Am See 1
									59368 Werne
								
																		 Tel.:
										02389-787-1191										
										
																												 Fax:
										02306-772229-2229										
									
																												 Mail:
										ed.enrew-suahneknark@ofni
									
																
| Erbrachte Menge | 487 | 
| Ausnahme? | Keine Ausnahme | 
| Gesamtergebnis Prognosedarlegung: | ja | 
| Leistungsmenge Berichtsjahr: | 487 | 
| Leistungsmenge Prognosejahr: | 509 | 
| Prüfung Landesverbände? | ja | 
| Ausnahmetatbestand? | ja | 
| Ergebnis der Prüfung der Landesbehörden? | ja | 
| Übergangsregelung? | nein | 
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 51 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 51 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 51 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
Gemäß § 4 Absatz 2 der Qualitätsmanagement-Richtlinie haben Einrichtungen die Prävention von und Intervention bei Gewalt und Missbrauch als Teil des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements vorzusehen. Ziel ist es, Missbrauch und Gewalt insbesondere gegenüber vulnerablen Patientengruppen, wie beispielsweise Kindern und Jugendlichen oder hilfsbedürftigen Personen, vorzubeugen, zu erkennen, adäquat darauf zu reagieren und auch innerhalb der Einrichtung zu verhindern. Das jeweilige Vorgehen wird an Einrichtungsgröße, Leistungsspektrum und den Patientinnen und Patienten ausgerichtet, um so passgenaue Lösungen zur Sensibilisierung der Teams sowie weitere geeignete vorbeugende und intervenierende Maßnahmen festzulegen. Dies können u. a. Informationsmaterialien, Kontaktadressen, Schulungen/Fortbildungen, Verhaltenskodizes, Handlungsempfehlungen/Interventionspläne oder umfassende Schutzkonzepte sein.
Die Mitarbeitenden haben über die Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung die Möglichkeit an Schulungen zum Thema teilzunehmen.
Es befinden sich Aushänge mit Notfalltelefonkontakten in den sanitären Räumlichkeiten für Frauen. Wir verfügen ferner in unserm Haus über eine kollegiale Beratung für berufliche Extremsituationen in Form der betrieblichen Ansprechpartner (BAP), die jederzeit erreichbar sind.
Aufklärung
Schulungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu AMTS bezogenen Themen
Verfahrensanweisung
27.02.2024
Elektronische Unterstützung des Aufnahme- und Anamnese-Prozesses (z. B. Einlesen von Patientenstammdaten oder Medikationsplan, Nutzung einer Arzneimittelwissensdatenbank, Eingabemaske für Arzneimittel oder Anamneseinformationen)
Möglichkeit einer elektronischen Verordnung, d. h. strukturierte Eingabe von Wirkstoff (oder Präparatename), Form, Dosis, Dosisfrequenz (z. B. im KIS, in einer Verordnungssoftware)
Bereitstellung eines oder mehrerer elektronischer Arzneimittelinformationssysteme (z. B. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
FL03 - Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
FL01 - Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
FL09 - Doktorandenbetreuung
FL04 - Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
HB03 - Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin
in Kooperation mit der Ausbildungsstätte St. Barbara-Klinik in Hamm Heessen
Die Canisius Campus Dortmund gGmbH ist eine staatlich anerkannte Pflegeschule und gehört ebenfalls zur Kath. St. Paulus GmbH. Sie bildet für die Krankenhäuser der Kath. St. Paulus Gesellschaft, dazu gehört auch das St. Christophorus Krankenhaus, Fachpersonal in der Pflege aus.
HB17 - Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB20 - Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc.
HB21 - Altenpflegerin, Altenpfleger
Frau Christa Matz-Tönnies
Patienten-Fürsprecherin
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02389
                -7871301-
                            
                 Mail:
                ed.enrew-suahneknark@ofni
                    
Herr Mario Bergmann
Pflegedirektor /Standortleiter
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02389
                -7871181-
                            
                 Mail:
                ed.enrew-suahneknark@oiraM.nnamgreB
                    
Frau Ina Broß
Leiterin des Qualitätsmanagements
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02306
                -775760-
                            
                 Mail:
                ed.neneul-mukinilk@ani.ssorb
                    
Dr. med. Franz-Josef Hegge
Chefarzt Kardiologie
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02389
                -787-1351
                            
                 Mail:
                ed.enrew-suahneknark@eggeh.rd
                    
Chefapotheker Bernd Scharfenkamp
Chefapotheker und Bereichsleiter Materialwirtschaft
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02306
                -77-5716
                            
                 Mail:
                ed.neneul-mukinilk@dnreb.pmaknefrahcs
                    
Herr Mario Bergmann
Pflegedirektor / Standortleiter
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02389
                -787-1181
                            
                 Mail:
                ed.enrew-suahneknark@oiraM.nnamgreB
                    
																																		 Tel.:
																		02389-787-1191																		
																		
																																																				 Fax:
																		02306-772229-2229																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.enrew-suahneknark@ofni
																	
																																
Herr Mario Bergmann
Pflegedirektor/Standortleiter
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02389
                -787-1181
                            
                 Mail:
                ed.enrew-suahneknark@oiraM.nnamgreB
                    
Frau Stefanie Neuhaus
Pflegedienstleitung
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02389
                -787-1181
                            
                 Mail:
                ed.enrew-suahneknark@einafetS.suahueN
                    
Frau Julia Alexandra Schütte
Geschäftsführerin
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02306
                -77-2221
                            
                 Mail:
                ed.neneul-mukinilk@fg
                    
Herr Axel Weinand
Geschäftsführer
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02306
                -77-2221
                            
                 Mail:
                ed.neneul-mukinilk@fg
                    
Herr Clemens Galuschka
Geschäftsführer
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02306
                -772221-
                            
                 Mail:
                ed.neneul-mukinilk@fg
                    
Herr Dr. med. Josef Hegge
Chefarzt Kardiologie
                    Am See 1
                    59368 Werne
                
             Tel.:
            02389
                -787-1351
                            
                 Mail:
                ed.enrew-suahneknark@eggeh.rd
                    
IK: 260591506
Standortnummer: 771396000