| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege Abklärung von Infektionen der oberen Atemwege und deren Behandlung. | VH08 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Diagnostik von ischämischen Herzkrankheiten durch Fahrradergometrie und Echocardiographie. Therapie durch intensivmedizinische Behandlung mit Monitorüberwachung, Gerinnsel auflösende Therapie bei akutem Herzinfarkt und Beatmung (nicht invasiv und invasiv) bei Lungenstauung bzw. Lungenödemen. | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und Krankheiten des Lungenkreislaufes durch Lungenfunktionsuntersuchung, Röntgenuntersuchung des Thorax, blutgasanalytische Untersuchung und echocardiographische Untersuchung. | VI02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Diagnostik und Therapie sonstiger Formen der Herzkrankheit durch Ruhe- und Belastungs-EKG, durch fahrradergometrische Untersuchung und echocardiographische Untersuchung, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, TEE und ECV. | VI03 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien und Kapillaren durch Doppleruntersuchung der Gefäße. | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen durch duplexsonographische Untersuchungen. | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Diagnostik und Therapie von cerebrovasculären Krankheiten durch computertomographische Untersuchung in Verbindung mit der radiologischen Abteilung der Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar, durch Carotisduplexuntersuchungen der Carotis und Vertebralisgefäße. | VI06 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Diagnostik und Therapie der Hypertonie, Laboruntersuchung, sonographische Untersuchung der abdominallen Organe und des Herzens. Langzeitblutdruckmessung und medikamentöse Therapie. | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen durch Laboruntersuchung, sonographische Untersuchung des Abdomens und Behandlung im Rahmen des praedialytischen Stadiums. | VI08 |
| Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von haematologischen Erkrankungen. Diagnostik, soweit möglich, aus dem peripheren Blutbildausstrich. | VI09 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Diabetes, Schilddrüse | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) C13 Urease Test, H2 Exhalationstest,Endosonographie, Endoskopische Diagnostik/ Therapie Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm, Hochauflösende Video-Endoskopie, Polypabtragung, Aufdehnung, Röhrcheneinlagerung, Krampfaderbehandlung, Speiseröhre Fremdkörperentfernung, Ernährungssonden | VI11 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Endoskopische Diagnostik Dick- und Enddarm, Hochauflösende Video-Endoskopie, Endoskop. Therapie Dickdarm, Polyabtragung, Aufdehnung von Engstellen des Darms, Hämorrhoidalbehandlung mit Gummibandligatur, Dekompression mit Sonden, Argon Plasma Coagulation (APC) bei Gefäßanomalien | VI12 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums | VI13 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Endoskopische und Endosonographische Diagnostik, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse: - Entnahme von feingeweblichen Proben/Zellabstrichen - Entfernung von Gallengangsteinen - Einlage eines Röhrchens in Gallengang und Pankreas - Erweiterung des Pankreas Ausführungsganges | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Röntgen Thoraxuntersuchung, ggf. CT-Untersuchung in Verbindung mit der Röntgenabteilung der Lahn-Dill-Kliniken Wetzlar, blutgasanalytische Untersuchungen, Lungenfunktionsuntersuchungen. Auch nach Applikation von Bronchodilatatoren, echocardiographische Untersuchung. | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Klinische, laborchemische, mikrobiologische, sonographische und radiologische Abklärung der Atemwege, der Lunge und der Pleura. Physikalische – schleimlösende, antibiotische und antimykotische Behandlungen. Ebenso auch Behandlungen von systemischen Erkrankungen. Ggf. Pleurapunktion. | VI16 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Klinische, serologische, laborchemische, sonographische und radiologische Abklärung rheumatologischer Erkrankungen und deren spezifische Behandlung unter Einbeziehung krankengymnastischer, physikalischer und medikamentöser Maßnahmen. | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Diagnostik aller onkologischen Erkrankungen. | VI18 |
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Klinische, serologische, mikrobiologische Diagnostik und die sich daraus ergebende medikamentöse Behandlung. | VI19 |
| Intensivmedizin Durchführung der notwendigen Behandlungen auch unter intensivmedizinischen Bedingungen, wenn notwendig. | VI20 |
| Diagnostik und Therapie von Allergien Nur Therapie von Allergien mit den dafür zur Verfügung stehenden Medikamenten – wenn notwendig auch als Akuttherapie bis zur intensivmedizinischen Therapie. | VI22 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen | VI31 |
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen | VI33 |
| Endoskopie Endoskopische Diagnostik/ Therapie Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm , Dickdarm, Enddarm und Gallenwege, Hochauflösende Video-Endoskopie, Polypabtragung, Aufdehnung, Röhrcheneinlagerung, Krampfaderbehandlung, Speiseröhre Fremdkörperentfernung, Ernährungssonden | VI35 |
| Physikalische Therapie | VI39 |
| Transfusionsmedizin | VI42 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen Röntgendiagnostik des Brustraumes, der Lungen und Lungenblätter. des Bauchraumes, inklusive Darstellung des Magendarmtraktes. Röntgendurchleuchtung der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse nach Gabe von Kontrastmittel. | VR01 |
| Native Sonographie Durchführung von Ultraschalluntersuchungen der Schilddrüse, Lunge, Lungenblätter, des gesamten Bauchraumes mit allen Organsystemen einschließlich des ableitenden Harnsystems, der Prostata und des kleinen Beckens. | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie Durchführung von Doppler- und Duplexsonographien in allen Gefäßprovenzien (außer intracranial). | VR03 |
| Duplexsonographie Durchführung von Doppler- und Duplexsonographien in allen Gefäßprovenzien (außer intracranial). | VR04 |
| Endosonographie Endosonographische Diagnostik von: SpeiseröhreMagen ZwölffingerdarmGallenwegen Bauchspeicheldrüse | VR06 |
| Computertomographie (CT), nativ Durchführung von Computertomographien nativ in allen Körperregionen. | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel Durchführung von Computertomographien mit Kontrast in allen Körperregionen. | VR11 |
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Klinische, laborchemische, sonographische und radiologische (auch CT) Abklärung von Veränderungen der Nieren und der Nierenleistung, sowie deren Therapie konservativ wie auch mittels Dialyse/Hämofiltration. | VU01 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Klinische, laborchemische, sonographische und radiologische (auch CT) Abklärung von Veränderungen der Nieren und der Nierenleistung, sowie deren Therapie konservativ wie auch mittels Dialyse. | VU02 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters Klinische, laborchemische, sonographische und radiologische (auch CT) Abklärung von Veränderungen im ableitenden Harnsystem und deren medikamentöse Behandlung. | VU04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems Klinische, laborchemische, sonographische und radiologische (auch CT) Abklärung von Veränderungen im ableitenden Harnsystem und deren medikamentöse Behandlung. | VU05 |