Leistung |
Fallzahl |
OPS-Schlüssel |
Info |
Mikrochirurgische Technik |
1.323
|
5-984 |
|
|
1.075
|
1-221 |
|
Therapeutische Injektion: Auge |
784
|
8-020.0 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo |
667
|
5-144.5a |
|
Naht der Konjunktiva |
657
|
5-115 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten |
657
|
5-159.4 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie |
519
|
5-154.2 |
|
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden |
399
|
1-220.0 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Andere Gase Andere Gase |
351
|
5-158.42 |
|
Andere Operationen an der Retina: Entfernung eines strahlenden Applikators |
312
|
5-156.8 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Brachytherapie durch Aufnähen eines strahlenden Applikators: Beta-strahlend Beta-strahlend |
310
|
5-155.80 |
|
Reoperation |
280
|
5-983 |
|
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Primäre Naht Primäre Naht |
229
|
5-138.10 |
|
|
205
|
9-984.7 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
170
|
5-158.43 |
|
Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Refixation eines Augenmuskels |
148
|
5-10j.3 |
|
|
147
|
1-999.3 |
|
Andere Operationen an der Retina: Retinektomie |
146
|
5-156.1 |
|
Naht der Kornea |
141
|
5-124 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten |
136
|
5-154.4 |
|
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Einfache Rücklagerung |
132
|
5-10b.0 |
|
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Adhäsiolyse |
132
|
5-10e.0 |
|
Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Absetzen eines Augenmuskels |
128
|
5-10j.2 |
|
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Refixation eines Augenmuskels |
126
|
5-10e.3 |
|
|
125
|
9-984.8 |
|
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Absetzen eines Augenmuskels |
117
|
5-10e.2 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Luft Luft |
111
|
5-158.41 |
|
Andere Operationen an der Retina: Fixierung von Markierungsplättchen für die Strahlentherapie |
109
|
5-156.5 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln |
105
|
5-10k.0 |
|
Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch eine Amnionmembran |
105
|
5-129.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision ohne Plastik |
100
|
5-112.1 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese |
90
|
5-139.0 |
|
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgisch |
90
|
5-142.1 |
|
|
90
|
9-984.6 |
|
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie |
89
|
1-100 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Chirurgische Iridektomie |
82
|
5-133.0 |
|
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierend: Nicht HLA-typisiert Nicht HLA-typisiert |
81
|
5-125.10 |
|
Konjunktivaplastik: Transplantation von Amnionmembran |
76
|
5-113.4 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
72
|
5-158.45 |
|
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides |
63
|
5-097.1 |
|
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetz Bulbusplatzhalter aus |
62
|
5-163.13 |
|
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Sonstige |
61
|
8-541.x |
|
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Resektion von Fettgewebe aus der Orbita |
57
|
5-169.1 |
|
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Einfache Rücklagerung |
56
|
5-10g.0 |
|
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Ummanteltes alloplastisches Implantat Ummanteltes alloplastisches Implantat |
56
|
5-163.11 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut |
52
|
5-131.63 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch |
51
|
5-132.20 |
|
|
51
|
9-984.9 |
|
Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnaht |
50
|
5-129.4 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
49
|
5-091.31 |
|
Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Durch Rezession des Oberlidretraktors Durch Rezession des Oberlidretraktors |
49
|
5-098.02 |
|
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Choroidea |
47
|
1-529.5 |
|
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt |
42
|
5-156.9 |
|
|
41
|
5-158.5 |
|
Andere Operationen an der Iris: Lösung hinterer Synechien (zwischen Iris und Linse) |
37
|
5-137.4 |
|
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Resektion |
36
|
5-10a.0 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten Mit Einbringen von Medikamenten |
36
|
5-139.12 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch lokale Laserkoagulation |
34
|
5-155.3 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Transskleral Transskleral |
33
|
5-132.22 |
|
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Posterior Posterior |
32
|
5-125.01 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie |
31
|
5-154.0 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
30
|
5-159.00 |
|
Orbitotomie: Transkutaner anteriorer Zugang |
30
|
5-160.3 |
|
Andere Operationen an der Choroidea: Blockexzision der Choroidea: Mit lamellärem Skleradeckel Mit lamellärem Skleradeckel |
26
|
5-157.21 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
25
|
5-159.x5 |
|
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Sonstige |
25
|
5-166.x |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Schwenklappenplastik Schwenklappenplastik |
24
|
5-096.41 |
|
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Rücklagerung mit Interponat |
24
|
5-10b.4 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Einbringen von Gas in die Vorderkammer |
24
|
5-139.2 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Entfernung von Silikonöl Mit Entfernung von Silikonöl |
23
|
5-139.11 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation |
23
|
5-155.4 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
23
|
5-158.15 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
22
|
5-158.33 |
|
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach |
21
|
1-901.0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
21
|
5-091.30 |
|
Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenfaltung |
21
|
5-094.1 |
|
Operationen an der Sklera: Sonstige |
21
|
5-138.x |
|
Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea: Konjunktiva |
19
|
1-413.0 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
19
|
5-144.40 |
|
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch permanente Plombe |
19
|
5-152.0 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulation |
19
|
5-155.1 |
|
Andere Operationen an der Retina: Retinotomie |
19
|
5-156.0 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie: Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung |
18
|
5-131.01 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Revision eines Sickerkissens Revision eines Sickerkissens |
18
|
5-131.40 |
|
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Teilexzision von erkranktem Gewebe |
18
|
5-164.1 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Xenogen |
18
|
5-930.3 |
|
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Primäre Rekonstruktion des Augapfels |
17
|
5-166.1 |
|
Andere Operationen an der Iris: Temporäre chirurgische Pupillenerweiterung |
16
|
5-137.7 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luft Luft |
16
|
5-158.21 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Sonstige Sonstige |
15
|
5-112.0x |
|
Andere Iridektomie und Iridotomie: Iridotomie mit Laser |
15
|
5-136.1 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Sonstige Sonstige |
15
|
5-139.1x |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
15
|
5-146.xc |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung |
15
|
5-158.44 |
|
Konjunktivaplastik: Transplantation von Mundschleimhaut |
14
|
5-113.2 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch sonstige Lasertherapie |
14
|
5-155.7 |
|
|
14
|
8-549.x |
|
Konjunktivaplastik: Tenonplastik |
13
|
5-113.3 |
|
Andere Operationen an der Konjunktiva: Entfernung einer Naht |
13
|
5-119.1 |
|
Orbitotomie: Transkonjunktivaler anteriorer Zugang |
13
|
5-160.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Somatosensorisch [SSEP] |
12
|
1-208.2 |
|
Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Frontalissuspension |
12
|
5-094.4 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Lateral Lateral |
12
|
5-096.51 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luft Luft |
12
|
5-158.11 |
|
Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenresektion |
11
|
5-094.2 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Haut Haut |
11
|
5-096.20 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Medial Medial |
11
|
5-096.50 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Mit EDTA Mit EDTA |
11
|
5-123.21 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklokryotherapie |
11
|
5-132.1 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen |
11
|
5-139.10 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Brachytherapie durch Aufnähen eines strahlenden Applikators: Gamma-strahlend Gamma-strahlend |
11
|
5-155.81 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase |
11
|
5-158.22 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
11
|
5-158.23 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Sonstige Sonstige |
11
|
5-159.xx |
|
Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Vordere Augenkammer |
10
|
1-840.0 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Sonstige Sonstige |
10
|
5-096.1x |
|
Operationen bei Pterygium: Exzision mit sonstiger Plastik oder freiem Transplantat |
10
|
5-122.4 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Trabekulotomie |
10
|
5-131.7 |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
10
|
5-146.2c |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Sonstige Sonstige |
9
|
5-096.4x |
|
Vertikale Lidverlängerung: Unterlidverlängerung |
9
|
5-098.1 |
|
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Säuberung des Wundbettes |
9
|
5-120.2 |
|
Kapsulotomie der Linse: Nachstarabsaugung |
9
|
5-142.3 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
9
|
5-158.00 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
9
|
5-158.40 |
|
Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Normovolämische Hämodilution im Rahmen einer Operation |
9
|
8-803.1 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes |
9
|
8-930 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
8
|
5-091.21 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Thermokoagulation Durch Thermokoagulation |
8
|
5-091.40 |
|
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision Mit Lidkantenexzision |
8
|
5-092.01 |
|
Blepharoplastik: Entfernung eines Fettgewebeprolapses der Orbita |
8
|
5-097.3 |
|
Andere Operationen an der Iris: Iridoplastik, chirurgisch |
8
|
5-137.1 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofo |
8
|
5-144.4a |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, mo |
8
|
5-144.5b |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale I |
8
|
5-146.0c |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Photokoagulation |
8
|
5-155.2 |
|
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege mit Intubation |
8
|
8-149.3 |
|
|
8
|
8-831.00 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Schleimhaut Schleimhaut |
7
|
5-096.21 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Diathermie |
7
|
5-155.0 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
7
|
5-158.10 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Luft Luft |
7
|
5-158.31 |
|
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Alloplastisches Implantat Alloplastisches Implantat |
7
|
5-163.10 |
|
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Sonstige |
7
|
5-169.x |
|
Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Sonstige |
7
|
5-273.x |
|
|
7
|
9-984.b |
|
Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea: Kornea |
6
|
1-413.1 |
|
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Iris |
6
|
1-529.0 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautschwenkung Mit Hautschwenkung |
6
|
5-096.01 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Mit Bogenverschiebeplastik Mit Bogenverschiebeplastik |
6
|
5-096.11 |
|
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Unterlides |
6
|
5-097.2 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision mit Plastik |
6
|
5-112.2 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut Mit nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut |
6
|
5-131.64 |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Sonstige |
6
|
5-139.x |
|
Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
6
|
5-145.x0 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Medikamente Medikamente |
6
|
5-158.46 |
|
Photopherese |
6
|
8-824 |
|
|
6
|
9-984.a |
|
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme |
5
|
1-204.2 |
|
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Sonstige |
5
|
1-266.x |
|
Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Glaskörper |
5
|
1-840.1 |
|
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides |
5
|
5-093.2 |
|
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Operation an den Lidretraktoren |
5
|
5-093.3 |
|
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Verschiebe- oder Schwenkplastik |
5
|
5-093.5 |
|
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
5
|
5-095.01 |
|
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
5
|
5-095.10 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Mit Kanthotomie Mit Kanthotomie |
5
|
5-096.10 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Schleimhaut und Knorpel, kombiniert Schleimhaut und Knorpel, kombiniert |
5
|
5-096.23 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Frei Frei |
5
|
5-096.31 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Wangenrotationsplastik Wangenrotationsplastik |
5
|
5-096.40 |
|
Transposition eines geraden Augenmuskels: Muskelteil |
5
|
5-10d.1 |
|
Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Faltung |
5
|
5-10f.1 |
|
Konjunktivaplastik: Sonstige |
5
|
5-113.x |
|
Andere Operationen an der Iris: Sonstige |
5
|
5-137.x |
|
Kapsulotomie der Linse: Sonstige |
5
|
5-142.x |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
5
|
5-144.xa |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: Entfernung |
5
|
5-153.2 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung |
5
|
5-158.34 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Silikonölimplantation Silikonölimplantation |
5
|
5-159.x3 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Medikamente Medikamente |
5
|
5-159.x6 |
|
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Sekundäre Rekonstruktion des Augapfels |
5
|
5-166.2 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Motorisch [MEP] |
4
|
1-208.4 |
|
Biopsie ohne Inzision an Augenlid und Augenbraue: Augenlid |
4
|
1-412.0 |
|
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Orbita |
4
|
1-529.7 |
|
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung |
4
|
3-035 |
|
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Ohne Lidkantenexzision Ohne Lidkantenexzision |
4
|
5-092.00 |
|
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, lateral |
4
|
5-092.2 |
|
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
4
|
5-095.11 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Gestielt Gestielt |
4
|
5-096.30 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Sonstige |
4
|
5-096.x |
|
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Vorlagerung |
4
|
5-10a.2 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 3 geraden Augenmuskeln |
4
|
5-10k.1 |
|
Konjunktivaplastik: Transplantation von Bindehaut oder Stammzellen des Limbus: Vom ipsilateralen Auge Vom ipsilateralen Auge |
4
|
5-113.00 |
|
Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Mit Bindehautplastik |
4
|
5-114.1 |
|
Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch Bindehaut |
4
|
5-129.1 |
|
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: Durch Inzision |
4
|
5-130.1 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den Kammerwinkel Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den Kammerwinkel |
4
|
5-131.61 |
|
Andere Operationen an der Iris: Lösung vorderer Synechien (zwischen Iris und Kornea) |
4
|
5-137.2 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
4
|
5-144.x0 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Sonstige |
4
|
5-154.x |
|
Andere Operationen an der Choroidea: Subretinale Drainage |
4
|
5-157.0 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase |
4
|
5-158.12 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Sonstige |
4
|
8-151.x |
|
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) |
4
|
8-925.21 |
|
Elektromyographie [EMG] |
k.A.
|
1-205 |
|
Neurographie |
k.A.
|
1-206 |
|
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) |
k.A.
|
1-207.0 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Akustisch [AEP] |
k.A.
|
1-208.0 |
|
Registrierung evozierter Potentiale: Visuell [VEP] |
k.A.
|
1-208.6 |
|
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellung |
k.A.
|
1-275.3 |
|
Biopsie ohne Inzision an der Nase: Naseninnenraum |
k.A.
|
1-414.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshaut |
k.A.
|
1-415 |
|
Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Leber |
k.A.
|
1-442.0 |
|
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Schulterregion |
k.A.
|
1-490.1 |
|
Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Sonstige |
k.A.
|
1-502.x |
|
Biopsie am Augenlid durch Inzision |
k.A.
|
1-520 |
|
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Corpus ciliare |
k.A.
|
1-529.1 |
|
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Retina |
k.A.
|
1-529.4 |
|
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Augenmuskel oder Augenmuskelsehne |
k.A.
|
1-529.6 |
|
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Tränenwege |
k.A.
|
1-529.8 |
|
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Sonstige |
k.A.
|
1-529.x |
|
Biopsie an den Nasennebenhöhlen durch Inzision |
k.A.
|
1-538 |
|
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Retina |
k.A.
|
3-300.0 |
|
Knochendichtemessung (alle Verfahren) |
k.A.
|
3-900 |
|
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Mit sonstiger Intubation Mit sonstiger Intubation |
k.A.
|
5-086.31 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-091.00 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-091.01 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-091.10 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-091.11 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-091.4x |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Sonstige |
k.A.
|
5-091.x |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: N.n.bez. |
k.A.
|
5-091.y |
|
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Naht |
k.A.
|
5-093.1 |
|
Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levatorreinsertion |
k.A.
|
5-094.3 |
|
Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante |
k.A.
|
5-095.00 |
|
Naht des Augenlides: Naht einer Avulsion |
k.A.
|
5-095.2 |
|
Naht des Augenlides: Sonstige |
k.A.
|
5-095.x |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautverschiebung Mit Hautverschiebung |
k.A.
|
5-096.00 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-096.0x |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Knorpel Knorpel |
k.A.
|
5-096.22 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Tarsomarginal Tarsomarginal |
k.A.
|
5-096.32 |
|
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Oberlidersatz durch Unterlidplastik Oberlidersatz durch Unterlidplastik |
k.A.
|
5-096.42 |
|
Blepharoplastik: Hebung der Augenbraue |
k.A.
|
5-097.0 |
|
Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Mit Transplantat Mit Transplantat |
k.A.
|
5-098.01 |
|
Vertikale Lidverlängerung: Sonstige |
k.A.
|
5-098.x |
|
Andere Operationen am Augenlid: Fixation von Gewichten am Augenlid |
k.A.
|
5-099.0 |
|
Andere Operationen am Augenlid: Entfernung einer Naht |
k.A.
|
5-099.1 |
|
Andere Operationen am Augenlid: Sonstige |
k.A.
|
5-099.x |
|
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Kombination aus Resektion, Faltung und/oder Vorlagerung |
k.A.
|
5-10a.3 |
|
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Rücklagerung an Schlingen |
k.A.
|
5-10b.1 |
|
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Tenotomie, Myotomie, Tenektomie und/oder Myektomie |
k.A.
|
5-10b.2 |
|
Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): Einfach |
k.A.
|
5-10c.0 |
|
Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): Kombiniert mit weiteren Maßnahmen am selben Muskel |
k.A.
|
5-10c.1 |
|
Transposition eines geraden Augenmuskels: Gesamter Muskel |
k.A.
|
5-10d.0 |
|
Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Resektion |
k.A.
|
5-10f.0 |
|
Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Vorlagerung |
k.A.
|
5-10f.2 |
|
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Rücklagerung an Schlingen |
k.A.
|
5-10g.1 |
|
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Tenotomie, Myotomie, Tenektomie und/oder Myektomie |
k.A.
|
5-10g.2 |
|
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Partielle Tenotomie und/oder Myotomie |
k.A.
|
5-10g.3 |
|
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln und 1 schrägen Augenmuskel |
k.A.
|
5-10k.7 |
|
Andere Operationen an den Augenmuskeln |
k.A.
|
5-10m |
|
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Konjunktiva: Sonstige |
k.A.
|
5-110.x |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Thermokoagulation Durch Thermokoagulation |
k.A.
|
5-112.00 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Laserkoagulation Durch Laserkoagulation |
k.A.
|
5-112.01 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Sonstige |
k.A.
|
5-112.x |
|
Konjunktivaplastik: Transplantation von Bindehaut oder Stammzellen des Limbus: Vom kontralateralen Auge Vom kontralateralen Auge |
k.A.
|
5-113.01 |
|
Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Ohne Bindehautplastik |
k.A.
|
5-114.0 |
|
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: N.n.bez. |
k.A.
|
5-120.y |
|
Operationen bei Pterygium: Exzision ohne Plastik |
k.A.
|
5-122.0 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Destruktion: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-123.0x |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Superfiziell Superfiziell |
k.A.
|
5-123.20 |
|
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-123.2x |
|
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Sonstige |
k.A.
|
5-125.x |
|
Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Keratoprothese |
k.A.
|
5-129.5 |
|
Andere Operationen an der Kornea: Sonstige |
k.A.
|
5-129.x |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-131.0x |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Lasersklerostomie |
k.A.
|
5-131.5 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Endoskopisch Endoskopisch |
k.A.
|
5-132.21 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-132.2x |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Sonstige |
k.A.
|
5-132.x |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Aspiration am Trabekelwerk bei Pseudoexfoliationsglaukom |
k.A.
|
5-133.7 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Intraokulare Trabekulotomie: Durch Laser Durch Laser |
k.A.
|
5-133.80 |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Sonstige |
k.A.
|
5-133.x |
|
Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Sonstige |
k.A.
|
5-134.x |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Exzision von erkranktem Gewebe der Iris |
k.A.
|
5-135.0 |
|
Andere Operationen an der Iris: Entfernung einer Pupillarmembran |
k.A.
|
5-137.5 |
|
Operationen an der Sklera: Entfernung eines Fremdkörpers: Durch Inzision Durch Inzision |
k.A.
|
5-138.01 |
|
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Revision Revision |
k.A.
|
5-138.13 |
|
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-138.1x |
|
Operationen an der Sklera: N.n.bez. |
k.A.
|
5-138.y |
|
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Exzision einer Epitheleinwachsung |
k.A.
|
5-139.3 |
|
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie durch Laser |
k.A.
|
5-142.2 |
|
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-143.00 |
|
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-143.10 |
|
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinse |
k.A.
|
5-143.1d |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkamm |
k.A.
|
5-144.3g |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofo |
k.A.
|
5-144.4b |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraok |
k.A.
|
5-144.4d |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-144.50 |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse |
k.A.
|
5-144.5e |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
k.A.
|
5-144.xb |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinse |
k.A.
|
5-144.xd |
|
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse |
k.A.
|
5-144.xe |
|
Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-145.00 |
|
Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse |
k.A.
|
5-145.0g |
|
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus der Vorderkammer: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-145.10 |
|
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-145.20 |
|
Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
k.A.
|
5-145.xa |
|
Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse |
k.A.
|
5-145.xc |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse |
k.A.
|
5-146.00 |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularl |
k.A.
|
5-146.1c |
|
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinse |
k.A.
|
5-146.2g |
|
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Revision einer Hinterkammerlinse |
k.A.
|
5-147.1 |
|
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Vorderkammerlinse |
k.A.
|
5-147.2 |
|
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Hinterkammerlinse |
k.A.
|
5-147.3 |
|
Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Multifokale Intraokularlinse Multifokale Intraokularlinse |
k.A.
|
5-149.20 |
|
Andere Operationen an der Linse: Sonstige |
k.A.
|
5-149.x |
|
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch Cerclage |
k.A.
|
5-152.2 |
|
Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: Revision |
k.A.
|
5-153.0 |
|
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Endotamponade (Gas) |
k.A.
|
5-154.3 |
|
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch transpupillare Thermotherapie |
k.A.
|
5-155.5 |
|
Andere Operationen an der Retina: Transplantation der Retina oder Zellen der Retina |
k.A.
|
5-156.2 |
|
Andere Operationen an der Retina: Lagekorrektur eines strahlenden Applikators |
k.A.
|
5-156.7 |
|
Andere Operationen an der Choroidea: Exzision von subretinalem Gewebe |
k.A.
|
5-157.1 |
|
Andere Operationen an der Choroidea: Sonstige |
k.A.
|
5-157.x |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Luft Luft |
k.A.
|
5-158.01 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Medikamente Medikamente |
k.A.
|
5-158.16 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
k.A.
|
5-158.20 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung |
k.A.
|
5-158.24 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
k.A.
|
5-158.25 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
k.A.
|
5-158.30 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase |
k.A.
|
5-158.32 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
k.A.
|
5-158.35 |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-158.3x |
|
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-158.4x |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Silikonölentfernung Silikonölentfernung |
k.A.
|
5-159.05 |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-159.0x |
|
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Elektrolytlösung Elektrolytlösung |
k.A.
|
5-159.x0 |
|
Orbitotomie: Lateraler transossärer Zugang |
k.A.
|
5-160.0 |
|
Orbitotomie: Transethmoidaler Zugang |
k.A.
|
5-160.4 |
|
Entfernung eines Fremdkörpers aus Orbita und Augapfel, n.n.bez.: Orbita, durch Inzision |
k.A.
|
5-161.2 |
|
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Ohne Einführung eines Orbitaimplantates |
k.A.
|
5-163.0 |
|
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Haut-Fettgewebe-Transplantat Haut-Fettgewebe-Transplantat |
k.A.
|
5-163.12 |
|
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-163.1x |
|
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Alloplastisches Implantat Alloplastisches Implantat |
k.A.
|
5-163.20 |
|
Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Totalexzision von erkranktem Gewebe |
k.A.
|
5-164.2 |
|
Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Revision eines Orbitaimplantates |
k.A.
|
5-165.2 |
|
Wechsel eines Orbitaimplantates: Sonstige Sonstige |
k.A.
|
5-165.3x |
|
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Revision der Orbitahöhle |
k.A.
|
5-166.3 |
|
Operationen am N. opticus: Sonstige |
k.A.
|
5-168.x |
|
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Zwei Wände Zwei Wände |
k.A.
|
5-169.01 |
|
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Entfernung eines Implantates nach Glaukomoperation |
k.A.
|
5-169.5 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel |
k.A.
|
5-181.0 |
|
Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung) |
k.A.
|
5-183.0 |
|
Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantation |
k.A.
|
5-189.0 |
|
Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Retroaurikulär |
k.A.
|
5-194.1 |
|
Stapesplastik: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. nach Schuknecht) |
k.A.
|
5-197.1 |
|
Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage |
k.A.
|
5-200.5 |
|
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Schlitzung der Periorbita Mit Schlitzung der Periorbita |
k.A.
|
5-224.61 |
|
Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation) |
k.A.
|
5-224.63 |
|
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopisch |
k.A.
|
5-300.2 |
|
Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-892.04 |
|
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-900.04 |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-901.14 |
|
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Oberarm und Ellenbogen Oberarm und Ellenbogen |
k.A.
|
5-901.17 |
|
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf |
k.A.
|
5-903.54 |
|
Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Augenlid Augenlid |
k.A.
|
5-921.x3 |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Allogen: AB0-nichtkompatibel AB0-nichtkompatibel |
k.A.
|
5-930.21 |
|
|
k.A.
|
5-930.2w |
|
Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastisch |
k.A.
|
5-930.4 |
|
Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt) |
k.A.
|
5-995 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 3.950 mg bis unter 4.550 mg 3.950 mg bis unter 4.550 mg |
k.A.
|
6-002.9j |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 3,2 g bis unter 4,0 g 3,2 g bis unter 4,0 g |
k.A.
|
6-002.r7 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,0 g bis unter 4,8 g 4,0 g bis unter 4,8 g |
k.A.
|
6-002.r8 |
|
Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 7,2 g bis unter 8,8 g 7,2 g bis unter 8,8 g |
k.A.
|
6-002.rc |
|
|
k.A.
|
6-007.4 |
|
|
k.A.
|
6-009.4 |
|
Therapeutische Injektion: Sonstige |
k.A.
|
8-020.x |
|
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Oberflächlich, aus der Kornea |
k.A.
|
8-101.1 |
|
Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Vordere Augenkammer |
k.A.
|
8-151.5 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Tränenwege |
k.A.
|
8-170.1 |
|
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Sonstige |
k.A.
|
8-170.x |
|
Andere therapeutische Spülungen: Sonstige |
k.A.
|
8-179.x |
|
Tamponade einer Nasenblutung |
k.A.
|
8-500 |
|
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsform Sonstige Applikationsform |
k.A.
|
8-547.31 |
|
Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheters |
k.A.
|
8-607.0 |
|
Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmus |
k.A.
|
8-642 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE |
k.A.
|
8-800.c0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TE 16 TE bis unter 24 TE |
k.A.
|
8-800.c3 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat 1 Apherese-Thrombozytenkonzentrat |
k.A.
|
8-800.f0 |
|
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentrate 4 Thrombozytenkonzentrate |
k.A.
|
8-800.g3 |
|
Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 1.000 Einheiten bis unter 1.500 Einheiten 1.000 Einheiten bis unter 1.500 Einheiten |
k.A.
|
8-810.h4 |
|
|
k.A.
|
8-831.02 |
|
|
k.A.
|
8-831.04 |
|
Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Anker Resorbierbare Plugs mit Anker |
k.A.
|
8-83b.c6 |
|
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) |
k.A.
|
8-925.01 |
|
Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) und mit evozierten Potentialen (AEP, SEP, MEP, VEP) Mit weniger als 8 kort |
k.A.
|
8-925.23 |
|
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigung |
k.A.
|
8-931.0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1 bis 196 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-98d.0 |
|
Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 197 bis 392 Aufwandspunkte |
k.A.
|
8-98d.1 |
|
|
k.A.
|
8-98f.0 |
|
|
k.A.
|
8-98f.11 |
|
|
k.A.
|
8-98g.11 |
|
Patientenschulung: Basisschulung |
k.A.
|
9-500.0 |
|