| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen Geriatrische postoperative Weiterversorgung nach gefäßchirurgischen Eingriffen bzw. Amputationen aufgrund einer Durchblutungsstörung. | VC17 |
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen Thrombosen, Ulcus cruris (offenes Bein) | VC19 |
| Magen-Darm-Chirurgie Postoperative geriatrische Weiterbehandlung nach großen Operationen des Magen-Darmtraktes, geriatrische Onkologie sowie erste Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung und/oder Behandlung von älteren mehrfach erkrankten Patienten bei Krankheiten der Verdauungsorgane. | VC22 |
| Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie | VC23 |
| Tumorchirurgie Postoperative geriatrische Weiterbehandlung nach großen Operationen des Magen-Darmtraktes, geriatrische Onkologie sowie erste Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung und/oder Behandlung von älteren mehrfach erkrankten Patienten bei Krankheiten der Verdauungsorgane. | VC24 |
| Gelenkersatzverfahren / Endoprothetik Bezieht sich auf die postoperative geriatrische Therapie nach Operationen am Hüftgelenk (z. B. Hüftgelenksersatz oder Oberschenkelhalsbruch), nach Operation am Kniegelenk mit Kniegelenkersatz, Operationen am Oberarm, Unterarm, Handgelenk, Schienbein, Wadenbein und/oder am Sprunggelenk. | VC28 |
| Behandlung von Dekubitalgeschwüren | VC29 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens Bezieht sich auf die postoperative geriatrische Therapie nach Operationen an der Lendenwirbelsäule und des Beckens bzw. auf die konservative Therapie von Verletzungen der Lendenwirbelsäule und des Beckens. | VC35 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes Bezieht sich auf die postoperative geriatrische Therapie nach Operationen nach Operationen am Oberarm. | VC36 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes Bezieht sich auf die postoperative geriatrische Therapie nach Operationen am Unterarm. | VC37 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand Bezieht sich auf die postoperative geriatrische Therapie nach Operationen am Handgelenk. | VC38 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels Bezieht sich auf die postoperative geriatrische Therapie nach Operationen am Hüftgelenk (z. B. Hüftgelenksersatz oder Wiederholungsoperation an der Hüfte bei Hüftgelenksverschleiß oder Oberschenkelhalsbruch), nach Operation am Hüftgelenk und/oder Oberschenkel. | VC39 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels Bezieht sich auf die postoperative geriatrische Therapie nach Operationen am Kniegelenk mit Kniegelenksersatz bei Verschleiß und Brüchen und nach Operationen am Schienbein oder Wadenbein . | VC40 |
| Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes Bezieht sich auf die postoperative geriatrische Therapie nach Operationen am Schienbein, Wadenbein und/oder am Sprunggelenk. | VC41 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Erste Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung (Frührehabilitation und/oder Behandlung von älteren mehrfach erkrankten Patienten bei Herzkreislauferkrankungen und Atemwegserkrankungen). | VI01 |
| Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Erste Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung (Frührehabilitation und/oder Behandlung von älteren mehrfach erkrankten Patienten bei Herzkreislauferkrankungen und Atemwegserkrankungen). | VI02 |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Erste Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung (Frührehabilitation und/oder Behandlung von älteren mehrfach erkrankten Patienten bei Herzkreislauferkrankungen und Atemwegserkrankungen). | VI07 |
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Erste Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung (Frührehabilitation und/oder Behandlung von älteren mehrfach erkrankten Patienten bei endokrinologischen Stoffwechselerkrankungen). | VI10 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Erste Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung (Frührehabilitation und/oder Behandlung von älteren mehrfach erkrankten Patienten bei Herzkreislauferkrankungen und Atemwegserkrankungen). | VI15 |
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen | VI17 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Behandlung geriatrischer Syndrome. Immobilität, Instabilität (Sturzkrankheit, Gangstörungen), intellektueller Abbau, Inkontinenzformen, iatrogene Störungen. | VI24 |
| Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis | VI29 |
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen | VI30 |
| Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen | VI31 |
| Geriatrische Tagesklinik Im Jahr 2013 wurde die geriatrische Tagesklinik mit 10 Plätzen eröffnet. Ziel ist eine weitere Verbesserung der Selbständigkeit und Mobilität der Patienten. Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen betreuen und behandeln den Patienten multiprofessionell. | VI44 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Geriatrische Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung (Frührehabilitation bei Krankheiten des Nervensystems wie Schlaganfall, Parkinsonerkrankung, Polyneuropathien, neurolog. Gangstörungen). | VN01 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen Geriatrische Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung (Frührehabilitation bei Krankheiten des Nervensystems wie Schlaganfall, Parkinsonerkrankung, Polyneuropathien, neurolog. Gangstörungen). | VN02 |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden | VN05 |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen Geriatrische Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung (Frührehabilitation bei Krankheiten des Nervensystems wie Schlaganfall, Parkinsonerkrankung, Polyneuropathien, neurolog. Gangstörungen). | VN11 |
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Geriatrische Rehabilitationsmaßnahmen unmittelbar nach aktueller Erkrankung (Frührehabilitation bei Krankheiten des Nervensystems wie Schlaganfall, Parkinsonerkrankung, Polyneuropathien, neurolog. Gangstörungen). | VN19 |
| Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens Geriatrische Behandlung von älteren mehrfach erkrankten Patienten bei Krankheiten des Muskelskelettsystems und/oder des Bindegewebes. | VO03 |
| Diagnostik und Therapie von Spondylopathien Geriatrische Behandlung von älteren mehrfach erkrankten Patienten bei Krankheiten des Muskelskelettsystems und/oder des Bindegewebes. | VO04 |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes Geriatrische Behandlung von älteren mehrfach erkrankten Patienten bei Krankheiten des Muskelskelettsystems und/oder des Bindegewebes. | VO10 |
| Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen Geriatrische Mitbetreuung von Demenzerkrankungen, Delirbilder und Depressionen. | VP10 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen | VR01 |
| Native Sonographie | VR02 |
| Duplexsonographie | VR04 |
| Computertomographie (CT), nativ | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel | VR11 |
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz Bezieht sich auf die geriatrische Behandlung von älteren, mehrfach erkrankten Patienten mit begleitender akuter oder chronischer Niereninsuffizienz unter gleichzeitiger Berücksichtigung der besonderen Pharmakotherapie im Alter. | VU02 |