Allergologie
http://www.ivdk.gwdg.de
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Qualitätssicherung der Epikutantestung durch IVDK
- Ergebnis: Fortlaufendes Monitoring der Epikutantestungen
- Messzeitraum: 1x pro Quartal
- Datenerhebung: Sammlung von anonymisierten Patientendaten mithilfe der Alldat/IVDK Software; Versand an die IVDK-Zentrale zur weiteren Datenverarbeitung
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Controlling
https://www.khzv.de/de/leistungen/benchmarking/
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Benchmarking Krankenhauszweckverband Rheinland e. V.
- Ergebnis: OP Kennzahlen
- Messzeitraum: Januar bis Dezember
- Datenerhebung: jährlich
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: Andere Krankenhäuser
- Vergleichswerte: Messungen aus den Vorjahren
Dermatohistopathologie
Laborleitung, http://www.dermpath.de/qualität.htm
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Zertifizierte Fortbildung Dermatopathologie
- Ergebnis: Fortbildung
- Messzeitraum: regelmäßig
- Datenerhebung: In regelmäßigen Abständen nimmt der ärztliche Leiter der Histologie an der ,Zertifizierten Fortbildung Dermatopathologie der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie’ teil.
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Dermatohistopathologie
http://www.dermpath.de/qualität.htm
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Austausch von Schnittpräparaten
- Ergebnis: Sicherung der Qualität
- Messzeitraum: regelmäßig
- Datenerhebung: Regelmäßiger Austausch von Schnittpräparaten zur Sicherung von Qualität und mit dem Ziel der kontinuierlichen Verbesserung
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Endokrinologie / Externe Qualitätssicherung
DQS GmbH, Frankfurt am Main
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: European Neuroendocrine Tumor Society (ENETS) - ENETS Center of Excellence (ENETS CoE)
- Ergebnis: Höchste internationale Auszeichnung als Zentrum für Neuroendokrine Tumore
- Messzeitraum: 01.10.2019 - 01.09.2024
- Datenerhebung: alle 5 Jahre
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: Andere Krankenhäuser (national/international)
- Vergleichswerte:
Endokrinologie / Externe Qualitätssicherung
Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Zertifiziertes Diabetologikum DDG
- Ergebnis: Stationäre Einrichtung für Pat. mit Typ 1 & Typ 2 Diabetes, diabetesspezifisches Qualitätsmanagement
- Messzeitraum: 01.04.2020 - 01.04.2023
- Datenerhebung: alle 3 Jahre
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: Andere Krankenhäuser/Universitätsklinika
- Vergleichswerte:
HIV/HPSTD Ambulanz
Weitere Informationen sind auf der Site http://www.rki.de/ erhältlich
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: „ClinSurv“ Projekt mit dem Robert-Koch-Institut Berlin
- Ergebnis: Datenbank, individuelle QS
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: pseudonymisierte Patientendaten
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
HIV/HPSTD Ambulanz
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Klinisches Studienzentrum
- Ergebnis: Monitorbericht/ Auditbericht
- Messzeitraum: regelmäßig
- Datenerhebung: Monitoring, Audit unterschiedlicher Parteien (z.B. Kompetenznetz, Monitoringfirmen, RKI, Amtsapotheke, KKSK Köln)
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
HIV/HPSTD Ambulanz
Weitere Informationen sind auf der Site http://www.kompetenznetz-hiv.de/ erhältlich
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Kompetenznetz HIV/AIDS
- Ergebnis: Datenbank, Benchmarking
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: anonymisierte Patientendaten
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte: andere Kliniken/Zentren
HIV/HPSTD Ambulanz
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: HIV-Qualitätszirkel
- Ergebnis: Erfahrungsaustausch/Besprechungszirkel
- Messzeitraum: Einmal/Quartal
- Datenerhebung: Regional, niedergelassene Ärzte und Mitarbeiter der HIV/HPSTD- Ambulanz
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
HIV/HPSTD Ambulanz
Weitere Informationen sind auf der Site http://www.kvno.de erhältlich
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Aidsvereinbarung KV-Nordrhein
- Ergebnis: Aidsvereinbarung
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: Beteiligung an mind. einem Projekt (Kompetenznetz HIV/AIDS oder ClinSurv), entsprechende Mitarbeiterqualifikationen
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Knochenmarktransplantation
www.jacie.org
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Joint Accreditation Commitee of the International Society of Cellular Therapies and the European Blood and Marrow Transplantation Cooperative Group (JACIE)
- Ergebnis: Akkreditierung seit 2009; Reakkreditierung 2019
- Messzeitraum: alle 4 Jahre
- Datenerhebung: Durch das DRSTEBMT Register
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Mammakarzinom durch das WBC
Jährliche Veröffentlichung durch das WBC
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Zahlreiche QIs
- Ergebnis: Gesonderter Bericht
- Messzeitraum: Jährlich
- Datenerhebung: ODSeasy
- Rechenregeln: Verschiedene
- Referenzbereiche: Werden angegeben
- Vergleichswerte: Gesamtstichprobe
Mykologielabor
Laborleitung
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Ringversuch
- Ergebnis: Ringversuchzertifikat
- Messzeitraum: 1 x jährlich
- Datenerhebung: INSTAND e.V.
- Rechenregeln: Vorgabe durch INSTAND e.V.
- Referenzbereiche: Vorgabe durch INSTAND e.V.
- Vergleichswerte: Vorgabe durch INSTAND e.V.
Nephrologie
IQTIG
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Standard-Pretest QS NET (2019)
- Ergebnis: vergleichbare Datengrundlage für zukünftigen nephrologischen Anteil bei der IQTIG QS
- Messzeitraum: Ende Oktober 2019 bis April 2020
- Datenerhebung: einmalig
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: andere Krankenhäuser und nephrologische / Dialyseeinrichtungen
- Vergleichswerte: Messwerte aus 2019
Nephrologie
IQTIG
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Datenerhebung Eurotransplant
- Ergebnis: Versorgungsqualität i. d. Transplantation
- Messzeitraum: durchgehend
- Datenerhebung: durchgehend
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: andere Transplantationszentren
- Vergleichswerte: jährliche Auswertung
Qualitätsmanagement
Picker Institut
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Picker Patientenbefragung Universitätsklinikum Essen
- Ergebnis: Patientenzufriedenheit, Versorgungsqualität
- Messzeitraum: Mitte August bis Mitte Oktober 2019
- Datenerhebung: alle 2 Jahre
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: Andere Krankenhäuser
- Vergleichswerte: Messungen aus den Jahren 2011, 2013, 2015 und 2017
Qualitätsmanagement
Picker Institut
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Picker Einweiserbefragung Universitätsklinikum Essen
- Ergebnis: Einweiserzufriedenheit, Versorgungsqualität
- Messzeitraum: Januar bis März 2019
- Datenerhebung: alle 3 Jahre
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: Andere Krankenhäuser
- Vergleichswerte: Messungen aus dem Jahr 2015
Studienambulanz
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Monitorbericht
- Ergebnis: Regelmäßiges Monitoring und Auditierung
- Messzeitraum: regelmäßig
- Datenerhebung: Monitoring, Audit unterschiedlicher Parteien (z.B. Monitoringfirmen, übergeordnete Behörden)
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Traumaregister
Jahresberichte des TraumaRegisters® DGU der Akademie der Unfallchirurgie (AUC): http://www.traumaregister-dgu.de/de/service/downloads.html
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Vergleich von 660 Kliniken des TraumaRegisters® DGU der Akademie der Unfallchirurgie (AUC)
- Ergebnis: Datenbank, Benchmarking
- Messzeitraum: 01.01.2020 bis 31.12.2020
- Datenerhebung: Online in das TraumaRegister® DGU. Die Eingaben in das Traumaregister erfolgen fortlaufend und regelmäßig und werden auf Vollständigkeit und Qualität überprüft.
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Urtikariazentrum
https://www.ga2len-ucare.com/centers.html
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Siegel Urtikariazentrum
- Ergebnis: Siegel und Zertifikat
- Messzeitraum: alle 3 Jahre
- Datenerhebung: Audit
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte: andere Kliniken/Zentren
Venenzentrum
http:/www.phlebology.de/arbeitsgemeinschaften-mainmenu/operative-ulkus-therapie/aktuelles-news-out/151-Aktuelles-/-News/180-phlebo-qm-interaktiv-qualitaetsmanagement-mit-sinn
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Siegel Venenzentrum
- Ergebnis: Siegel und Zertifikat
- Messzeitraum: jährlich
- Datenerhebung: Dokumentenprüfung, ggf. Audit (PhleboQM)
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte: andere Kliniken/Zentren
Westdeutsches Tumorzentrum
www.onkozert.de
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Zertifiziertes Onkologisches Zentrum, zertifizierte Organkrebszentren (Brust-, Genital-, Haut- und Lungenkrebs, Uro-, Viszeral- und Kinderonkologie, Kopf-Hals-Tumoren, Neuroonkologie, Sarkome)
- Ergebnis: Zertifizierte Organkrebszentren
- Messzeitraum: Entsprechend den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft
- Datenerhebung: Entsprechend den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte:
Westdeutsches Tumorzentrum
https://www.krebshilfe.de/helfen/rat-hilfe/onkologische-spitzenzentren/
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Onkologisches Spitzenzentrum der Deutschen Krebshilfe
- Ergebnis: Anerkennung i. R. CCC -2. Förderperiode erhalten
- Messzeitraum: alle 4 Jahre
- Datenerhebung: Entsprechend den Vorgaben der Deutschen Krebshilfe
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche:
- Vergleichswerte: andere Kliniken/Zentren
Wundzentrum/Wundambulanz (Teilnehmende Kliniken: Dermatologie, Angiologie, Gefäßchiurgie)
https://www.icwunden.de/index.php?id=492
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Siegel und Zertifikat Wundzentrum
- Ergebnis: Siegel und Zertifikat
- Messzeitraum: alle 18 Monate
- Datenerhebung: Audit inkl. Arbeitsprobe
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: >55 Punkte gem. dem Anforderungskatalog
- Vergleichswerte: andere Kliniken/ Zentren
Neonatologie
https://www.gesundheitsforschung-bmbf.de/de/deutsches-fruhgeborenen-netzwerk-german-neonatal-network-gnn-3798.php
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Deutsches Frühgeborenennetzwerk (GNN)
- Ergebnis: Untersuchung der Einflüsse zentrumsspezifischer Behandlungsstrategien bei Frühgeborenen < 1500g
- Messzeitraum: 2015-2022
- Datenerhebung: Kontinuierlich
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: Projektkliniken
- Vergleichswerte: Laufendes Projekt
Neonatologie
https://www.aekno.de/aerzte/qualitaetssicherung/geschaeftsstelle-nrw
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Zertifizierung Perinatalzentrum Level I (Ärztekammer Nordrhein)
- Ergebnis: PZ der höchsten Versorgungsstufe Level 1
- Messzeitraum: Alle 4 Jahre
- Datenerhebung: Re-Zertifizierung jährlich
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: Teilnehmende Kliniken
- Vergleichswerte: Jährliche Ergebnisse ab 2016
DGI-Zentrum
https://www.dgi-net.de/dgi-zentren/
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V.
- Ergebnis: Zertifizierung als Zentrum für Infektiologie (DGI)
- Messzeitraum: gemäß den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie
- Datenerhebung: alle 5 Jahre
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: derzeit 1285 Mitglieder
- Vergleichswerte:
Qualitätssicherung Radiologie
www.degir.de
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Gefäßzentrum, DeGIR
- Ergebnis: Versorgungsqualität
- Messzeitraum: Januar bis Dezember
- Datenerhebung: jährlich
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: andere Krankenhäuser
- Vergleichswerte: Messungen aus den Vorjahren
Qualitätssicherung Radiologie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Dosismanagement, Radimetrics
- Ergebnis: Strahlenschutz
- Messzeitraum: Januar bis Dezember
- Datenerhebung: monatlich
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: andere Krankenhäuser
- Vergleichswerte: Messungen aus den Vorjahren
Qualitätssicherung Radiologie
- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Dosismanagement, Teamplay
- Ergebnis: Strahlenschutz
- Messzeitraum: Januar bis Dezember
- Datenerhebung: monatlich
- Rechenregeln:
- Referenzbereiche: Radimetrics
- Vergleichswerte: Messungen aus den Vorjahren