
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Rumpf 17 1-492.4
Magnetresonanztomographie der Leber zur Bestimmung des Eisengehaltes 17 3-846
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 12 ml bis unter 15 ml 12 ml bis unter 15 ml 17 8-83b.n4
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Brustwand 16 1-494.4
Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) 16 5-399.6
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 16 8-836.70
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin 16 8-836.8j
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Sonstige Sonstige 16 8-836.9x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 11 Metallspiralen 11 Metallspiralen 16 8-836.nb
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral 16 8-842.0a
15 5-552.55
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. cava V. cava 15 8-836.07
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Sonstige Sonstige 15 8-836.8x
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallang Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallang 15 8-83b.30
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Sonstige 14 3-611.x
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystem 14 8-144.1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin 14 8-836.9h
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 12 Metallspiralen 12 Metallspiralen 14 8-836.nc
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Einführung eines Antiembolie-Schirmes: Antiembolie-Schirm, nicht integriert in zentralen Venenkatheter Antiembolie-Schirm, nicht integriert in zentralen Venenkathe 14 8-839.10
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Modellierballon 1 Modellierballon 14 8-83b.50
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell 14 8-840.0k
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie 14 8-910
Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Pulmonalisangiographie 13 1-276.0
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikal 13 1-426.0
Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastung 13 3-224.2
Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittel 13 3-827
Magnetresonanz-Elastographie 13 3-845
Therapeutische Injektion: Sonstige 13 8-020.x
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform 13 8-547.31
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin 13 8-836.7h
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin 13 8-836.7j
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 13 8-836.7k
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 2 Gefäße 2 Gefäße 13 8-83c.61
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral 13 8-840.0a
Andere native Computertomographie 12 3-20x
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrathekal 12 8-541.0
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Venen Oberschenkel Venen Oberschenkel 12 8-836.7m
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Mikrodrahtretriever- oder Stentretriever-Systems zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 3 oder mehr Stentretriever-Systeme 3 oder mehr Stentretriever-Systeme 12 8-83b.86
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. cava V. cava 12 8-840.07
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse) 11 1-426.1
11 1-465.90
Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Pulmonalvenen 11 3-611.1
Native Magnetresonanztomographie des Fetus 11 3-80b
Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch Mikrowellenablation, perkutan 11 5-789.8
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 11 5-915.94
Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumig 11 8-144.0
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös 11 8-547.30
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 17 Metallspiralen 17 Metallspiralen 11 8-836.nh
11 8-838.n0
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethylenvinylalkohol Ethylenvinylalkohol 11 8-83b.20
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Flüssige Alkoholkopolymere Flüssige Alkoholkopolymere 11 8-83b.21
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 2 oder mehr Doppellumenballons 2 oder mehr Doppellumenballons 11 8-83b.53
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreas 10 1-442.2
Isolierte Dünndarmdarstellung [Enteroklysma] 10 3-139
Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter physischer Belastung 10 3-824.1
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Wechsel 10 8-831.2
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis communis A. carotis communis 10 8-836.0j
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals 10 8-836.91
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin 10 8-836.mj
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht bioaktive Metallspiralen, überlang Nicht bioaktive Metallspiralen, überlang 10 8-83b.33
Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Leber 9 1-845
Lymphographie einer Extremität 9 3-620
Therapeutische Drainage von Harnorganen: Sonstige 9 8-147.x
Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von permanenten Strahlern: Mehr als 10 Quellen Mehr als 10 Quellen 9 8-525.21
9 8-831.04
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm 9 8-836.03
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis 9 8-836.0m
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel 9 8-836.7c
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals 9 8-836.m1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Sonstige Sonstige 9 8-836.mx
Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 20 ml bis unter 25 ml 20 ml bis unter 25 ml 9 8-83b.n6
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin 9 8-840.1q
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 9 8-840.1s
9 8-84b.00
Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Messung des Lebervenenverschlussdruckes 8 1-279.b
Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nebenniere 8 1-407.5
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum 8 1-481.0
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Beckenperitoneum 8 1-494.7
Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhle 8 1-844
Andere Lymphographie 8 3-62x
Knochendichtemessung (alle Verfahren) 8 3-900
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomie 8 5-550.1
Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch Radiofrequenzthermoablation, perkutan 8 5-789.6
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) 8 5-995
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Perirenal 8 8-148.2
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: V. cava V. cava 8 8-836.87
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: V. portae V. portae 8 8-836.8g
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Ductus arteriosus apertus Ductus arteriosus apertus 8 8-836.c6
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutanes Anlegen von 2 oder mehr gecoverten Stents Perkutanes Anlegen von 2 oder mehr gecoverten Stents 8 8-839.8a
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Großvolumige Metallspiralen [Volumencoils] Großvolumige Metallspiralen [Volumencoils] 8 8-83b.35
8 8-83b.89
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 3 oder mehr Gefäße 3 oder mehr Gefäße 8 8-83c.62
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin 8 8-840.0r
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Sonstige Sonstige 8 8-840.0x
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige 7 1-494.x
Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße 7 3-808
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Lippe Lippe 7 5-915.90
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 12,50 mg bis unter 18,75 mg 12,50 mg bis unter 18,75 mg 7 6-002.j3
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Pankreas 7 8-146.2
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 7 8-836.60
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm 7 8-836.72
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: V. portae V. portae 7 8-836.7g
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Venen Oberschenkel Venen Oberschenkel 7 8-836.8m
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal 7 8-836.98
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 7 8-836.9k
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm 7 8-836.k2
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 7 8-836.mk
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 13 Metallspiralen 13 Metallspiralen 7 8-836.nd
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 16 Metallspiralen 16 Metallspiralen 7 8-836.ng
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Entfernung eines Antiembolie-Schirmes 7 8-839.7
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutane Verkleinerung eines bestehenden portosystemischen Shunts Perkutane Verkleinerung eines bestehenden portosystemischen Shunts 7 8-839.84
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation durch intraaneurysmales Nitinolimplantat, intrakraniell 7 8-83c.8
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal 7 8-840.08
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis communis A. carotis communis 7 8-840.0j
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinal 6 1-426.3
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Femur und Patella 6 1-481.6
Native Computertomographie der peripheren Gefäße 6 3-208
Andere Arteriographie 6 3-60x
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Unterschenkel Unterschenkel 6 5-915.9f
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Fuß Fuß 6 5-915.9g
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Milz 6 8-154.0
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenk 6 8-158.g
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrazerebral 6 8-541.1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße viszeral Gefäße viszeral 6 8-836.6a
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin 6 8-836.9j
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 14 Metallspiralen 14 Metallspiralen 6 8-836.ne
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 20 Metallspiralen 20 Metallspiralen 6 8-836.nm
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen 6 8-838.93
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Triiodophenol-(Lactid-Co-Glykolid-)Acrylat Triiodophenol-(Lactid-Co-Glykolid-)Acrylat 6 8-83b.24
6 8-83b.8d
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel 6 8-840.2s
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral 6 8-842.1a
(Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Zwei Stents: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 6 8-844.10
Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den prävertebralen Ganglien (Plexus coeliacus, Plexus hypogastricus) An den prävertebralen Ganglien (Plexus coeliacus, Plexus hypogastricus) 6 8-916.13
Untersuchung des Liquorsystems: Sonstige 5 1-204.x
(Perkutane) Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Ovar 5 1-474.0
Cholangiographie: Über T-Drainage 5 3-13c.2
Fistulographie 5 3-13m
Phlebographie der intrakraniellen Gefäße 5 3-610
Positronenemissionstomographie mit Computertomographie (PET/CT) des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographie 5 3-752.1
Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ) 5 5-450.3
5 8-549.01
Legen und Wechsel eines Katheters in zentralvenöse Gefäße: Sonstige 5 8-831.x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. portae V. portae 5 8-836.0g
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: V. cava V. cava 5 8-836.67
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 5 8-836.k0
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm 5 8-836.k3
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße spinal Gefäße spinal 5 8-836.kf
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Sonstige Sonstige 5 8-836.kx
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 15 Metallspiralen 15 Metallspiralen 5 8-836.nf
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 21 Metallspiralen 21 Metallspiralen 5 8-836.np
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 4 Mikrokathetersysteme 4 Mikrokathetersysteme 5 8-83b.72
5 8-83b.8a
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel 5 8-840.0c
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 5 9-401.22
5 9-984.9
5 9-984.b
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Milz 4 1-426.8
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Pleura 4 1-431.1
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hals 4 1-492.0
Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Sonstige 4 1-497.x
Andere diagnostische Punktion und Aspiration: N.n.bez. 4 1-859.y
Zystographie 4 3-13f
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Kryokoagulation Kryokoagulation 4 5-433.53
Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Sonstige Sonstige 4 5-514.5x
4 5-549.21
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Oberschenkel und Knie Oberschenkel und Knie 4 5-915.9e
Therapeutische Injektion: Thrombininjektion nach Anwendung eines Katheters in einer Arterie 4 8-020.c
Desinvagination: Durch Flüssigkeiten 4 8-122.0
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Venen Oberschenkel Venen Oberschenkel 4 8-836.0t
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal 4 8-836.78
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm 4 8-836.82
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße viszeral Gefäße viszeral 4 8-836.8a
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel 4 8-836.8c
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße spinal Gefäße spinal 4 8-836.9f
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin 4 8-836.cj
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin 4 8-836.kj
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 18 Metallspiralen 18 Metallspiralen 4 8-836.nj
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell 4 8-836.x0
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolyse: Pulmonalarterie Pulmonalarterie 4 8-838.60
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Medikamentenbeladene Partikel Medikamentenbeladene Partikel 4 8-83b.10
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige bioaktive Metallspiralen, normallang Sonstige bioaktive Metallspiralen, normallang 4 8-83b.31
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Mikrospiralen aus Hydrogel Mikrospiralen aus Hydrogel 4 8-83b.39
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Clipsystem Clipsystem 4 8-83b.c3
4 8-83b.e3
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. portae V. portae 4 8-840.0g
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis 4 8-840.1m
4 8-84b.20
4 8-84e.0j
Intravenöse Anästhesie 4 8-900
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Halswirbelsäule An den Gelenken der Halswirbelsäule 4 8-917.11
Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Katheter k.A. 1-204.5
Neurographie k.A. 1-206
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) k.A. 1-207.0
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] k.A. 1-208.1
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmacher k.A. 1-266.0
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung k.A. 1-275.3
Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang k.A. 1-420.7
Biopsie ohne Inzision am Knochenmark k.A. 1-424
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, axillär k.A. 1-425.2
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, paraaortal k.A. 1-425.4
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, pelvin k.A. 1-425.6
(Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Milz k.A. 1-425.8
(Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige k.A. 1-426.x
Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstige k.A. 1-431.x
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregion k.A. 1-432.01
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregion k.A. 1-432.02
Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleura k.A. 1-432.1
Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Leber k.A. 1-441.0
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gallenblase k.A. 1-442.1
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige k.A. 1-442.x
Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsien k.A. 1-444.7
k.A. 1-448.0
(Perkutane) Biopsie an weiblichen Geschlechtsorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Uterus k.A. 1-474.2
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Wirbelsäule k.A. 1-480.4
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Becken k.A. 1-480.5
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Sonstige k.A. 1-480.x
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Humerus k.A. 1-481.1
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Tibia und Fibula k.A. 1-481.7
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Tarsale, Metatarsale und Phalangen Fuß k.A. 1-481.8
Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige k.A. 1-481.x
Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gelenk an der Wirbelsäule k.A. 1-484.5
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Rumpf k.A. 1-491.4
Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Oberschenkel k.A. 1-491.5
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Oberschenkel k.A. 1-492.5
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Unterschenkel k.A. 1-492.6
Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige k.A. 1-492.x
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mediastinum k.A. 1-493.2
Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Retroperitoneales Gewebe k.A. 1-493.8
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Feinnadelaspiration Durch Feinnadelaspiration k.A. 1-494.30
(Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Bauchwand k.A. 1-494.5
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpf k.A. 1-502.4
Biopsie an Knochen durch Inzision: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternum k.A. 1-503.0
Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäule k.A. 1-503.4
Biopsie an der Leber durch Inzision: Nadelbiopsie k.A. 1-551.1
Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Retroperitoneales Gewebe k.A. 1-559.5
Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision: Niere k.A. 1-560.0
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikal k.A. 1-586.0
Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Inguinal k.A. 1-586.6
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs k.A. 1-632.0
Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktes k.A. 1-63b
Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwege k.A. 1-640
Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie k.A. 1-650.2
Ballon-Okklusionstest einer Arterie k.A. 1-79a
Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese] k.A. 1-842
Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Niere k.A. 1-846.0
Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenk k.A. 1-854.6
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Endosonographie des Retroperitonealraumes k.A. 3-05a
Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: V. cava k.A. 3-05e.3
Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Andere Gefäße abdominal und pelvin k.A. 3-05e.4
Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße Oberschenkel k.A. 3-05e.6
Gastrographie k.A. 3-138
Urographie: Intravenös k.A. 3-13d.0
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Milzvene k.A. 3-612.2
Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Mesenterialvenen k.A. 3-612.3
Lymphographie von zwei Extremitäten k.A. 3-621
Anwendung eines 3D-Bildwandlers k.A. 3-996
Andere Operationen an der Nebenniere: Destruktion: Sonstige Sonstige k.A. 5-073.4x
k.A. 5-339.26
Andere Operationen am Thorax: Operative Entfernung eines Verweilsystems zur Drainage der Pleurahöhle k.A. 5-349.7
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, ohne Öffnung Stent-Prothese, ohne Öffnung k.A. 5-38a.c0
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortale Stent-Prothese Aortale Stent-Prothese k.A. 5-38a.u0
Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Anzahl der verwendeten (großlumigen) aortalen Stent-Prothesen: 2 aortale Stent-Prothesen 2 aortale Stent-Prothesen k.A. 5-38a.v0
Andere Operationen an Blutgefäßen: Aortopexie k.A. 5-399.0
Andere Operationen an Blutgefäßen: Venenklappenplastik k.A. 5-399.8
Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethode Durch Fadendurchzugsmethode k.A. 5-431.20
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlinge k.A. 5-452.61
k.A. 5-501.b3
Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Sonstige: Perkutan Perkutan k.A. 5-501.x3
Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatation k.A. 5-513.a
Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch k.A. 5-514.b3
Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch k.A. 5-514.k3
Andere Operationen an den Gallengängen: Dilatation: Perkutan-transhepatisch Perkutan-transhepatisch k.A. 5-514.m3
Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Sonstige Sonstige k.A. 5-514.px
Inzision der Bauchwand: Exploration k.A. 5-540.0
Inzision der Bauchwand: Sonstige k.A. 5-540.x
k.A. 5-549.41
k.A. 5-549.dx
Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Punktion einer Zyste k.A. 5-550.5
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Durch Thermoablation Durch Thermoablation k.A. 5-552.50
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Sonstige Sonstige k.A. 5-552.5x
Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Becken Becken k.A. 5-787.9d
Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-852.c5
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Kopf und Hals Kopf und Hals k.A. 5-859.30
Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-859.36
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-892.1b
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäß Gesäß k.A. 5-892.1d
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-895.2a
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Fuß Fuß k.A. 5-915.0g
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-915.84
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-915.8b
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Hals Hals k.A. 5-915.95
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Schulter und Axilla Schulter und Axilla k.A. 5-915.96
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen k.A. 5-915.97
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Unterarm Unterarm k.A. 5-915.98
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Hand Hand k.A. 5-915.99
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-915.9a
Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Sonstige Sonstige k.A. 5-915.9x
k.A. 5-98h.4
k.A. 5-98h.5
k.A. 5-98h.6
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 6,25 mg bis unter 12,50 mg 6,25 mg bis unter 12,50 mg k.A. 6-002.j2
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 25,00 mg bis unter 31,25 mg 25,00 mg bis unter 31,25 mg k.A. 6-002.j5
k.A. 6-008.52
Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolyse k.A. 8-020.8
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-123.0
Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechsel k.A. 8-124.0
Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: N.n.bez. k.A. 8-146.y
Therapeutische Drainage von Harnorganen: Niere k.A. 8-147.0
Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: N.n.bez. k.A. 8-148.y
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstige k.A. 8-149.x
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktion k.A. 8-151.4
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Gallenblase k.A. 8-154.2
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: N.n.bez. k.A. 8-154.y
Therapeutische perkutane Punktion von weiblichen Geschlechtsorganen: Sonstige k.A. 8-157.x
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Iliosakralgelenk k.A. 8-158.e
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Gelenke Wirbelsäule und Rippen k.A. 8-158.t
Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage) k.A. 8-176.0
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige k.A. 8-179.x
Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tage Bis 7 Tage k.A. 8-190.30
Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellung Mit bildgestützter Einstellung k.A. 8-522.91
Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Körperoberfläche k.A. 8-524.3
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapie k.A. 8-528.7
Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) mit Yttrium-90-markierten Mikrosphären Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie (SIRT) mit Yttrium-90-markierte k.A. 8-530.a5
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: N.n.bez. k.A. 8-541.y
Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörpern k.A. 8-547.0
Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie k.A. 8-561.1
Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) k.A. 8-640.0
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate 2 Apherese-Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.f1
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentrat 1 Thrombozytenkonzentrat k.A. 8-800.g0
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentrate 2 Thrombozytenkonzentrate k.A. 8-800.g1
k.A. 8-831.20
k.A. 8-831.24
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Aorta Aorta k.A. 8-836.04
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße k.A. 8-836.0e
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. k.A. 8-836.0h
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis externa A. carotis externa k.A. 8-836.0n
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. vertebralis extrakraniell A. vertebralis extrakraniell k.A. 8-836.0p
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm k.A. 8-836.12
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Aorta Aorta k.A. 8-836.14
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-836.1a
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-836.1k
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Ductus arteriosus apertus Ductus arteriosus apertus k.A. 8-836.36
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Sonstige Sonstige k.A. 8-836.3x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals k.A. 8-836.61
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm k.A. 8-836.62
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal k.A. 8-836.68
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: V. portae V. portae k.A. 8-836.6g
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin k.A. 8-836.6j
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-836.6k
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Sonstige Sonstige k.A. 8-836.6x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm k.A. 8-836.73
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: V. cava V. cava k.A. 8-836.77
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-836.7a
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Sonstige Sonstige k.A. 8-836.7x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterarm Gefäße Unterarm k.A. 8-836.83
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-836.8h
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-836.8k
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm k.A. 8-836.92
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Aorta Aorta k.A. 8-836.94
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel k.A. 8-836.9c
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: V. portae V. portae k.A. 8-836.9g
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals k.A. 8-836.c1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Aortenisthmus Aortenisthmus k.A. 8-836.c5
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: V. portae V. portae k.A. 8-836.cg
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-836.ch
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Venen Oberschenkel Venen Oberschenkel k.A. 8-836.km
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Aorta Aorta k.A. 8-836.m4
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel k.A. 8-836.mc
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen k.A. 8-836.md
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße spinal Gefäße spinal k.A. 8-836.mf
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 19 Metallspiralen 19 Metallspiralen k.A. 8-836.nk
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 22 Metallspiralen 22 Metallspiralen k.A. 8-836.nq
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 23 Metallspiralen 23 Metallspiralen k.A. 8-836.nr
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 24 Metallspiralen 24 Metallspiralen k.A. 8-836.ns
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 26 Metallspiralen 26 Metallspiralen k.A. 8-836.nu
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 27 Metallspiralen 27 Metallspiralen k.A. 8-836.nv
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-836.ph
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-836.pk
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin k.A. 8-836.rj
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße Kopf extrakraniell und Hals Gefäße Kopf extrakraniell und Hals k.A. 8-836.x1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm k.A. 8-836.x2
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäßmalformationen Gefäßmalformationen k.A. 8-836.xd
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße k.A. 8-836.xe
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Venen Oberschenkel Venen Oberschenkel k.A. 8-836.xm
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Sonstige Sonstige k.A. 8-836.xx
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastie: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA) Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA) k.A. 8-838.02
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäße Künstliche Gefäße k.A. 8-838.05
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastie: Sonstige Sonstige k.A. 8-838.0x
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Fremdkörperentfernung: Pulmonalvene Pulmonalvene k.A. 8-838.51
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Pulmonalarterie Pulmonalarterie k.A. 8-838.90
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Pulmonalvene Pulmonalvene k.A. 8-838.91
k.A. 8-838.n1
(Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Sonstige: Pulmonalarterie Pulmonalarterie k.A. 8-838.x0
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Implantation oder perkutaner Wechsel eines Katheterverweilsystems in Leberarterie oder Pfortader k.A. 8-839.5
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutane Thrombolyse Perkutane Thrombolyse k.A. 8-839.82
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutaner Verschluss Perkutaner Verschluss k.A. 8-839.85
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutanes Anlegen von 2 oder mehr ungecoverten Stents Perkutanes Anlegen von 2 oder mehr ungecoverten Stents k.A. 8-839.89
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymer k.A. 8-83b.0c
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sonstige Sonstige k.A. 8-83b.0x
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Intraaneurysmaler Verschlusskörper für intrakranielle Aneurysmen Intraaneurysmaler Verschlusskörper für intrakranielle Aneurysmen k.A. 8-83b.37
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] Gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug] k.A. 8-83b.38
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines ablösbaren Ballons: 1 ablösbarer Ballon 1 ablösbarer Ballon k.A. 8-83b.60
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 5 Mikrokathetersysteme 5 Mikrokathetersysteme k.A. 8-83b.73
k.A. 8-83b.8e
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von Rekanalisationssystemen zur perkutanen Passage organisierter Verschlüsse: Spezielles Nadelsystem zur subintimalen Rekanalisation Spezielles Nadelsystem zur subintimalen Rekanalisation k.A. 8-83b.a1
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßen k.A. 8-83b.bb
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibe k.A. 8-83b.c4
Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stents k.A. 8-83b.e1
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 150 mm bis unter 200 mm 150 mm bis unter 200 mm k.A. 8-83b.f2
Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 250 mm oder mehr 250 mm oder mehr k.A. 8-83b.f4
k.A. 8-83b.kx
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines temporären remodellierenden Drahtgeflechts bei neurovaskulären Eingriffen k.A. 8-83b.q
Zusatzinformationen zu Materialien: Sonstige k.A. 8-83b.x
Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 3 oder mehr Gefäße 3 oder mehr Gefäße k.A. 8-83c.72
k.A. 8-83c.h0
k.A. 8-83c.j1
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarm Gefäße Schulter und Oberarm k.A. 8-840.02
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Aorta Aorta k.A. 8-840.04
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis n.n.bez. A. carotis n.n.bez. k.A. 8-840.0h
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. vertebralis extrakraniell A. vertebralis extrakraniell k.A. 8-840.0p
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Venen Oberschenkel Venen Oberschenkel k.A. 8-840.0t
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell k.A. 8-840.10
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: V. cava V. cava k.A. 8-840.17
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal k.A. 8-840.18
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-840.1a
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniell A. carotis interna extrakraniell k.A. 8-840.1k
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. vertebralis extrakraniell A. vertebralis extrakraniell k.A. 8-840.1p
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin k.A. 8-840.1r
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-840.2a
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communis k.A. 8-840.2m
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-840.2q
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin k.A. 8-840.2r
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Sonstige Sonstige k.A. 8-840.2x
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-840.3q
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-840.3s
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-840.5s
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-841.0a
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. vertebralis extrakraniell A. vertebralis extrakraniell k.A. 8-841.0p
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-841.1q
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: V. portae V. portae k.A. 8-842.0g
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis communis A. carotis communis k.A. 8-842.0j
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. vertebralis extrakraniell A. vertebralis extrakraniell k.A. 8-842.0p
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße intrakraniell Gefäße intrakraniell k.A. 8-842.10
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis communis A. carotis communis k.A. 8-842.1j
(Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvin Andere Arterien abdominal und pelvin k.A. 8-842.1q
(Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-848.0a
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: V. cava V. cava k.A. 8-849.07
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakal Andere Gefäße thorakal k.A. 8-849.08
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße viszeral Gefäße viszeral k.A. 8-849.0a
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkel Gefäße Unterschenkel k.A. 8-849.0c
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin k.A. 8-849.0r
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-849.0s
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Venen Oberschenkel Venen Oberschenkel k.A. 8-849.0t
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvin Andere Venen abdominal und pelvin k.A. 8-849.1r
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Arterien Oberschenkel Arterien Oberschenkel k.A. 8-849.1s
(Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: V. cava V. cava k.A. 8-84a.07
k.A. 8-84b.0a
k.A. 8-84b.0p
k.A. 8-84b.30
k.A. 8-84d.0c
k.A. 8-84d.0q
k.A. 8-84d.0s
k.A. 8-84e.0k
k.A. 8-84e.1k
k.A. 8-84e.1m
Inhalationsanästhesie k.A. 8-901
Balancierte Anästhesie k.A. 8-902
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Sonstige Sonstige k.A. 8-914.1x
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie k.A. 8-915
Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Sonstige Sonstige k.A. 8-917.1x
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung k.A. 8-931.0
Funkgesteuerte kardiologische Telemetrie k.A. 8-933
Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantation Vor einer Lungentransplantation k.A. 8-97c.42
k.A. 8-981.30
k.A. 8-98f.10
k.A. 8-98g.11
k.A. 8-98h.04
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden k.A. 9-401.00