St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gGmbH

Urologie

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-9249
Fax: 0911-5699-407
Mail: ed.suahneknark-neisereht@masreod.mihcaoj
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

PD Dr. med. Joachim Dörsam (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 714

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) 103
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) 68
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) 59
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) 57
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) 46
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) 27
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] (N39.3) 15
Harnröhrenstriktur - Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet (N35.9) 14
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz - Dranginkontinenz (N39.42) 14
Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) 14
Behandlung Anzahl
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) 232
Urographie: Retrograd (3-13d.5) 134
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) 131
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) 116
Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) 91
Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) 59
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sicht (5-585.0) 42
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) 37
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) 34
Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sicht (5-585.1) 31

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
54 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
45 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
45 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Herr Prof. Dr. med. D. Ropers, ist externes Fakultätsmitglied der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg mit regelmäßigen Vorlesungen und Seminaren. Angebot eines Praktisches Jahres für Studierende der Medizin (Innere Medizin 2, Chirurgie 2, Frauenklinik 1 pro Tertial
Doktorandenbetreuung Es werden Praktika, Famulaturen, PJ und Promotionsarbeiten angeboten. Eine Doktorandenbetreuung ist in der Medizinischen Klinik bei Chefarzt Prof. Dr. med. D. Ropers gegeben.
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) in Zusammenarbeit mit den Trägern der Rettungsdienstausbildung
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Dem St. Theresien-Krankenhaus ist eine Berufsfachschule für staatlich geprüfte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen angegliedert. Sie verfügt über 75 Ausbildungsplätze. Wir bieten die Möglichkeit, parallel zur Krankenpflegeausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Stephan Krahe

Stabsstelle Qualitätsmanagement

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-286
Mail: ed.suahneknark-neisereht@ehark.nahpets

Karin Stähle

Qualitätsmanagement

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-225
Mail: ed.suahneknark-neisereht@elheats.nirak

Ärztlicher Direktor Dieter Ropers

Chefarzt der Inneren Medizin Kardiologie

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-301
Mail: ed.suahneknark-neisereht@srepoR.reteiD

Christian Benkel

Apothekenleitung

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-352
Mail: ed.suahneknark-neisereht@lekneb.naitsirhc