Herr Giovanni Calandro (Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Neurogeriatrie Geriatrische Frührehabilitation)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Flüssigkeitsmangel (E86) | 81 |
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) | 41 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) | 34 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 23 |
Störungen des Ganges und der Mobilität - Immobilität (R26.3) | 18 |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 17 |
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | 17 |
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Intertrochantär (S72.11) | 15 |
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens - Fraktur des Os pubis (S32.5) | 11 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 10 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 487 |
(9-984.8) | 150 |
(9-984.7) | 146 |
(9-984.9) | 53 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheiten (8-550.0) | 49 |
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheiten (8-550.2) | 43 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 37 |
(9-984.b) | 29 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 28 |
(9-984.6) | 21 |
Fachabteilungsschlüssel: 0200
Gemischte Haupt- und Belegabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
9 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
7 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
7 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Klinik für Hämatologie / Internist. Onkologie und Palliativmedizin: allogene Stammzelltransplantation Kooperation Uni Essen Klinik für Kardiologie, Prof. Osswald: Projektbezogene Zusammenarbeiten mit dem UKE Hamburg und der Universitätsklinik Düsseldorf |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen werden angenommen, PJ nicht |
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Prof. Osswald (u.a. „Kardiale Rhythmusimplantate“, „Chirurgische Fallstricke kardialer Rhythmusimplantate: Beispiele aus der täglichen Praxis der Revisionschirurgie und Rechtsmedizin“ "Kommödikation: Kommunikation während medizinischer Eingriffe unter Lokalanästhesie" jeweils De Gruyter Verlag) |
Doktorandenbetreuung | Prof. Plehn und Prof. Osswald: Betreuung Doktoranden |
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Prof. Osswald Uni -Düsseldorf, Prof. Plehn Ruhr-Uni-Bochum Prof. Osswald: Wahlfachangebote über die Herzschrittmacher-, ICD- und CRT-Therapie mit bis zu 10 Studenten |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | PHASE IV Studien Hämatologie/Onkologie |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | „neue“ Berufsbezeichnung Pflegefachassistent/in |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Außerdem werden Chirurgisch technische Assistenten (CTA) und Physician Assistenten ausgebildet |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Hans-Henning von Bassewitz
Patientenfürsprecher
Kreuzacker 1-7
47228 Duisburg
Tel.:
02065
-97-100128922
Mail:
moc.liamelgoog@ztiwessabnov
Barbara Janke
Sekretärin Geschäftsführung
Kreuzacker 1-7
47228 Duisburg
Tel.:
02065
-97-1001
Mail:
ed.nesuahniehr-retinnahoj@eknaj.b
Rita Tönjann
Geschäftsführerin
Kreuzacker 1-7
47228 Duisburg
Tel.:
02065
-97-1001
Mail:
ed.nesuahniehr-retinnahoj@gnurheufstfeahcseg
Klaus Welskop
Vorsitzender
Kreuzacker 1-7
47228 Duisburg
Tel.:
02065
-97-2716
Mail:
ed.nesuahniehr-retinnahoj@pokslew.k
Kawe Tobias
Apotheker
Kreuzacker 1-7
47228 Duisburg
Tel.:
02161
-9810-2421
Mail:
ed.nekinilk-retinnahoj.gm@ewaK.saiboT