Universitätsklinikum Essen

Klinik für Augenheilkunde

Ambulante Operationen

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation 85 5-155.4
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision ohne Plastik 66 5-112.1
Mikrochirurgische Technik 63 5-984
Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnaht 38 5-129.4
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo 28 5-144.5a
Therapeutische Injektion: Auge 19 8-020.0
Naht der Konjunktiva 16 5-115
Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie durch Laser 16 5-142.2
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides 15 5-097.1
14 1-221
Balancierte Anästhesie 14 8-902
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision mit Plastik 8 5-112.2
Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Resektion von Fettgewebe aus der Orbita 8 5-169.1
Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesie 7 1-100
Inhalationsanästhesie 7 8-901
Andere Iridektomie und Iridotomie: Iridotomie mit Laser 6 5-136.1
Reoperation 6 5-983
Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea: Konjunktiva 5 1-413.0
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Verschiebe- oder Schwenkplastik 5 5-093.5
Blepharoplastik: Entfernung eines Fettgewebeprolapses der Orbita 5 5-097.3
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 4 5-091.11
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch lokale Laserkoagulation 4 5-155.3
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt 4 5-156.9
Biopsie am Augenlid durch Inzision k.A. 1-520
Biopsie an Tränendrüse und Tränendrüsenausführungsgang durch Inzision k.A. 1-522
Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Sonstige k.A. 1-529.x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.01
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.10
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.30
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Thermokoagulation Durch Thermokoagulation k.A. 5-091.40
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Sonstige k.A. 5-091.x
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, lateral k.A. 5-092.2
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides k.A. 5-093.2
Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenfaltung k.A. 5-094.1
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-095.11
Naht des Augenlides: N.n.bez. k.A. 5-095.y
Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Durch Rezession des Oberlidretraktors Durch Rezession des Oberlidretraktors k.A. 5-098.02
Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Resektion k.A. 5-10a.0
Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Einfache Rücklagerung k.A. 5-10b.0
Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Adhäsiolyse k.A. 5-10e.0
Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Säuberung des Wundbettes k.A. 5-120.2
Operationen bei Pterygium: Exzision mit Bindehautplastik k.A. 5-122.1
Naht der Kornea k.A. 5-124
Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch eine Amnionmembran k.A. 5-129.2
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-132.20
Andere Operationen an der Iris: Lösung vorderer Synechien (zwischen Iris und Kornea) k.A. 5-137.2
Andere Operationen an der Iris: Lösung hinterer Synechien (zwischen Iris und Linse) k.A. 5-137.4
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese k.A. 5-139.0
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten Mit Einbringen von Medikamenten k.A. 5-139.12
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Einbringen von Gas in die Vorderkammer k.A. 5-139.2
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Entfernung einer Naht k.A. 5-139.5
Kapsulotomie der Linse: Nachstarabsaugung k.A. 5-142.3
Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes k.A. 5-149.0
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie k.A. 5-154.2
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch transpupillare Thermotherapie k.A. 5-155.5
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch photodynamische Therapie k.A. 5-155.6
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch sonstige Lasertherapie k.A. 5-155.7
Orchidopexie: Mit Funikulolyse k.A. 5-624.4
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege mit Intubation k.A. 8-149.3
Einfache endotracheale Intubation k.A. 8-701
(Analgo-)Sedierung k.A. 8-903
k.A. 9-984.6