St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gGmbH

Unfallchirurgie

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-405
Fax: 0911-5699-401
Mail: ed.suahneknark-neisereht@eigrurihc
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

PD Dr. med. Andreas Mauerer (Chefarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Notfallmedizin, Chirotherapie, Fußchirurgie (GFFC))

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.463

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Sonstige Bandscheibenschäden - Sonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung (M51.2) 98
Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) 82
Fraktur des Femurs - Pertrochantäre Fraktur - Trochantär nicht näher bezeichnet (S72.10) 71
Oberflächliche Verletzung des Kopfes - Oberflächliche Verletzung des Kopfes Teil nicht näher bezeichnet - Prellung (S00.95) 61
Fraktur des Femurs - Schenkelhalsfraktur - Intrakapsulär (S72.01) 55
Fraktur des Unterarmes - Distale Fraktur des Radius - Extensionsfraktur (S52.51) 45
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) 41
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes - Fraktur des proximalen Endes des Humerus - Collum chirurgicum (S42.22) 38
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Koxarthrose nicht näher bezeichnet (M16.9) 37
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 34
Behandlung Anzahl
Native Computertomographie des Schädels (3-200) 260
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) 151
(9-984.7) 143
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Plexus lumbosacralis (5-041.6) 110
Mikrochirurgische Technik (5-984) 109
Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Facettendenervation (5-830.2) 103
Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapie (8-910) 98
(9-984.8) 95
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems (3-205) 94
Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distal Radius distal (5-794.k6) 71

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
53 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
47 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
47 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Doktorandenbetreuung Es werden Praktika, Famulaturen, PJ und Promotionsarbeiten angeboten. Eine Doktorandenbetreuung ist in der Medizinischen Klinik bei Chefarzt Prof. Dr. med. D. Ropers gegeben.
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) Herr Prof. Dr. med. D. Ropers, ist externes Fakultätsmitglied der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg mit regelmäßigen Vorlesungen und Seminaren. Angebot eines Praktisches Jahres für Studierende der Medizin (Innere Medizin 2, Chirurgie 2, Frauenklinik 1 pro Tertial
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) in Zusammenarbeit mit den Trägern der Rettungsdienstausbildung
HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Dem St. Theresien-Krankenhaus ist eine Berufsfachschule für staatlich geprüfte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen angegliedert. Sie verfügt über 75 Ausbildungsplätze. Wir bieten die Möglichkeit, parallel zur Krankenpflegeausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben.
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)

Regina Schober

Sie nimmt Anliegen und Beschwerden von Patienten und Angehörigen entgegen und prüft die vorgebrachten Anliegen. Sie übernimmt eine Mittlerrolle zwischen Patient und Klinikpersonal und trägt zur Klärung und Entschärfung von Konflikten bei

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0173-2663435-
Mail: ed.suahneknark-neisereht@ofni

Stephan Krahe

Stabsstelle Qualitätsmanagement

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-286
Mail: ed.suahneknark-neisereht@ehark.nahpets

Karin Stähle

Qualitätsmanagement

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-225
Mail: ed.suahneknark-neisereht@elheats.nirak

Stephan Krahe

Stabsstelle Qualitätsmanagement

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-286
Mail: ed.suahneknark-neisereht@ehark.nahpets

Ärztlicher Direktor Dieter Ropers

Chefarzt der Inneren Medizin Kardiologie

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-301
Mail: ed.suahneknark-neisereht@srepoR.reteiD

Christian Benkel

Apothekenleitung

Mommsenstr. 24
90491 Nürnberg

Tel.: 0911-5699-352
Mail: ed.suahneknark-neisereht@lekneb.naitsirhc