Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 36 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 20 |
| Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige dysplastische Koxarthrose (M16.3) | 16 |
| Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige posttraumatische Gonarthrose (M17.3) | k.A. |
| Sonstige Spondylopathien - Spinalkanalstenose - Lumbalbereich (M48.06) | k.A. |
| Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Komplexe Akutschmerzbehandlung (8-919) | 37 |
| Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 36 |
| Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 34 |
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Kniegelenk Kniegelenk (5-800.5h) | 28 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 28 |
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Hüftgelenk Hüftgelenk (5-800.5g) | 25 |
| (9-984.7) | 6 |
| Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Kniegelenk Kniegelenk (5-800.4h) | 5 |
| Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von beschichteten Endoprothesen oder beschichteten Abstandhaltern: Mit sonstiger Beschichtung Mit sonstiger Beschichtung (5-829.jx) | 4 |
| Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 0 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Belegabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 115 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 115 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 88 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Duisburg-Essen |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | VITAS, TrendHip, Anexys u. a. |
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Vorlesungen, Kleingruppenunterricht, Famulaturen, PJ, Prüfung 2. Staatsexamen |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Fliedner Hochschule |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | Die Orthopädie (Springer), Journal of Functional Biomaterials, International Journal of Molecular Science u. a. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildungsstart in 2024 |
Frau Dr. Magdalena Henke
Apothekerin Dom-Apotheke
Tel.:
0201
-246935-46
Mail:
ed.ekehtopamod@ekneh.aneladgam