Marienplatz 2
58452 Witten
Univ. Prof. Dr. med. Jochen Hubertus (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 105 |
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 96 |
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 48 |
| Fraktur des Unterarmes - Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes kombiniert (S52.4) | 46 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis nicht näher bezeichnet (K35.8) | 41 |
| Nondescensus testis - Nondescensus testis einseitig (Q53.1) | 41 |
| Sonstige funktionelle Darmstörungen - Obstipation - Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation (K59.09) | 36 |
| Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des distalen Endes des Humerus - Suprakondylär (S42.41) | 34 |
| Akute Appendizitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis - Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur (K35.30) | 31 |
| Bauch- und Beckenschmerzen - Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches (R10.3) | 29 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung (3-990) | 123 |
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen (5-530.91) | 120 |
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 99 |
| Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie) (1-694) | 87 |
| (8-831.00) | 73 |
| Orchidopexie: Mit Funikulolyse (5-624.4) | 69 |
| Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie (1-100) | 65 |
| (9-984.9) | 62 |
| (9-984.8) | 59 |
| Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatide (5-631.2) | 51 |
Fachabteilungsschlüssel: 1300
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 135 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 13 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 12 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Herr Prof. Dr. Sven Schiermeier ist Lehrstuhlinhaber des Fachbereichs Frauenheilkunde der Universität Witten-Herdecke. |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen und Praktisches Jahr können in unserem Hause absolviert werden. |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Im Bereich der gynäkologischen Onkologie sowie der Inneren Medizin und der Kardiologie werden zahlreiche Studien Phase-III/IV-Studien durchgeführt. |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Doktorandenbetreuung | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
| HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Die St. Elisabeth Gruppe verfügt über eine gruppeneigene Akademie der Physio- und Ergotherapie. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB21 | Altenpflegerin, Altenpfleger |
Herr Hartmut Claes
Caritas Witten
Marienplatz 2
58452 Witten
Tel.:
02302
-910-9013
Mail:
ed.nettiw-satirac@sealc.tumtrah
Frau Sabine Hausherr
Sekretariat Geschäftsleitung
Marienplatz 2
58452 Witten
Tel.:
02302
-173-1113
Mail:
ed.eppurghtebasile@rrehsuah.enibas
Frau Kerstin Weinmann-Mölter
Qualitätsmanagement Marien Hospital Witten
Marienplatz 2
58452 Witten
Tel.:
02302
-173-1624
Mail:
ed.eppurghtebasile@retleom-nnamniew.nitsrek
Prof. Dr. med. Metin Senkal
Ärztlicher Direktor
Marienplatz 2
58452 Witten
Tel.:
02302
-173-1200
Mail:
ed.eppurghtebasile@laknes.nitem
Dr. Frank Seifert
Gesamtleitung Apotheke
Marienplatz 2
58452 Witten
Tel.:
02325
-592-801
Mail:
ed.eppurghtebasile@trefies.knarf