| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von Stimmfunktionsstörungen | VH00 |
| Management von Patienten mit multiresistenten Erregern | VX00 |
| Surveillance des alkoholischen Händedesinfektionsmittelverbrauchs im Rahmen der Aktion saubere Hände | VX00 |
| Surveillance von nosokomialen Infektionen im Rahmen des Krankenhaus-Infektions-Surveillance-Systems (KISS) | VX00 |
| Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen | VI00 |
| Phoniatrie und Pädaudiologie | VX00 |
| Speiseröhrenchirurgie Myotomie des oberen Ösophagussphinkters, endoskopisch und transzervikal, Botolinumtoxin-Injektionen | VC14 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes objektive und subjektive Hörprüfungen, medikamentöse Therapie, Überprüfung der Hörgeräteversorgung bei Kindern, Auswahldiagnostik zur Versorgung mit Mittelohrimplantaten | VH02 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres Umfassende Betreuung und Behandlung von Säuglingen und Kindern mit bleibenden Hörstörungen. Komplette subjektive und objektive Diagnostik. Differenzierte ätiologische Diagnostik kindlicher Hörstörungen. | VH03 |
| Cochlearimplantation Betreuung und Behandlung von Säuglingen und Kindern, Anlage eines CIs sowie postoperatvie CI-Nachsorge (incl. Prozessoreinstellung, Hör-Sprach-Therapie, audiologische Diagnostik, psychometrische Beurteilung der allgemeinen Entwicklung, Beurteilung der sprachlichen Entwicklung sowie med. Kontrollen) | VH05 |
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege Differenzierte Diagnostik der Phonationsatmung | VH08 |
| Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege | VH09 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle Differenzierte Diagnostik von Mundmotorik und Artikulation | VH14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes Phonochirurgie in LA; Elektromyo-, Photo- und Videokymographie; Stimmlippenmedialisierung; Pneumographie; plast. OPs von Endolarynx; endolaryngealer Schwenklappen nach Tumoren u. Fehlbildungen, kosmetische Stimmodellierung, op. Optimierung der Stimmfunktion, OPs bei Transsexualität. | VH16 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea Interdisziplinäre Behandlung von Trachealstenosen, operativer Verschluß von Ösophago-Trachealen Fistel (ggf. interdisziplinär) | VH17 |
| Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich diag./ther. (Mikro-)Laryngoskopien mit (Probe-)exzisionen, Stimmrehabilitation n. Laryngektomie/Larynxteilresektion. Implantation Stimmprothesen zur Wiedererlangung der Stimmfunktion n. totaler Kehlkopfentfernung. Stimmprothesenwechsel. Schluckdiagnostik u. -training. | VH18 |
| Interdisziplinäre Tumornachsorge Maßnahmen zur Verbesserung der Wiederherstellung von Atem-, Kau-, Artikulations-, Schluck- und Stimmfunktion nach Therapie von Kopf-Halstumoren | VH20 |
| Rekonstruktive Chirurgie im Kopf-Hals-Bereich Rekonstruktion der Stimmlippen, Rekonstruktion der Tracheavorderwand (Tracheostomaverschluß) | VH21 |
| Spezialsprechstunde - HNO Schluck-, Hörverarbeitungs- und orofaciale Funktionsstörungen, Sprachentwicklungsstörung. Kanülenmanagement, Stimmrehabilitation bei Säuglingen und Kindern. Spasmodische Dysphonie. Velopharygeale Insuffizienz. Musikermedizin (Stimm- u. Hörstörungen, Schleimhautaussackungen an Rachen u. Kehlkopf. | VH23 |
| Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen Videoendoskopische Schluckdiagnostik, bei neurologischen Erkrankungen und Syndromen, nach (tumor-) chirurgischen Eingriffen, postradiogen, entzündlichen Erkrankungen der Schleimhäute, medikamentöse Therapie, konservative Therapie durch Logopädinnen, operative Therapie | VH24 |
| Laserchirurgie laserchirurgische Behandlung von Erkrankungen des Larynx | VH26 |
| Pädaudiologie Diagnostik Hörorgan, Schwellenaudiometrie, Tympanometrie, Reflexaudiometrie, otoakust. Emissionen, elek. Reaktionsaudiometrie, frequenzspez. objektive Audiometrie, Reaktionsaudiometrie (Mainzer Kindertisch), Spiel-, Schwellen- u. Geräuschaudiometrie, Sprachaudiometrie bei Kindern, auch mehrsprachig | VH27 |
| Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Videoendoskopie bei Neugeborenen | VK08 |
| Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien Interdisziplinäre (Humangenetiker, Kinderarzt, Neuropädiater, Pädaudiologe) Ursachenabklärung bei Kindern mit permanenten Hörstörungen. Routinemäßige laborchemische und genetische Abklärung (Connexin 26-Mutation und andere Mutationen) bei Patienten mit Hörstörungen. | VK21 |
| Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener Hörstörungen, Schluckstörungen, Atmungsstörungen im Rahmen der Beurteilung der oberen Atemwege. Diagnostik und Therapie von Ohrmuschelfehlbildungen innerhalb der ersten 4 Lebenswochen. | VK22 |
| Neugeborenenscreening Neugeborenen Hörscreening. Vollständige Konfirmationsdiagnostik (subjektive sowie objektive otoneurologische Verfahren) von Hörstörungen bei Säuglingen und Kindern. | VK25 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter Sprachliche, intellektuelle, emotionale und soziale Entwicklungsdiagnostik jeden Alters vor allem im Zusammenhang differentialdiagnostischer Abklärung von hör- und/oder sprachgestörten Kindern incl. psychometrischer Differentialdiagnostik bei zentralen Hörstörungen. | VK26 |
| Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes Diagnostik und Therapie psychogener Stimm-, Sprach-, und Hörstörungen des Kindesalters wie z.B. Mutismus, Redeflußstörungen und Hörstörungen | VK27 |
| Pädiatrische Psychologie Diagnostik von Kindern mit ADHS, Autismus, Sprachentwicklungsstörungen, psychomotorischen Entwicklungsstörungen, auditiven Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) | VK28 |
| Spezialsprechstunde - Pädiatrie Sprechstunde für Patienten mit Usher-Syndrom Spezialsprechstunde für Musiker | VK29 |
| Sozialpädiatrisches Zentrum Interdisziplinäre Betreuung u. Behandlung innerhalb des sozialpädiatrischen Zentrums der Charité, Diagnostik von Kindern mit ADHS, Autismus, Sprachentwicklungsstörungen, psychomotorischen Entwicklungsstörungen, auditiven Verarbeitungs- u. Wahrnehmungsstörungen (AVWS). | VK35 |
| Stroke Unit Diagnostik und Therapie von Stimm-, Sprach- und Schluckstörungen bei Pat. mit Insult | VN24 |
| Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen Sprachliche, intellektuelle, emotionale und soziale Entwicklungsdiagnostik jeden Alters vor allem im Zusammenhang differentialdiagnostischer Abklärung von hör- und/oder sprachgestörten Kindern incl. psychometrischer Differentialdiagnostik bei zentralen Hörstörungen. | VP08 |
| Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend | VP09 |
| Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter | VP11 |
| Spezialsprechstunde Psychiatrie / Psychosomatik Umfassende differentialdiagnostische Abklärung bei Schulkindern mit Lese-Rechtschreib-Problemen (insbesondere auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung) | VP12 |