Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling
Prof. Dr. med. Benno Weber (bis 31.12.2023) (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 166 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 151 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 135 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 129 |
| Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 119 |
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 99 |
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 85 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis ethmoidalis (J32.2) | 53 |
| Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen - Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen (J95.88) | 49 |
| Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | 37 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 338 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Enden (5-215.1) | 286 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnik (5-281.0) | 196 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) | 192 |
| Anwendung eines Navigationssystems: Optisch (5-988.3) | 172 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 170 |
| Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) (5-224.63) | 148 |
| Tamponade einer Nasenblutung (8-500) | 126 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 116 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 89 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Gemischte Haupt- und Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 27 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 2 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 2 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Doktorandenbetreuung |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Die theoretische Ausbildung findet im RoMed Klinikum Rosenheim statt. Der praktische Teil wird unter anderem auch in der RoMed Klinik Bad Aibling durchgeführt. |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Die RoMed Klinik Bad Aibling bietet die Pflegepflichtpraktika für die Ausbildungsdauer in den Bereichen Geriatrie und zentrale Notaufnahme an. |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Die theoretische Ausbildung findet im RoMed Klinikum Rosenheim statt. Der praktische Teil wird unter anderem auch in der RoMed Klinik Bad Aibling durchgeführt. |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | als Kooperation mit der Fachhochschule in Rosenheim |
Annette Merz
Stv. Kfm. Leiterin, Beschwerdebeauftragte
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling
Tel.:
08061
-930-902
Mail:
ed.dem-or@zrem.ettenna
Sigrid Carbon
Qualitätsmanagementbeauftragte
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling
Tel.:
08061
-930-9092
Mail:
ed.dem-or@nobraC.dirgiS
Andreas Aresin
Ärztlicher Direktor, Chefarzt Innere Medizin und Akutgeriatrie
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling
Tel.:
08061
-930-141
Mail:
ed.dem-or@nisera.saerdna
Stephanie Hugues-Schulze
Leitung Apotheke, Mitglied Arzneimittelkommission, Mitglied AG AMTS
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling
Tel.:
08031
-365-3730
Mail:
ed.dem-or@ezluhcs-seuguh.einahpets